Naturfreunde, Alpenverein, die beiden Hüttenwirte und die Wirtsleut mit Personal von der „Moaralm“ gingen am Sonntag aus Protest auf die Straße, um Ihrem Unmut kundzutun! „Wir haben noch Eier und keine faulen Ausreden“ lautete das Motto der Protestaktion in der Traunsteinstrasse.

Das Verkehrskonzept in der Traunsteinstraße und die Kosten am Umkehrplatz waren der Anstoß. Man fordert einen täglichen Shuttledienst, entweder per Bus oder Schiff zu einem vernünftigen Preis. Außerdem die Anerkennung des Klimatickets, die Verkehrsberuhigung durch Einführung von moderaten Parkgebühren in der Traunsteinstraße und dem Umkehrplatz sowie ein Fahrradverleih.
Weiters soll mit Anrainern, Politik, alpinen Vereinen, der Wirtschaft, dem Tourismus und den Hüttenwirten ein vernünftiges Verkehrskonzept ausgearbeitet werden. „Die Stadtpolitik rühmt sich mit der Sanierung des Mieswegs, aber Wanderer und Ausflügler wollen wir hier nicht, das passt nicht!“ so einer der Sprecher.
„Her mim Fairkehr“ und „Naherholung muss leistbar bleiben“ war auf den Tafeln zu lesen. So kann man nur hoffen, dass man sich besinnt und an den Verhandlungstisch zurückkehrt, um die Situation für alle Beteiligten zu verbessern und Entscheidungen korrigiert, bzw. abändert und ergänzt.
Bericht und Fotos: Wilfried Fischer/Fionet.at