salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden schnürt Corona-Sozialpaket

4. März 2021
in Corona, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Gmunden schnürt weiteres Corona-Maßnahmenpaket

salzi.at

Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadtgemeinde Gmunden justiert und ergänzt die in ihrer Macht stehende Corona-Hilfe ständig. Das nunmehr bereits 6. Maßnahmenpaket hat sie speziell für Menschen geschnürt, die von der Krise sozial und finanziell am härtesten getroffen werden.

Energiekostenzuschuss

  • € 170,00 in Gmundner Einkaufsgutscheinen
  • Der Antragszeitraum wird vorgezogen und bis 31. 12. 2021 verlängert, um auch später auftretende Corona-Auswirkungen abfedern zu können.
  • Für Pensionisten ist keine Antragsstellung und Einkommensnachweiserbringung notwendig. Anträge werden vom Sozialamt vorbereitet und nach Hause zugestellt, um gerade dieser gefährdeten Altersgruppe unnötige Wege und Aufenthalte in Amtsräumen zu ersparen.
  • Kontaktlose Antragsstellung und Auszahlung für alle
  • Jeder anspruchsberechtigte Haushalt bekommt 2 FFP2-Masken dazu, um nicht nur die ältere Bevölkerung, wie im ersten Paket, zu unterstützen, sondern diesmal bewusst die Einkommensschwachen.
  • Das Sozialamt kommt zu Ihnen nach Hause:
    Die Zustellung erfolgt persönlich durch das Sozialamt. Dabei werden auch Antragsformulare für weitere Unterstützungen (Pflegegeld, GIS-Befreiung,…) mitgenommen, um Beratungsgespräche vor der Haustüre zu erledigen und auf Wünsche und Fragen unmittelbar einzugehen. Dieser Hausbesuch vom Amt ist ein Gmundner Spezifikum.

 

Foto (v. l.):
Sozialamtsleiter Thomas Bergthaler, Bürgermeister Mag. Stefan Krapf und Sozial-Stadträtin Irene Schönleitner bei der Präsentation des Corona-Paketes.
Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Liebstatt-Aktion

Alle 300 finanziell schlecht ausgestatteten Haushalte, die im letzten Jahr den Energiekostenzuschuss bewilligt bekommen haben, erhalten rund um den Liebstattsonntag einen Brief des Bürgermeisters mit einem 10-Euro-Einkaufsgutschein. Da keine Liebstattfeier am Rathausplatz stattfinden kann, entspricht der Gutschein dem Wert eines Lebkuchenherzens.
Der ursprüngliche Sinn der Corpus Christi-Bruderschaft, Menschen zu unterstützen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, wird aus dem 17. Jahrhundert in die Gegenwart übertragen.

Sozialtopf

Der Sozialtopf ist ein Gmundner Fonds für Härtefälle und Notlagen, aus dem Sonderhilfen bezahlt werden. Den Fonds speisen auch zahlreiche Vereine, Serviceclubs und private WohltäterInnen.  Menschen mit besonders drastischen finanziellen Einbußen durch die Pandemie mögen am Sozialamt Anträge stellen.

Foto (v. l.): Sozialamtsleiter Thomas Bergthaler, Bürgermeister Mag. Stefan Krapf und Sozial-Stadträtin Irene Schönleitner bei der Präsentation des Corona-Paketes. Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Impfhilfe

Da gerade ältere Menschen Probleme bei der Anmeldung zur Impfung haben und nicht immer Verwandte zur Verfügung stehen, die dabei helfen, wird die Bürgerservicestelle eine Assistenz bei der Anmeldung (via E-Mail bzw. Telefon) anbieten. 

Wiederaufnahme der Sozialen Dienste (häusliche Arbeiten, Besorgungen,…)

Der Wunsch der Klienten nach einem Wiederbeginn dieser nur in Gmunden organisierten Aktion ist äußerst dringlich geworden. Der Sozialausschuss hat deshalb einen Neustart beschlossen. Die Sicherheitsvorkehrungen sind allerdings sehr streng, weil die Stadt keinesfalls eine Corona-Übertragung riskierten möchte. Derzeit sind es elf Frauen, die gegen eine Aufwandsentschädigung diese Dienste erledigen. Im Schnitt wenden sie etwas mehr als insgesamt 2000 Stunden jährlich auf. 2020 brach die Bilanz auf 900 Stunden ein. Der soziale Kontakt, das Plauscherl bei einem abschließenden Kaffee miteinander, das sei mindestens genauso wichtig wie die zu erledigende Arbeit, weiß Thomas Bergthaler.

Bedingungen, die alle erfüllt sein müssen

  • Die Ampelfarbe darf weder im Bezirk noch im Bundesland rot sein.
  • Für die Mitarbeiterinnen besteht eine Testpflicht innerhalb von 24 Stunden vor dem Besuch.
  • Auch der Klient/ die Klientin sollte sich vor dem Besuch einem Coronatest unterziehen. Das kann ein Nasenbohrertest aus der Apotheke sein. Soll es ein Test auf einer der beiden Teststraßen sein (Klinikum, Toscana Congress), bezahlt die Stadtgemeinde die Taxifahrt dorthin. Die Kliententestung ist allerdings nicht verpflichtend.
  • FFP2-Maskenpflicht für Mitarbeiterin und Klient/in
  • Lüftung der Wohnung
  • Die Aufenthaltsdauer ist auf das unbedingt notwenige Maß zu beschränken.
  • Mindestens 2 Meter Abstand sind während des gesamten Dienstes einzuhalten.
  • Es darf nur ein Klient/Tag besucht werden (Nachverfolgung).
  • Durch den Klienten, die Klientin muss eine schriftliche Anforderung des Dienstes samt Unterschrift erfolgen.

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!