salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 15. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden braucht einen Energiewende-Turbo

28. Juni 2021
in Gmunden, Politik / Wirtschaft
2
Gmunden braucht einen Energiewende-Turbo
Share on FacebookShare on Twitter

Gmun­den ist seit 2006 Kli­ma­bünd­nis­ge­mein­de, seit 2010 Teil der Kli­ma- & Ener­gie­mo­dell­re­gi­on Traun­stein und hat im Jahr 2019 den Kli­ma­pakt unter­zeich­net. Doch die­sen Bekennt­nis­sen müs­sen auch Taten folgen!
„Kli­ma­schutz am Papier bringt rein gar nichts! Wenn sich die Bekennt­nis­se der Stadt­ge­mein­de nicht auch in Akti­vi­tä­ten und Pro­jek­te nie­der­schla­gen und in Gmun­den sicht­bar wer­den, ver­kom­men sie zum Hohn!“, meint Mar­ti­na Prechtl-Grund­nig, Kan­di­da­tin der Grü­nen Gmun­den dazu. Herz­stück des Kli­ma­schut­zes ist, die Ener­gie­ver­sor­gung auf erneu­er­ba­re Ener­gien umzu­stel­len. Denn fos­si­le Brenn­stof­fe sind haupt­ver­ant­wort­lich für die Erd­er­hit­zung. „Um Kli­ma­neu­tra­li­tät zu errei­chen und den Kli­ma­kol­laps zu ver­hin­dern, müs­sen wir auch in Gmun­den die Ärmel hoch­krem­peln und das Rich­ti­ge tun!“, betont Mar­ti­na Prechtl-Grundnig.

Die in die­sem Jahr ver­öf­fent­lich­te Pho­to­vol­ta­ik­stra­te­gie des Lan­des Ober­ös­ter­reich sieht vor, die Pho­to­vol­ta­ik Flä­chen bis zum Jahr 2030 zu ver­zehn­fa­chen. Die Stadt­ge­mein­de Gmun­den ver­fügt aktu­ell über PV Anla­gen im Aus­maß von etwa 3000 m², 80 Pro­zent davon auf der Eis­hal­le. Die letz­te Anla­ge wur­de 2018 instal­liert. Die Grü­nen sehen die Mög­lich­kei­ten bei wei­tem noch nicht aus­ge­schöpft. „Auf zahl­rei­chen nicht genutz­ten öffent­li­chen Dach­flä­chen ist noch Platz für vie­le PV Anla­gen, eben­so auf öffent­li­chen Park­plät­zen, die schat­ten­spen­dend mit Pho­to­vol­ta­ik über­dacht wer­den kön­nen.“, macht Uli Feicht­in­ger, Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­tin der Grü­nen Gmun­den, auf­merk­sam und ergänzt: „Die Gemein­de muss eine Vor­rei­ter­rol­le ein­neh­men und Bei­spie­le für inno­va­ti­ve und bis­her nicht so weit ver­brei­te­te PV Anwen­dun­gen schaffen!“

Daher brin­gen die Grü­nen Gmun­den im Gemein­de­rat den Antrag ein, dass für die Instal­la­ti­on von PV Anla­gen ein kon­kre­ter Umset­zungs- und Finan­zie­rungs­plan erar­bei­tet wird, damit die Instal­la­ti­on von zusätz­li­chen PV Anla­gen umge­hend star­ten kann.

Das Erneu­er­ba­re Aus­bau Gesetz, das dem­nächst vom Natio­nal­rat beschlos­sen wer­den soll, bie­tet Gemein­den, Unter­neh­men und Pri­vat­per­so­nen mehr Mög­lich­kei­ten, aktiv an der Ener­gie­wen­de teil­zu­neh­men: In soge­nann­ten Ener­gie­ge­mein­schaf­ten kann künf­tig gemein­schaft­lich Strom erzeugt und ver­braucht wer­den. „Das ist nicht nur eine wirt­schaft­lich inter­es­san­te Mög­lich­keit für die Teilnehmer*innen. So kön­nen wir alle Teil der Ener­gie­wen­de wer­den und uns aktiv am Kli­ma­schutz betei­li­gen. Eine gemein­schaft­li­che, regio­na­le und sau­be­re Ener­gie­pro­duk­ti­on ist doch ein gutes Gefühl!“, zeigt sich Mar­ti­na Prechtl-Grund­nig motiviert.

Die Grü­nen Gmun­den for­dern daher in einem wei­te­ren Antrag, die ent­spre­chen­den Vor­ar­bei­ten ein­zu­lei­ten. Ins­be­son­de­re muss erho­ben wer­den, wel­che Strom­ver­bräu­che und mög­li­che PV Anla­gen in eine Ener­gie­ge­mein­schaft opti­mal zusam­men­ge­fasst wer­den kön­nen. „Sowohl Bund als auch Land OÖ för­dern die­sen wich­ti­gen Schritt der Ener­gie­wen­de. Set­zen wir also die Initia­ti­ve und kom­men wir ins Han­deln!“, for­dert Uli Feicht­in­ger. Die ein­ge­brach­ten Vor­schlä­ge sind wich­ti­ge Ele­men­te, um die Gmund­ner Bekennt­nis­se zum Kli­ma­schutz mit Leben zu fül­len. „Um zu EM-Zei­ten einen Fuß­ball Ver­gleich zu wagen: das sind auf­ge­leg­te Elfer! Wir müs­sen die Chan­cen jetzt nur in Tore ver­wan­deln!“, so Uli Feicht­in­ger abschließend.

Foto: Die Grü­nen Gmunden

 

ÄhnlicheBeiträge

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden
Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden
Gmunden

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden

11. Juli 2025
Neue Jausenstation in Karbach am Traunsee
Gmunden

Neue Jausenstation in Karbach am Traunsee

12. Juli 2025

Comments 2

  1. Yoshua says:
    4 Jahren ago

    Bra­vo Rudi, wie immer per­fekt auf den Punkt gebracht!

  2. RUDI FROSCHER says:
    4 Jahren ago

    schon ein­mal dar­über nach­ge­dacht, an was in OÖ so viel an guten Vor­sät­zen und rich­ti­gen Schrit­ten schei­tert, die Grü­nen gibt es ja in OÖ auch schon lan­ge, genau­so in Gmun­den ? a) an Büro­kra­tie b) an Geld am rich­ti­gen Ort c) an ver­nünf­ti­gen gesi­cher­ten Ein­spei­se­ta­ri­fen, die Haus­auf­ga­ben der E Wirt­schaft wur­den nicht gemacht d) dar­an, dass so viel Beam­ten­in­tel­li­genz allei­ne durch Form­vor­schrif­ten ver­brannt wird und Inno­va­ti­on und Fach­lich­keit mei­len­weit hin­ter Macht steht. 

    Die ers­ten Strom Dächer die vor Jah­ren noch auf Pri­vat­bau­ten von Betrei­bern instal­liert wur­den, kön­nen nun den Objekt­be­sit­zern über­ge­ben wer­den. Aber da wur­de nicht kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ge­macht, die OÖ Poli­tik ist halt in vie­len Belan­gen nur eine pein­li­che Wer­be vor Wahl Ver­an­stal­tung, aber koor­di­niert und klar gere­gel­te unbü­ro­kra­ti­sche Anlauf­stel­len und Umset­zung ist sehr sel­ten sichtbar.
    Popu­lis­mus und Umset­zung sind zwei Paar Schu­he, ob beim Inter­net, bei City­bus­sen, bei güns­ti­gen Lokal­fahr­kar­ten, selbst bei not­wen­di­gen Geschwin­dig­keits­be­schrän­kun­gen ste­hen Zustän­dig­kei­ten an ers­ter Stel­le und nicht Sicherheit.

    Selbst beim Land­schloss Orth Pro­jekt, vom Bund und Land aus­ge­hend, hat man nicht demo­kra­tisch aus­lo­tend wei­ter gedacht und zudem feh­len ja die grund­le­gen­den recht­li­chen Ver­trä­ge oder Ver­kaufs­prei­se, etc… Und dann kommt aus dem Zau­ber­hut dann so man­ches Uner­war­te­te und Unpassende. 

    Zu diver­sen Ener­gie För­de­run­gen für Pri­va­te nur so viel, auch das ist kom­pli­ziert und zudem ist es in die­sen Zei­ten ja noch schwie­ri­ger gute Fir­men zu fin­den, weil die sind alle über aus­ge­las­tet, die Mit­ar­bei­ter bis­wei­len unterbezahlt.
    Allei­ne schon der teil­wei­se sehr hef­ti­ge Hagel die­ser Tage zeigt, dass Dächer nur not­dürf­tig abge­dich­tet wer­den kön­nen, und erst im nächs­ten Jahr mit grö­ße­ren Repa­ra­tu­ren gerech­net wer­den kann.
    die Wirt­schaft läuft schon lan­ge nicht mehr rund, und Coro­na hat die Sache ver­stärkt. Lei­der sind die wirk­lich Geschei­ten nir­gends an ent­schei­den­den Stel­len zu fin­den, oder wer­den nicht ernst genom­men, Bür­ger ja auch nicht bei dem Unsinns Ver­kehrs­pla­nungs­ent­schei­dung der Bahn­über­gangs­zer­stö­rung, das nun teu­rer not­dürf­tig repa­riert wer­den muss. In Gmun­den wer­den Luxus Zweit­woh­nun­gen gebaut, das ist die Rea­li­tät, da ist so viel Gewinn mög­lich, da sind die Fir­men glück­lich und dann kommt lan­ge nichts, kein klei­ner Häuslbauer.
    die Poli­tik auch der Grü­nen im Bund hat sich viel zu weit von der Rea­li­tät der ver­nünf­ti­gen För­de­rung ent­fernt. außer­dem sind E Autos auch eine glat­te Über­för­de­rung von letzt­lich der­zeit ener­gie­fres­sen­den Lithi­um Schrott Bat­te­rien. wenn jemand dann wenig fährt, dann ist der Fuß­ab­druck viel grö­ßer als bei einem ver­gleich­ba­ren Ben­zi­ner. wie­so Poli­tik nur mit sich sel­ber und mit Macht beschäf­tigt ist, und die Chan­cen Para­me­ter auch mit ihren spe­zi­fi­schen Bera­tern nicht rich­tig zu stel­len ver­mag, son­dern immer noch Macht und Geld den Aus­schlag gibt, das soll­te jede Par­tei ganz arg zu den­ken geben. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Seriendiebstähle in St. Georgen: Asylwerber erneut festgenommen

14. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Polizist von Betrunkenem verletzt, 21-Jähriger festgenommen

14. Juli 2025
12 Stunden Regatta / 24 hours vom Attersee

12 Stunden Regatta / 24 hours vom Attersee

14. Juli 2025
Bilderbuch-Wochenende für 4.000 Mountainbiker aus aller Welt

Bilderbuch-Wochenende für 4.000 Mountainbiker aus aller Welt

14. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!