Am späten Vormittag des 6. März 2022 starteten zwei Schwestern mit ihrer Bekannten in Bad Ischl und wollten mit Schneeschuhen über die eingeschneite Forststraße in Richtung Blaa-Alm in der Steiermark wandern. Am Ostportal des “Strubeggwand-Tunnels” versperrte eine Lawine den Weg, ein Weiterkommen war nicht möglich.
Beim zwangsläufigen Rückweg zur Rettenbachalm rutsche die 61-jährige Bekannte gegen 11:40 Uhr am völlig vereisten Wanderweg etwa zehn Meter in den Bachlauf des Rettenbaches ab und blieb unverletzt liegen. Die Frau konnte aus dem Bachlauf nicht mehr selbstständig aufsteigen und die beiden Schwestern in Begleitung trauten sich aufgrund der Glätte nicht mehr weiter. Eine nachkommende Wanderin kehrte daraufhin zur Rettenbachalm zurück, um einen Notruf über den Hüttenwirt abzusetzen und die Rettungskräfte zu verständigen.
Durch den Einsatz des Bergrettungsdienstes Bad Ischl und der Crew des Notarzthubschraubers Martin 3 konnten die Beteiligten seilgesichert aus ihrer misslichen Lage befreit werden und schließlich zum Ausgangspunkt ihrer Tour, bei der Rettenbachalm, unverletzt, gegen 13:50 Uhr zurückgebracht werden.
Quelle: LPD OÖ / Symbolfoto: Wolfgang Spitzbart