Am 29. März 2019 verließen in Gmunden an die 100 Schüler*innen frühzeitig den Unterricht, um mit selbst gestalteten Transparenten für eine rasche und effektive Klimapolitik zu demonstrieren. Sie appellierten an die Verantwortlichen, umgehend Maßnahmen für die Einhaltung des Pariser Abkommens zu ergreifen. Zusätzlich brachten sie konkrete Forderungen zur Umsetzung von Klimamaßnahmen auf Gemeindeebene ein, diese Punkte werden sie Bürgermeister Krapf zur Diskussion vorlegen.
Die Kundgebung war von hohem Engagement der Jugendlichen geprägt: Ein Team von rund 15 jungen Frauen im Alter von 14 bis 16 Jahren stellte die Demonstration innerhalb kürzester Zeit auf die Beine. Sie hielten Reden, sangen gemeinsam Klima-Songs und plädierten immer wieder: Wir müssen jetzt sofort handeln. Now.
Unterstützt wurden die Jugendlichen von ca. 50 solidarischen Erwachsenen, die den jungen Menschen ihre große Anerkennung für Professionalität und Mut aussprachen.
https://fridaysforfuture.at/initiatives/gmunden
Fotos: Ulrike Feichtinger
Was ist “Schüler*innen” für ein Wort?? Selten so etwas Grausames gelesen…
Wenn schon das Kind in den Brunnen fiel, braucht man nicht diese Vorgehensweise! Das bringt Nichts!????
Gmunden ist megatot! L
Liebtattsonnta zieht nur mehr Pofel an. Der größte Einfaltspinsel ist Krapf! Ach, brachte Krapf bis dato überhaupt etwad zusammen.
du bist ein perverses aloch das sogar bei so einem artikel auf gmunden schimpft!!!
schäm dich für deine dummheit und geh endlich sterben
Würde diese Aktivitäten an einem Samstag befürworten. Oder hat da keiner Zeit? ;-)
Hab ich mich auch gefragt. Die Antwort ist: ” Wir streiken, weil es keinen Sinn hat, zur Schule zu gehen, wenn wir keine Zukunft haben. ”
Bei so einer großen Motivation würden sie sogar an einem Samstag kommen.
Das meinen Sie aber nicht ernst, oder? Samstags?
Niemals, da würden kaum Massen anstehen. Das Engagement streite ich keinem ab, aber es kommt schon zu Gute, dass man damit den Unterricht unterbricht und auch sich wichtig und gut fühlt und dem Mainstream anhängt.
Überhaupt glaube ich, dass die jungen Leute zu bald ins politische und gesellschaftliche System eingebunden werden. So würde ich meinen, Führerschein, Wahlrecht und politische Manifestationen sollten erst für über 20-jährige möglich sein!
Lieber langjähriger Freund und allen hier, einen
schönen Abend noch!
Euer
Yoshua
Lieber Gesinnungsgenosse und Mitstreiter!
Falls Sie den genialen Wegscheider gelegentlich sehen, dann wissen Sie, wie es meinerseits gemeint ist.
Wünsche Ihnen noch einen angenehmen Wochenbeginn.
Ihr Asylmünster
Sehr geehrter Kamerad Asylmünster,
dann habe ich wohl tatsächlich nicht wirklich mitgedacht und vorschnell kommentiert! Dafür möchte ich mich entschuldigen!
Natürlich verfolge ich den großartigen Wegscheider seit langen Jahren regelmäßig und bin von dessen Weitsicht, Realitätssinn und Rhetorik begeistert.
In Verbundenheit,
Ihr Yoshua
Aha.
Ja unsere Greta hat trotz ihrer Krankheit,
die ganze Welt erobert mit dem Klimastreik.Eindrucksvoll.
Ich finde es wirklich großartig, wenn sich unsere Jugend — frei von jeder politischen Motivation — für solch eine Veranstaltung zusammenfindet.
Wurde das Foto eigentlich von der selben Dame zur Verfügung gestellt, welche sich als auch Vertreterin in dieser Organisation wiederfindet und zugleich als Grüne Ersatzgemeinderätin in Gmunden aktiv ist?