Der Arbeitsmarkt im Bezirk Gmunden ist auch per 31. August 2022 relativ unverändert, die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat um 0,2 % gestiegen und beträgt per 31.08.2022 3,0 %. Ende August 2022 waren 1.372 Personen (713 Frauen und 659 Männer) im Bezirk Gmunden arbeitslos gemeldet. 457 Personen absolvieren derzeit eine arbeitsmarktpolitisch sinnvolle Qualifizierung.
Die Beschäftigung liegt weiterhin im Bezirk Gmunden über 45.000. Die Arbeitslosenquote ist um 0,6 Prozentpunkte niedriger als vor einem Jahr. Die Langzeitbeschäftigungslosigkeit sinkt weiter überdurchschnittlich stark, der Stellenmarkt ist auf konstant hohem Niveau.
Auch am Stellenmarkt ist die Lage relativ unverändert: 33.434 offene Stellen in Oberösterreich und 2.393 sofort verfügbare offene Stellen im Bezirk Gmunden zeigen dies sehr deutlich. Es gibt im Bezirk Gmunden per 31. August 2022 ein Angebot von 381 (offenen) Lehrstellen, dem stehen 42 lehrstellensuchende Personen gegenüber.
Erfreulich auch weiterhin die Entwicklung der Langzeitbeschäftigungslosigkeit. Bei den Personen für die seit 12 Monaten keine Beschäftigung gefunden werden konnte gab es ein Minus von 59,2 %, das entspricht 151 Personen weniger als vor einem Jahr zum selben Zeitpunkt.
Die Arbeitslosenquote im Bezirk Gmunden der letzten 12 Monate beträgt:
— per 31.08.2021 bei 3,6 %,
— per 30.09.2021 bei 3,1 %,
— per 31.10.2021 bei 3,0 %,
— per 30.11.2021 bei 3,7 %,
— per 31.12.2021 bei 4,5 %,
— per 31.01.2022 bei 4,3 %,
— per 28.02.2022 bei 3,8 %,
— per 31.03.2022 bei 3,1 %,
— per 30.04.2022 bei 2,8 %,
— per 31.05.2022 bei 2,4 %,
— per 30.06.2022 bei 2,4 %,
— per 31.07.2022 bei 2,8 % so ist sie jetzt
— per 31.08.2022 bei 3,0 %