Repair-Café und Kleidertauschen im Kath. Pfarrheim Bad Ischl
Am 19. September findet von 14:00 bis 18:00 Uhr ein Aktionstag zum Thema „tauschen – reparieren – wiederverwenden“ im kath. Pfarrheim Bad Ischl statt. Beim Repair-Café, Kleidertausch, Infoständen zur nachhaltigen Bibliothek und zum Thema Upcycling können Ideen rund um ein nachhaltiges Leben ausgetauscht und neue Lieblingsstücke gefunden werden.
Auf alle Kinder warten Kreativ- und Lesestationen. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Katholischen Frauenbewegung, OTELO – Offenes Technologielabor Bad Ischl, der Bibliothek der Pfarre Bad Ischl, dem Weltladen und dem ökumenischen Team Schöpfungsverantwortung organisiert. Infos zum Programm: www.pfarre-badischl.at
Repair-Café
Reparieren und Wiederverwenden schont die Umwelt und die Geldbörse. Dabei entdecken wir auch den Wert des Handwerks, das im Salzkammergut eine lange Tradition hat. Repariert werden können mit Hilfestellung: Elektrokleingeräte, Textilien und kleine Holzarbeiten (z. B. Kleinmöbel, Kinderspielzeug).
Kleider tauschen Leute
Kleidertauschen schont Ressourcen und setzt ein Zeichen gegen Wegwerfmentalität. Vieles zieht man nicht mehr an, zum Wegwerfen sind die Sachen zu schade, aber jemand anders freut sich darüber. Tauschfreudige können bis zu 10 Stücke (Kleidung, Schuhe, Tücher, Taschen, Accessoires, …) für Erwachsene mitbringen – und für jedes mitgebrachte Teil wieder ein anderes erwerben. Ab 14:00 Uhr startet die Abgabe der mitgebrachten Stücke sowie Schmökern und Tauschmöglichkeit.
Foto: privat