Kreativität und Durchhaltevermögen bewiesen die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge,die sich entschlossen haben,die Zusatzausbildung „Jungsommelier/e“ und „Jungbarkeeper/in“ zu machen.
Während des gesamten Schuljahres wurde an den Barkarten und Weinkarten gefeilt, Wissen über die nichtalkoholischen und alkoholischen Getränke gesammelt, ein eigener Drink bzw. Cocktail kreiert, über Weinbaugebiete und ihre Besonderheiten gelernt und die Rebsorten sensorisch untersucht, sodass diese bei der prüfungsimmanenten Blindverkostung erkannt werden können.

Foto: © TS-Bad Ischl
Insgesamt traten 63 Jugendliche in beiden Sparten zur Prüfung an, erfreulicherweise gab es 26 Schülerinnen und Schüler, die die Prüfung in beiden Fächern ablegten. Und es gab sogar vier Schülerinnen, die beide Male mit „Auszeichnung“ bestanden, und zwar Verena Dickinger, Katrin Ellmer, Ina Schmiedsberger und Thekla Telser.

Foto: © TS-Bad Ischl
Die Prüflinge überzeugten nicht nur mit ihrem theoretischen Wissen, sondern auch in der Praxis; — sei es nun bei der Weinempfehlung, die für ein 5‑Gänge-Menü erstellt werden musste, beim Weinservice oder bei der Zubereitung diverser Drinks und Cocktails. Die Schülerinnen und Schüler mussten nicht nur theoretisch top vorbereitet sein, sondern auch mit den „Gästen“, sprich der Fachjury, ein Prüfungsgespräch führen, während diese ihnen beim Mixen genau auf die Finger schauten.

Foto: © TS-Bad Ischl
Im Anschluss an die Prüfung „gestanden“ einige der frisch gekürten JungbarkeeperInnen und Jungsommelier/es, dass sie im Sommer vorhaben, in einer Bar zu arbeiten. – Schön, dass das Gelernte sofort zur Anwendung kommen kann.