salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ÖBB Haltestellen-Schließungen im Salzkammergut sorgen auch bei den Politikern für Unmut

24. November 2019
in Bad Ischl, Ebensee, Politik / Wirtschaft
4
ÖBB Haltestellen-Schließungen im Salzkammergut sorgen auch bei den Politikern für Unmut
Share on FacebookShare on Twitter

ÖBB inves­tiert, schließt aber gleich­zei­tig drei Hal­te­stel­len im Salzkammergut
1,5 Mil­li­ar­den inves­tiert die ÖBB in den nächs­ten Jah­ren in Regio­nal­stre­cken und ‑bahn­hö­fe. Davon 725 Mil­lio­nen Euro bis 2030 in Ober­ös­ter­reich. Die Neben­bah­nen sol­len dadurch attrak­ti­viert wer­den. Gera­de aus die­sem Grund ist es für die Bevöl­ke­rung um die Hal­te­stel­len Mit­ter­wei­ßen­bach, Lang­wies und Lahn­stein umso unver­ständ­li­cher, dass ihre drei Bahn­sta­tio­nen ganz geschlos­sen wer­den sol­len. Eigen­ar­tig ist auch, dass zum Bei­spiel die Hal­te­stel­le Mit­ter­wei­ßen­bach auch in Zukunft noch ein wich­ti­ger Ort zum Kreu­zen der Züge bleibt. Das heißt, die Züge hal­ten zwar und war­ten auf den Gegen­zug, es kann aber nie­mand mehr aus- oder einsteigen.

Bür­ger­ver­samm­lung in Langwies
Vor kur­zem hat daher auch eine Bür­ger­ver­samm­lung in Lang­wies statt­ge­fun­den. Der Andrang war groß, der Unmut der Bevöl­ke­rung auch. Als Alter­na­ti­ve will die ÖBB eine Bus­an­bin­dung eta­blie­ren. Das reicht den Anwoh­nern und den Bür­ger­meis­tern von Bad Ischl und Eben­see aber nicht. „Gera­de in Zei­ten, in denen uns der Kli­ma­wan­del stark beschäf­tigt, ist es für die Bevöl­ke­rung nicht ver­ständ­lich, dass zusätz­li­che Bus­ver­bin­dun­gen bes­ser sein sol­len als Bahn­hal­te­stel­len, die sowie­so schon vor­han­den sind.

Die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner von Mit­ter­weis­sen­bach, Kös­sel­bach, Lang­wies und Lahn­stein sind kei­ne Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zwei­ter Klas­se“, nimmt Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de aus Bad Ischl Stel­lung zu den geplan­ten Hal­te­stel­len-Schlie­ßun­gen. Auch für Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Sabi­ne Prom­ber­ger ist der Schritt der ÖBB nicht ganz nach­voll­zieh­bar: „Wir spü­ren gro­ßen Unmut aus der Bevöl­ke­rung. Wir brau­chen hier eine Lösung, die für die betrof­fe­ne Bevöl­ke­rung eine Ver­bes­se­rung dar­stellt. Der Umstieg auf den öffent­li­chen Ver­kehr und der Ein­satz für mehr Kli­ma­schutz müs­sen uns zen­tra­le Anlie­gen sein.“

Vize­bür­ger­meis­ter Tho­mas Loidl, Bür­ger­meis­ter Mar­kus Sil­ler, Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Sabi­ne Prom­ber­ger, Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de, Stadt­rä­tin Ines Schiller

Pro­test­kund­ge­bung am 08. Dezem­ber in Mitterweißenbach
Die Bür­ger­meis­ter von Eben­see und Bad Ischl laden die Bevöl­ke­rung am 08. Dezem­ber ab 09.30 Uhr zur gemein­sa­men Pro­test­kund­ge­bung in Mit­ter­wei­ßen­bach ein. „Wir wol­len ein gemein­sa­mes Zei­chen für unse­re Hal­te­stel­len set­zen und uns für den Erhalt der drei Hal­te­stel­len Lang­wies, Lahn­stein und Mit­ter­wei­ßen­bach ein­set­zen“, so der Bür­ger­meis­ter von Eben­see Mar­kus Siller.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz
Ebensee

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Flohmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl war voller Erfolg
Bad Ischl

Flohmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl war voller Erfolg

3. Juli 2025

Comments 4

  1. Peter Mittendorfer says:
    6 Jahren ago

    Wenn man sich den neu­en Fahr­plan anschaut, so bringt der weg­fal­len­de Halt in Mit­ter­wei­ßen­bach nur eine Minu­te Fahr­zeit­ver­kür­zung! Das kann also kein Argu­ment für die Strei­chung des Halts sein.

    • Martin says:
      6 Jahren ago

      Geht wahr­schein­lich auch um die Betriebs­kos­ten, Erhal­tung und Per­so­nal für die genann­ten Hal­te­stel­len. Und die ÖBB will sich das halt für ein paar weni­ge nicht mehr leis­ten, was ich auch ver­ste­he, wenn es wirk­lich so ist.

  2. Rudi Froscher says:
    6 Jahren ago

    Wer sich wehrt, lebt nicht ver­kehrt. Ker­vehrt ist, wenn man sich gegen Blöd­heit gar nicht wehrt. Haus­ver­stand ist nur vor Ort vor­hand. I
    In Gmun­den hat man unter ÖVP Füh­rung am fal­schen Platz finan­zi­ell gespart und damit den Bahn­über­gang nach Pins­dorf geop­fert. Nicht ein­mal die Chef — Ver­kehrs­pla­ner des Lan­des haben trotz Pro­tes­ten über­legt, wel­che Unsinns Auto­ki­lo­me­ter jähr­lich durch not­wen­di­ge Umwe­ge über ohne­hin pro­ble­ma­ti­sche Kreu­zun­gen ent­ste­hen. 2 Mil­lio­nen Umweg­ki­lo­me­ter pro Jahr wer­den es wohl locker sein, nur nach Pins­dorf. Dabei hät­te man die Unter­füh­rung nur ein bis­serl bes­ser aus­ge­stal­ten müs­sen und einen Kos­ten­bei­trag leisten.
    Die finan­zi­el­le Mit­be­trei­li­gung an ÖBB Anlan­gen ist ja bekannt­lich über­all ein Pro­blem, und wenn dann noch Leu­te ableh­nend die Hand heben, die halt zufäl­lig SEL­BER dort nicht fah­ren, dann kommt das her­aus, was man Ver­kehrs Ver­kehrt­pla­nung und Umwelt­be­las­tung nennt. ( In der Umgangs­spra­che hört man auch den Begriff, so ein dum­mer Pfusch. )
    Auch der Gemein­de­bund hat ja in vie­len Berich­ten schon vor Jah­ren auf die­sen Umstand hin­ge­wie­sen, nur fehlt halt letzt­lich dann immer die Tat, die Situa­ti­on zu ent­schär­fen, durch Trans­pa­renz und Hil­fe schwa­cher fainanz­schwa­cher Gemein­den, oder Ände­run­gen über­zo­ge­ner welt­frem­der GEsetze.
    Nie­mand ver­langt von der ÖBB extre­me Umbau­mass­nah­men, Behin­der­te wer­den dort eh kaum ohne per­sön­li­che Hil­fe ein­stei­gen, son­dern das Volk will das ein durch­fah­ren­der Zug ein­fach ste­hen bleibt,
    Das geht doch rela­tiv schnell und bringt wie­der mehr Fahr­gäs­te, weil in eini­gen betrof­fe­nen Sta­tio­nen hält schon heu­te nur mehr jede zwei­te Stun­de ein Zug. Geht man dann davon aus, das der Anschluss­zug in Att­nang nicht erreicht wird, dann kommt man erst unter Umstän­den nicht nur eine, son­dern zwei Stun­den spä­ter an.
    Die Bahn und die Zukunft darf dort, wo die Infra­struk­tur sowie­so schon vor­han­den ist oder vor­bei­fährt, nicht wei­ter zer­stört wer­den, wegen eini­gen Minu­ten mehr gemüt­li­chen ent­schleu­nig­ter Lokal­bahn­fahrt, aus­nahms­los für Alle Sta­tio­nen auf der Stre­cke! Umge­kehrt erwar­tet man kei­nen Schnell­zug, son­dern ein siche­res Ver­kehrs­an­ge­bot, auch was die Sta­tio­nen betrifft, am bes­ten stünd­lich, so wie in ande­ren Orten, wo auch kei­ne Men­schen­mas­sen den Zug ver­las­sen. Wirt­schaft­lich­keit und Zweck­mä­ßig­keit, das ist gera­de auch bei der Bahn wie­der mehr als gefragt. Da muss bes­ser auf die Fin­ger geschaut wer­den, oder mehr Trans­pa­renz ein­keh­ren, bei Allem was da so vor sich geht im Sin­ne des Bürgers.

    • Zepp Johann says:
      6 Jahren ago

      Genau so ist es Rudi!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!