salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 15. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ur-Handgranate der Terroristen entdeckt

26. März 2021
in Gmunden
1
Ur-Handgranate der Terroristen entdeckt
Share on FacebookShare on Twitter

Bom­ben­alarm im K‑Hof Kam­mer­hof­mu­se­um Gmunden
Das Eisen-Ei sieht aus wie eine faust­gro­ße See­mi­ne, der­zeit soll­te man eigent­lich sagen, wie ein über­di­men­sio­na­les Coro­na-Virus. Das Ding lös­te im Febru­ar einen Tag hel­le Auf­re­gung im K‑Hof Kam­mer­hof Muse­um aus, denn des­sen Lei­ter Dr. Johan­nes Wei­din­ger (Foto) hat­te es beim Sich­ten von Samm­lungs­be­stän­den auf dem Dach­bo­den des Pepöck-Hau­ses ent­deckt und zu recht Explo­si­ves vermutet.

Stadt­po­li­zei, Bun­des­po­li­zei Gmun­den und Linz und Salz­bur­ger Ent­mi­nungs-Exper­ten des Bun­des­hee­res inspi­zier­ten nach­ein­an­der das Ei. Es war schluss­end­lich der Spe­zia­list des Hee­res, der es iden­ti­fi­zier­te, mit­nahm, prüf­te und nach ein paar Wochen zurück­brach­te. So ein Objekt sei ihm in 30 Jah­ren nicht unter­ge­kom­men, das sei wohl “ein ganz sel­te­nes Stück für‘s Muse­um”, mein­te er. Und es sei harm­los, weil leer.

Der Zufalls­fund ent­pupp­te sich als soge­nann­te Orsi­ni-Bom­be, eine Früh­form heu­ti­ger Hand­gra­na­ten, wie sie vor allem euro­päi­sche Anar­chis­ten und Ter­ro­ris­ten ab der Mit­te des 19. Jahr­hun­derts immer wie­der ein­setz­ten. Feli­ce Orsi­ni, ein ita­lie­ni­scher Revo­lu­tio­när und Ter­ro­rist, hat­te den Spreng­kör­per Ende 1857 ent­wi­ckelt — und sel­ber als ers­ter ein­ge­setzt. Er und Kom­pli­zen war­fen am 14. Janu­ar 1858 drei die­ser Hand­gra­na­ten auf Kai­ser Napo­le­on III., als die­ser gera­de zur Oper unter­wegs war. Napo­le­on und sei­ne Frau blie­ben unver­letzt, aber es gab 8 Tote und 142 Ver­letz­te, unter ihnen Orsi­ni selbst. Fun­de bele­gen, dass die Kon­fö­de­rier­ten auch wäh­rend des ame­ri­ka­ni­schen Bür­ger­krie­ges der­ar­ti­ge Bom­ben einsetzten.

Wie funk­tio­nier­te die Gra­na­te? Jeder der Sta­cheln ent­hielt Knall-Queck­sil­ber (Queck­sil­ber-Ful­mi­nat / Hg(CNO)2), das bei einem Auf­prall eine Initi­al­zün­dung aus­lös­te und das Schwarz­pul­ver im Bauch der Bom­be zur Deto­na­ti­on brachte.

Außer der Gmund­ner Orsi­ni-Bom­be, von der man laut Prä­gung nur weiß, dass sie 1864 gebaut wur­de, exis­tiert in Öster­reich nur noch ein zwei­tes Stück. Die­ses stammt aus einer Samm­lung von Kai­ser Franz Joseph I. und ist im Kunst­his­to­ri­schen Muse­um in Wien ausgestellt.

Apro­pos aus­ge­stellt: Der K‑Hof wird die Kurio­si­tä­ten-Vitri­ne im Foy­er des 1. Stocks mit der Orsi­ni-Bom­be bestücken.

Foto: Stadt­ge­mein­de Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!
Gmunden

„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!

14. August 2025
Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 
Gmunden

Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 

14. August 2025
Badegäste und Wassersportler retten in Gmunden leblose Frau (81) aus der Traun
Gmunden

Badegäste und Wassersportler retten in Gmunden leblose Frau (81) aus der Traun

14. August 2025

Comments 1

  1. Gerhard Wranik sen. says:
    4 Jahren ago

    Hal­lo Herr Dr.,
    eine per­fek­te Geschich­te, die muss erst ein­mal wem ein­fal­len. Beim ers­ten Lesen glaubt man das auch ohne Arg­wohn. Ver­ra­ten hat Ihre Geschich­te der Feli­ce Orsi­ni, der kam näm­lich nicht beim Atten­tat um, son­dern wur­de 2 Mona­te spä­ter wegen des Atten­tats hin­ge­rich­tet. Außer­dem ver­füg­te man im 19. Jahr­hun­dert noch nicht über die Fer­ti­gungs­me­tho­den einer hoh­len Stahl­ku­gel, zum Befül­len mit Spreng­stoff (wie Christ­baum­ku­geln), das konn­ten nur die Glas­blä­ser … und die Blech­blä­ser, die­se vor allem durch das Bla­sen von Trom­pe­ten, Posau­nen, Tuba etc. Aber heu­er hat eben der April auch einen 1. – trotz­dem, die Geschich­te ist per­fekt, Gratuliere.
    Es grüßt Ger­hard der Ältere.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Tödlicher Arbeitsunfall: Arbeiter bei Bauarbeiten in Attnang-Puchheim verschüttet

Golfcart-Unfall in Weyregg – Großmutter, Tochter und drei Kinder verletzt

14. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Konzert Federspiel

Konzert Federspiel

14. August 2025
„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!

„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!

14. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!