salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 17. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

B145 nach Steinlawine wieder freigegeben

23. Februar 2021
in Bad Ischl, Ebensee, Nachrichten
0
B145 nach Steinlawine wieder freigegeben

laumat.at

Share on FacebookShare on Twitter

Nach­dem die Auf­räum­ar­bei­ten nach den gest­ri­gen Stein­schlä­gen auf der B145 von einem tra­gi­schem Unfall über­schat­tet wur­den, konn­te die Salz­kam­mer­gut Bun­des­stra­ße in den spä­ten Abend­stun­den wie­der für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben werden.

laumat.at

Auf der Salz­kam­mer­gut­stra­ße B145 kam es ges­tern in den frü­hen Mor­gen­stun­den zu meh­re­ren Stein­schlä­gen. Ein Fahr­zeug­len­ker, der in dem Stre­cken­ab­schnitt der Fels­schlä­ge unter­wegs war, wur­de von einer Stein­la­wi­ne erfasst. Er blieb glück­li­cher­wei­se unver­sehrt. Die Sper­rung der Stra­ße wur­de umge­hend eingeleitet.

Schutz­net­ze ver­hin­der­ten wei­te­re Steinschläge

Die Abgän­ge ereig­ne­ten sich in einem Bereich, wo erst kürz­lich Schutz­net­ze ein­ge­rich­tet wur­den. Durch die Schutz­vor­rich­tun­gen, in denen zahl­rei­che Fels­bro­cken hän­gen blie­ben, konn­te Schlim­me­res ver­hin­dert wer­den. Ledig­lich rund ein Kubik­me­ter an Stein­ma­te­ri­al konn­te von den Stein­schlag­net­zen nicht auf­ge­hal­ten werden.

Seil­sper­ren ent­lang der B145 Salz­kam­mer­gut Stra­ße (Foto: Land OÖ)

Von Sei­ten der Geo­lo­gen erfolg­ten Erkun­dun­gen am Stand­ort, wor­auf Auf­räum­ar­bei­ten der Stra­ßen­meis­te­rei Bad Ischl folg­ten. Die­ser Arbeits­ein­satz wur­de von einem trau­ri­gen Ereig­nis über­schat­tet. Beim Stand­ort­wech­sel kam der 31-jäh­ri­ge Stra­ßen­er­hal­tungs­fach­mann Micha­el S. aus Bad Goi­sern vom Weg tal­ab­wärts unglück­lich ab und ver­un­glück­te tödlich.

Lan­des­rat Stein­kell­ner: “Bin tief betroffen”

„Ich bin tief betrof­fen und erschüt­tert über die­sen tra­gi­schen Unfall. Mein Mit­ge­fühl in die­ser schwe­ren Zeit ist bei der Fami­lie unse­res treu­en Mit­ar­bei­ters“, so Lan­des­rat Mag. Gün­ther Stein­kell­ner. Nach dem tra­gi­schen Vor­fall wur­de eine Fach­fir­ma bei­gezo­gen, wel­che die rest­li­chen Hang­räu­mungs­ar­bei­ten durchführte.

laumat.at

„Die höhe­re Gewalt hat inner­halb kur­zer Zeit nun schon zwei­mal im Salz­kam­mer­gut zuge­schla­gen. Auf­grund von Stein­schlä­gen muss­te erst kürz­lich ein Abschnitt der B152 gesperrt wer­den. Hier lau­fen mehr­wö­chi­ge Sanie­rungs­maß­nah­men. Die Ereig­nis­se stel­len die gesam­te Mobi­li­tät in der Regi­on süd­li­ches Salz­kam­mer­gut vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen. Nach erfolg­ten Auf­räum- und Sanie­rungs­ar­bei­ten, konn­te die Lan­des­stra­ße B145 aller­dings am Mon­tag­abend wie­der für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben werden.

Die teil­wei­se beschä­dig­ten Seil­sper­ren müs­sen in den nächs­ten Wochen aus­ge­räumt und repa­riert wer­den. Tem­po­rä­re Anhal­tun­gen des Ver­kehrs sind daher noch eini­ge Wochen not­wen­dig, wobei die Ver­kehrs­teil­neh­me­rin­nen und Ver­kehrs­teil­neh­mer mit War­te­zei­ten von bis zu 20 Minu­ten rech­nen müs­sen“, so Lan­des­rat Gün­ther Steinkellner.

laumat.at

Lang­fris­ti­ges, flä­chen­wirt­schaft­li­ches Pro­jekt für mehr Schutz

„Bereits nach den Lawi­nen­er­eig­nis­sen im Win­ter 2018/2019 wur­de der Bereich ober­halb der B152 inten­siv inspi­ziert. Für ein flä­chen­wirt­schaft­li­ches Pro­jekt der Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung, das von Mit­ter­wei­ßen­bach bis Lang­wies reicht, lau­fen seit eini­ger Zeit die not­wen­di­gen Vor­ar­bei­ten. Ziel ist es, gefähr­de­te Objek­te sowie die Stra­ße lang­fris­tig zu sichern“, so Lan­des­rat Wolf­gang Klin­ger. Haupt­säch­lich soll der Wald als natür­li­cher Schutz die­nen, wes­halb eine Bann­le­gung geplant ist. Die Bun­des­fors­te als Eigen­tü­mer der Grund­flä­chen sind in das Pro­jekt eingebunden.

Quel­le: Land OÖ

 

ÄhnlicheBeiträge

Skisprung Landescup in Bad Ischl – Nordic Skiteam Salzkammergut ist perfekt vorbereitet
Bad Ischl

Skisprung Landescup in Bad Ischl – Nordic Skiteam Salzkammergut ist perfekt vorbereitet

16. September 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht
Bad Ischl

Gesuchter Ladendieb in Bad Ischl festgenommen

16. September 2025
84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee
Ebensee

84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

15. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

17. September 2025
Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

17. September 2025
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!