Streng nach Corona-Regeln wurde in der Wirtschaftskammer Vöcklabruck ein neues Bezirksteam für die „Junge Wirtschaft“ (JW) gewählt. Bezirksvorsitzender Simon Pecher hat nach sechs Jahren, in denen er die Junge Wirtschaft geleitet hat, nicht mehr kandidiert. Auch seine Stellvertreter Anna Kapsamer-Fellner und Rene Schierl standen nicht mehr zur Wahl.
So konnte JW-Landesobmann Bernhard Aichinger ein komplett neues Team präsentieren. „Netzwerke bringen die Menschen zusammen, sie eröffnen Neues, machen Mut und stärken dir den Rücken. Unser Netzwerk ist noch viel mehr als das. Es ist laut, wild, turbulent und ungezwungen“, meinte Aichinger bei der Neuwahl. Die Junge Wirtschaft gehe ihre eigenen Wege in einer Gemeinschaft, die viel erreichen wolle.
Bei der Neuwahl im – coronabedingt – kleinen Kreis im großen Saal der WKO wurde das Bezirksteam einstimmig gewählt: Florian Baumgartner, Werbeprofi aus Regau, ist Vorsitzender der Bezirks-JW, ihm zur Seite stehen als Stellvertreter der Vöcklabrucker Malermeister Daniel Zauner und Unternehmerin in vierter Generation Iris Lothring aus Vöcklabruck. Gemeinsam möchten sie nun voll durchstarten und die Junge Wirtschaft so bald als möglich mit Vorträgen, Veranstaltungen, Firmenbesuchen und gemeinsamen Netzwerk-Treffen zum wichtigen Treffpunkt für Gründer und junge Unternehmer präsentieren.

„Wir haben drei Grundpfeiler: wir vertreten die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer, wir bieten ihnen Service und sind ein starkes Netzwerk, das viel bewirken kann“, sagte Baumgartner nach seiner Wahl. Verankert in der Wirtschaftskammer soll die JW Vöcklabruck eine unverzichtbare Heimat für Gleichgesinnte werden und die Unternehmerinnen und Unternehmer in ihrem Betrieb, ihrem Erfolg und ihren Ideen unterstützen. Dazu gehöre es auch, meint Baumgartner, gemeinsam zu diskutieren, gemeinsam Forderungen an die Politik zu stellen und natürlich gemeinsam zu feiern. „Wir wollen in unserer Arbeit auch mit Klischees aufräumen“, sagt Baumgartner. „Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sind unglaublich normale Menschen und leisten einen immensen Beitrag für unseren wirtschaftlichen Standort.“
Foto: WKO Vöcklabruck