Auf der Reindlmühl Bezirksstraße kam Freitagmittag ein PKW mit Sommerreifen bei der Talfahrt vom Gmundnerberg von der Straße ab und stürzte etwa 40 Meter in die Tiefe. Das Fahrzeug blieb in einem Bachbett liegen. Die Lenkerin kam mit leichten Blessuren davon.

Die Feuerwehr Altmünster wurde zu den Bergungsarbeiten alarmiert, nach der Lageerkundung wurde der Zufahrtsweg über einen Zugweg festgelegt. Von hier konnte das abgestürzte Fahrzeug erreicht und geborgen werden.
Starker Schneefall bei Bergung
Etwa 20 Einsatzkräfte standen bei starkem Schneefall im Einsatz und halfen mit, den verunglückten PKW aus dem Wald herauszubringen, um ihn einem Pannendienst zu übergeben. Für die Bergungsarbeiten musste die Bezirksstraße immer wieder einseitig gesperrt werden.
Bericht und Fotos: www.feuerwehr-altmuenster.at
wer da meint, so etwas könnte mit Winterreifen ABSOLUT nicht passieren, überschätzt vielfach die physikalische Haftung bei entsprechend rutschigen Bedingungen. außerdem wissen wir ja auch von Reifentests, dass überall beträchtliche Unterschiede je nach Bedingungen vorliegen. wahrscheinlich ist der Wagen um einen Spur zu schnell gewesen, als er von der Straße abgekommen ist, sonst wäre er nicht so weit weg unten von der Straße gelandet, sondern noch weiter oben liegen geblieben und nicht so arg beschädigt worden. bei solchen Verhältnissen hilft nur extrem langsames fahren (runterschleichen) und ein gutes ABS, sodass man auch die Spur noch halten kann mit vorsichtigen nicht zu abrupten Lenkmanövern. aber die Hauptsache ist, dass kein Personenschaden entstanden ist, auch der heute besseren Sicherheitstechnik geschuldet. wer nicht auch mit besten Winterreifen nicht schon seine Überraschungen erlebt hat im Winter, auch plötzlich auftretendes Eis oder unter dem Schnee das Eis, der dürfte selten bei ähnlichen Bedingungen unterwegs sein. dass man groß Sommerreifen und Dame am Steuer schreibt, das ist auch der Zeitungszunft zu verdanken, die nie im Leben bei Politikern nur ein Wort von Männern und Korruption verlieren und möglichst wenig Bezug zu mächtigen Parteien herstellt. Übrigens ist was Versicherungen betrifft auch eine sehr große Spreizung was die Zahlungsbereitschaft betrifft, auch bei ähnlich gelagerten Fällen — darüber sollten Zeitungen vielleicht auch einmal gründlicher schreiben. Gutachter sind halt auch nur Menschen, genauso wie Politiker und nicht immer ist alles koscher, was da fabriziert wird.
rudi hat viel zeit ..
Die hatte eine Schar von Schutzengeln!
Ab 1.11 Wnterreifenpflicht! Führerschein weg für einige Zeit, und den Einsatz selber zahlen!
Für solche D.….die beste Lösung!