salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 12. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

180 Jahre Malerei Neureiter

8. Dezember 2018
in Bad Ischl, Politik / Wirtschaft
0
180 Jahre Malerei Neureiter
Share on FacebookShare on Twitter

Mitarbeiter und Familie feiern Jubiläum

Mol­ken­sie­der, Ses­sel­trä­ger und Maler
Am 24. August 1838 kommt der k.k. Dis­triks­kom­mis­sar der „untert­hä­nigs­ten Bit­te um Ver­lei­hung einer Anstrei­cher­be­fug­nis in loco Ischl“ des Herrn Joseph Edlin­ger nach. Edlin­ger ist bereits als „Schän­ker“ von Trink­mol­ke zu Kur­zwe­cken tätig, er hat sich auch in der „Anstrei­cherey wohl kün­dig gemacht“. Dies wird ihm auch in einem Zeug­nis der „k.k. Aca­de­mie der bil­den­den Küns­te“ in Wien, 1831 beschei­nigt: „Joseph Edlin­ger… hat all­hier stu­diert und sich flei­ßig und sitt­sam betra­gen“. Der rüh­ri­ge Unter­neh­mer fin­det im auf­stre­ben­den Kur­ort Ischl ein gro­ßes Betä­ti­gungs­feld, 1842 wird ihm auch noch die Bewil­li­gung zur Aus­übung des Ses­sel­trä­ger­ge­wer­bes bescheinigt.

1873 hei­ra­tet Niko­laus Neu­rei­ter Maria Edlin­ger, die Male­rei hat­te sich zu die­sem Zeit­punkt als der trag­fä­higs­te Geschäfts­zweig eta­bliert. Neben Arbei­ten in Kur- und Bade­ein­rich­tun­gen, Vil­len und Pri­vat­häu­sern, neben Kut­schen- und Wagen­la­ckie­run­gen und vie­lem mehr ist natür­lich immer wie­der am kai­ser­li­chen Hof zu arbei­ten, so wird zum Bei­spiel 1880 die „Veran­da des aller­höchs­ten Hofes Sei­ner Majes­tät zu Ischl in tiefs­ter Ehr­furcht“ renoviert.

„… und ver­gol­den sie den Blitz­ab­lei­ter…“, schreibt Alex­an­der Girar­di u.a. in einem lang­jäh­ri­gen Brief­wech­sel mit Niko­laus Neu­rei­ter, der nicht nur die freund­schaft­li­che Bezie­hung der bei­den beschreibt son­dern auch die Stel­lung Ischls in gesell­schaft­lich-künst­le­ri­scher Hin­sicht als som­mer­li­ches Zen­trum der Monarchie.

Astrid Neu­rei­ter, Mar­tin Neu­rei­ter, Bar­ba­ra Wies­au­er, Zoran Zsa­mard­zic, Maria Neu­rei­ter, Robert Oberfrank

1906 über­nimmt Josef Neu­rei­ter das Maler­ge­schäft, als gesuch­ter und viel beschäf­tig­ter Deko­ra­ti­ons­ma­ler ist er ein geschätz­ter Hand­werks­meis­ter. Glück in der Fami­lie, erfolg­reich in Arbeit und als Immo­bi­li­en­be­sit­zer; aber: es zie­hen dunk­le Wol­ken auf.

Die gro­ße Geschich­te fin­det immer auch in den klei­nen Geschich­ten statt, die Kata­stro­phen des 1. und des 2. Welt­krie­ges sind natür­lich auch Kata­stro­phen für die Fami­lie und den Male­rei­be­trieb Neu­rei­ter. Josef Neu­rei­ter wird im 1. Welt­krieg schwer ver­wun­det, die Wirt­schafts­kri­se, der Natio­nal­so­zia­lis­mus und der 2. Welt­krieg brin­gen die Fami­lie und den Betrieb mehr­fach an den Rand der Existenz.

Ab 1954 führt Hein­rich Neu­rei­ter die Male­rei. Klug, umsich­tig und seri­ös lei­tet er den Betrieb in die zwei­te Hälf­te des 20. Jahr­hun­derts, ver­ant­wor­tungs- und qua­li­täts­be­wusst lebt er das Malerhandwerk.

1989 über­nimmt Mar­tin Neu­rei­ter den Male­rei­be­trieb. Der Umzug vom Egl­moos in ein neu errich­te­tes Betriebs­ge­bäu­de in Mit­ter­weis­sen­bach 1994 ist ein wich­ti­ger Schritt hin zu einem zeit­ge­mä­ßen Arbeits­um­feld, meh­re­re OÖ. Hand­werks­prei­se bele­gen die hohe Qua­li­tät und hand­werk­li­che Erfah­rung des gesam­ten Teams.

Dank an treue Mitarbeiter
Die lan­ge Ver­gan­gen­heit und die Zukunft der Male­rei Neu­rei­ter sind ohne treue und gute Mit­ar­bei­ter und Auf­trag­ge­ber undenk­bar. Die Fami­lie ist ihnen dank­bar und ver­ant­wor­tungs­be­wusst verbunden!

Bar­ba­ra Wies­au­er ist bereits seit 1994 im Betrieb, Zoran Zsa­mard­zic seit 1997. Bei­de sind nach wie vor mit Lei­den­schaft bei der Arbeit und ger­ne im Team der Male­rei Neu­rei­ter. Mar­tin Neu­rei­ter und Robert Ober­frank von der Wirt­schafts­kam­mer Gmun­den dank­ten bei­den für ihre Treue und den Ein­satz für den Betrieb.

Gesell­schaft­li­ches und kul­tu­rel­les Erbe
Neben der ver­ant­wor­tungs­vol­len und nach­hal­ti­gen Betriebs­füh­rung war die Fami­lie Neu­rei­ter auch immer Trä­ger von kul­tu­rel­len und gesell­schaft­li­chen Ein­rich­tun­gen der Stadt Bad Ischl. Hein­rich Neu­rei­ter war durch sein Wir­ken bei der Isch­ler Stu­ben­mu­si, aber auch als enga­gier­ter Berg­ret­ter all­seits bekannt. Mar­tin lei­tet heu­te die Isch­ler Volks­spiel­grup­pe, die neben eige­nen Pro­duk­ti­on das tra­di­tio­nel­le Isch­ler Krip­pen­spiel alle 4 Jah­re zur Auf­füh­rung bringt. Kein Unbe­kann­ter ist Mar­tin als „Zug­spie­ler“ bei der „Hoh­trax­le­cker Sprungschanzenmusi“.

Aus der Geschich­te der Fami­lie Neu­rei­ter wird deut­lich, wel­chen Stel­len­wert für eine Regi­on hand­werk­li­che Fami­li­en­be­trie­be ein­neh­men. Die­se Bedeu­tung soll­ten wir gera­de bei Auf­trags­ver­ga­ben immer wie­der in Erin­ne­rung rufen und nicht nur den Preis als Ent­schei­dungs­kri­te­ri­um her­an­zie­hen, stell­te Robert Ober­frank bei der Jubi­lä­ums­fei­er fest.

Foto: Male­rei Neureiter

ÄhnlicheBeiträge

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin
Bad Ischl

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
5 Kilometer für einen guten Zweck
Bad Ischl

5 Kilometer für einen guten Zweck

11. Mai 2025
Die Enten kommen wieder
Bad Ischl

Die Enten kommen wieder

11. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!