Die Marktgemeinde Altmünster startet auch heuer wieder die Sozialaktion „Schulstarttüte zur Unterstützung für Familien mit niedrigem Einkommen“. Der Schulstart ist mit hohen Kosten verbunden, welche für manche Familien kaum zu bewältigen sind. Ab 12. Juli kann ein Wunsch aus der aufgestellten Schultüte erfüllt und am Gemeindeamt abgegeben werden.
Die Marktgemeinde Altmünster ruft auch heuer wieder zur Unterstützung von Familien mit Schulanfängern auf. Es kann sich jeder, der will ab dem 12. Juli aus der aufgestellten Schultüte am Gemeindeamt einen Wunsch ziehen und diesen erfüllen. Die gekauften Schulstartmaterialien können am Gemeindeamt der Marktgemeinde Altmünster abgegeben werden. „Die Schulstarttüte ist eine Sozialaktion, welche mir sehr am Herzen liegt,“ so Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger.
Schulstart ist oft auch eine finanzielle Herausforderung
Für viele Erstklässler beginnt im Herbst erstmals die Schule. Manche Familien stehen daher vor der Herausforderung, die hohen Kosten für neue Schultaschen, Schultüten oder Federpenale zu bewältigen. Gerade für Eltern mit niedrigem Einkommen ist der Start der Kinder in den Schulalltag auch finanziell nicht immer einfach. Ausflüge sowie Exkursionen müssen bezahlt werden. „Laut Arbeiterkammer fallen rund 855 Euro pro Schulkind und Jahr an, darum ist es uns sehr wichtig die betroffenen Familien zu unterstützen,“ erläutert Brunner Sabine von der Sozialabteilung der Marktgemeinde Altmünster.
Für nähere Informationen melden Sie sich bitte bei den Mitarbeitern des Sozialamtes, Leiterin Sabine Brunner Tel. 07612/87611–223.
Foto: Marktgemeinde Altmünster