Die „4840 Kulturakzente“ laden am 20. November herzlich zu einem Abend mit dem 1988 in Wien geborenen und in Belgrad aufgewachsenen Autor Marko Dinić ein. Er liest aus seinem sprachgewaltigen und für den österreichischen Buchpreis „Debüt 2019“ nominierten Erstlingsroman „Die guten Tage“.

In einem Bus, dem täglich zwischen Wien und Belgrad verkehrenden “Gastarbeiter-Express”, rollt der Erzähler durch die ungarische Einöde. Er fährt jener Stadt entgegen, in der er aufgewachsen ist. Die Bomben, der Krieg, Miloševic, den er zuerst lieben, dann hassen gelernt hat, und der Vater, für dessen Ideologie und Opportunismus er nur noch Verachtung empfindet, hatten ihn ins Exil getrieben.
Entkommen ist er dem Balkan auch dort nicht. In beeindruckenden Bildern erzählt Marko Dinić zwanzig Jahre nach dem Bombardement von Belgrad von einer traumatisierten Generation, die sich weder zu Hause noch in der Fremde verstanden fühlt, die versucht die eigene
Vergangenheit zu begreifen und um eine Zukunft ringt.
Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf (Buchhandlung Neudorfer) neun Euro, an der Abendkassa zehn Euro. Weiterführende Infos sind via www.okh.or.at zu finden.