Es ist ein FLORAL absolut geniales Jahr, dieses Jahr 2020, vor allem, weil es mit Phantasie, Kreativität und dem Wunsch zur Kooperation dem Salzkammergut einige absolute Neuheiten beschert.
Am 21. August wurden im Hand.Werk.Haus zwei dieser Neuheiten vorgestellt. Drei, oder eigentlich vier Generationen Huterzeugung Bittner waren anwesend, als Kathi Bittner die neue Floral Geniale Herbst-Winterkollektion der Öffentlichkeit präsentierte. „Auch bei der FLORAL Genial Filz Edition werden die Hutbänder und Maschen von Renata Samojedna in einer bereits selten gewordenen Sticktechnik von Hand bestickt“, so Kathi Bittner, die sich mit den begeisterten „AnhängerInnen“ der sommerlichen Strohhute Selektion freut, dass diese auch in der kühleren Jahreszeit keinesfalls auf florale Akzente verzichten müssen.
Jörg Hoffmann leitete die Präsentation des Salzkammergut-Hemdes mit den Worten ein: „Ich habe noch nie etwas angehabt, das ich selbst gezeichnet habe“. Er hat ausgehend von Vorsatzpapieren des 16. Jahrhunderts ein Stoffmuster entworfen, das auch gleich in drei verschiedenen Ausführungen „vorgetragen“ wurde. Astrid Pochendorfer-Valentin von Hemdenmacher Valentin ist begeistert: „Altes bewahren und Neues ausprobieren, diese Dualität macht meiner Meinung nach Handwerk so besonders und aufregend. Das wird auch durch unseren Praktikanten David, der eines der Modelle vorgeführt hat, deutlich. Er ist ein Schüler der Modeschule Ebensee und so schließt sich der Kreis.“
Bei der nächsten Veranstaltung im Hand.Werk.Haus am Freitag, 18. September, bei der unter anderem ein künstlerisches Filmprojekt präsentiert wird, sind die Salzkammergut-Hemdenmodelle vor Ort ausgestellt und man kann auch gleich Maß nehmen lassen.
Bildrechte siehe Bildtexte