Es war wieder soweit, am 15. August lud das Traditionskorps Gmunden, K.u.K. Infanterieregiment Nr. 42 „Herzog von Cumberland“ zur 6. Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer „GISELA“ am Traunsee ein. Bei Kaiserwetter konnte der Obmann des IR42 Karl Feichtinger, den Bürgermeister der Stadt Gmunden Ehrenmitglied Mag. Stefan Krapf, die angereisten Fahrgäste (nicht nur) in Uniformen und historischen Gewänder begrüßen.
Nach einem Trompetensignal kam die Vergatterung des IR42 mit Flaggenhissen und Meldung an Generalmajor Helmut Eberl, durch den Kommandanten Hptm Johann Huemer. Nach den Grußworten vom Bürgermeister der Stadt Gmunden Mag. Stefan Krapf, begab man sich auf den Raddampfer Gisela.
Die Fahrt ging vorbei an den Schlössern am Ufer des Traunsees nach Altmünster, wo Frau Bürgermeisterin Abg.z.NR Elisabeth Feichtinger mit Ihren Gästen an Bord ging. Weiter ging es nach Ebensee, hier ging Gemeindevorständin, Frau Sandra Huber mit Ihren Gästen an Bord, wo ein Ensemble der Salinen Musikkapelle Ebensee musikalisch die Gäste begrüßte.
Weiter ging es nach Traunkirchen, wo der Dampfer anlegte und die Gäster von Bürgermeister Christoph Schragl empfangen wurden. Nach der Erfrischungseinladung ging die Fahrt weiter Richtung Traunstein zur Eisenau, wo ein Echoblasen stattfand. Zurück ging es über Ebensee, Traunkirchen, Altmünster nach Gmunden.
Das Infanterieregiment bedankt sich bei den Gemeinden, den Gästen, der Salinenmusikkapelle Ebensee und der Traunseeschifffahrt Eder, denn ohne diese wäre die Veranstaltung nicht möglich.
Foto: IR42