salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Abstandsregeln für mehr Sicherheit-Aufklärungsarbeit mit der Schwimmnudel

13. Oktober 2022
in Nachrichten, Vöcklabruck
15
Neue Abstandsregeln für mehr Sicherheit-Aufklärungsarbeit mit der Schwimmnudel

Foto:Radlobby Voecklabruck

Share on FacebookShare on Twitter

Zu einer eher unge­wöhn­li­chen Akti­on traf sich Anfang Okto­ber die Rad­lob­by Vöck­la­bruck, um auf die neu­en Abstands­re­ge­lun­gen im Stra­ßen­ver­kehr auf­merk­sam zu machen. 

Seit 1. Okto­ber gel­ten neue Rege­lun­gen für den Stra­ßen­ver­kehr in Öster­reich. Eine davon betrifft den Sicher­heits­ab­stand beim Über­ho­len von Fahr­rä­dern. Die Rad­lob­by Vöck­la­bruck nahm die­se Ände­rung zum Anlass und klemm­te sich bei einer klei­nen Stadt­run­de Schwimm­nu­deln unter den Gepäck­trä­ger. “Schwimm­nu­deln eig­nen sich per­fekt, da sie genau ein­ein­halb Meter lang sind und somit den nun gesetz­lich fest­ge­schrie­be­nen Min­dest­ab­stand beim Über­ho­len im Orts­ge­biet ver­an­schau­li­chen”, sagt Rad­lob­by Vöck­la­bruck-Spre­cher Alex­an­der Six. Demons­triert wür­de damit aber auch, dass in man­chen schma­len Stra­ßen das Über­ho­len eines Rades gar nicht sicher mög­lich ist. “Wir emp­feh­len auch in 30er-Zonen, die­sen Sicher­heits­ab­stand ein­zu­hal­ten — auch wenn er grund­sätz­lich bei die­ser Geschwin­dig­keit unter­schrit­ten wer­den darf.”

Foto:Radlobby Voeck­la­bruck

Eine wei­te­re Neue­rung: Eltern dür­fen jetzt neben ihren Kin­dern fah­ren. Ein wich­ti­ger Schritt, um Kin­dern bei ihrer eigen­stän­di­gen Mobi­li­tät Sicher­heit zu geben und zu unterstützen.

Foto:Radlobby Voeck­la­bruck

Alle Ände­run­gen zur neu­en Stra­ßen­ver­kehrs­ver­ord­nung sind unter www.radlobby.at/recht nachzulesen.
Mehr Infos zur Rad­lob­by Vöck­la­bruck sind unter www.facebook.com/radlobbyVB und www.radlobby.at/voecklabruck zu finden.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 15

  1. vegan says:
    3 Jahren ago

    Ich fah­re auch gern mit dem Fahr­rad, aber sol­che Blöd­hei­ten (kom­men sicher zu mit an Sicher­heit gren­zen­der Wahr­schein­lich­keit von etwa ca. 100% von den gen­ver­seuch­ten Geimpf­ten wie stell­ver­tre­tend für die­se Gru­poe von unse­rem “Phi­zer Aktio­när” (wie nennst du dich jetzt?), wet­ten?) leh­ne ich ab. Von bei­den Sei­ten mehr Rück­sicht, und das Pro­blem ist erledigt.

  2. WB says:
    3 Jahren ago

    Wie es halt in Öster­reich immer übli­cher wird, der/die Zah­len­de muß immer mehr Rück­sicht auf die Nicht­zah­len­den neh­men. Nicht nur Autofahrer/in und die Radfahrer/in, es ist schon fast in jedem Bereich so. Ich weiß nicht, wo das noch hin­füh­ren soll, vor allem hab ich in der Fahr­schu­le gelernt, daß ich einen Sicher­heits­ab­stand beim Über­ho­len hal­ten muß…
    Die diver­sen gegen­sei­ti­gen Beschimp­fun­gen von Alkis und Anti­al­kis kom­men­tie­re ich nicht

    • vegan says:
      3 Jahren ago

      bit­te um ein kom­men­tar zu alkis und anti­al­kis. dar­auf hät­te näm­lich die welt gewartet…

      • anderer name, alki says:
        3 Jahren ago

        Dazu ist nur fest­zu­stel­len: Alkis sind klug, sie haben es gecheckt, dass es heut­zu­ta­ge ver­nünf­ti­ger, zuviel zu trin­ken ist bes­ser als zu wenig, weil es eben heut­zu­ta­ge ohne Alk in die­ser Gesell­schaft kaum mehr aus­zu­hal­ten ist.

  3. Anderer Name says:
    3 Jahren ago

    Ich fin­de es wirk­lich nett von “Ihr Name”, dass er/sie? arbei­ten geht, damit wir Alkis ein sor­gen­frei­es Leben haben kön­nen. Dan­ke, dan­ke, dan­ke, mögen Sie lan­ge im arbeits­fä­hi­gen Akter blei­ben und uns damit noch lan­ge mitversorgen. ????

    • Anderer Name says:
      3 Jahren ago

      Rich­tig selbst­los ist das. Ich wäre dafür, dass er/sie dafür einen Orden bekommt.

      • Ihr Name says:
        3 Jahren ago

        Nönö, ich bin beschei­den und AnoNym
        Brau­che kei­nen Orden, ich lebe von nega­ti­ven Kommentaren

  4. bergvex says:
    3 Jahren ago

    Darf ich dann als Kraftfahrzeugfahrender*in auch dar­auf ver­trau­en, dass sich die Radfahrenden*in an die Ver­kehrs­re­geln hal­ten, d.h. nicht den Geh­steig befah­ren, die vor­ge­schrie­ben Lich­ter bei Dun­kel­heit ein­schal­ten und vor allem nicht bei Rot ohne zu schau­en über die Kreu­zung düsen. Dar­um soll­te sich die­ser Schwuch­tel­ver­ein küm­mern und nicht etwas emp­feh­len, das der Gesetz­ge­ber so nicht fordert.

    • Ihr Name says:
      3 Jahren ago

      ich hof­fe mal das der pegel schon jen­seits der 1 pro­mil­le ist. wenn so eine aus­drucks­wei­se “schwuch­tel­ver­ein” im lich­ten zustand pas­siert kann ich mir ihr sozia­les umfeld vorstellen…

      und trotz­dem eine fra­ge: wenn ein rad­fah­rer am geh­steig fährt, wel­ches pro­blem haben sie damit im kraftfahrzeug?

      • bergvex says:
        3 Jahren ago

        Unbe­leuch­te­ter Rad­fah­rer ist am Geh­steig direkt vor mein Auto gefah­ren. Zum Glück habe ich mit­ge­dacht, sonst wärs zu einem Unfall gekom­men. Bei dem Tem­po das der Rad­fah­rer hat­te wäre er sicher ver­letzt wor­den. Und ich hät­te ver­mut­lich einen län­ge­ren Rechts­streit gehabt.
        Mir geht das mora­lisch über­heb­li­che Gedöns von den Radl­fah­rer­ver­ei­nen­in­nen der­ar­tig auf die Ner­ven das kann ich da gar nicht schreiben.
        Repor­ter eines Pri­vat­sen­ders haben sich nach Bekannt­wer­den der Ver­ord­nung (und vor der Rechts­kraft) über den Abstand die Mühe gemacht mit Kame­ras die Abstän­de zwi­schen Autos und Rad­fah­rer auf­zu­zeich­nen und zu Ver­mes­sen. De fac­to haben sich die Auto­fah­rer schon vor der Ver­ord­nung an die Abstän­de gehalten.
        Ist also viel Lärm um nichts. Und zwar um rein gar nichts.

        • Ihr name says:
          3 Jahren ago

          unbe­leuch­te­ter rad­fah­rer ist am geh­steig direkt vors auto gefahren?
          ich fra­ge mich was macht berg­vex wenn es fins­ter ist mit dem auto am gehsteig?

          • bergvex says:
            3 Jahren ago

            In eine Ein­fahrt einbiegen?
            Ich rate mal aus dem Haus zu gehen und die grün / rosa Mär­chen­welt gegen die Rea­li­tät zu tauschen.

          • ihr name says:
            3 Jahren ago

            kei­ne angst, ich gehe aus dem haus. jeden tag gehe ich arbei­ten und zah­le fett lohn­steu­er. damit alkis ein sor­gen­frei­es leben füh­ren können.
            denn ich bin da, und sor­ge für eure versorgung.

            ok, jetzt schließt sich der kreis. nach 2x nach­fra­gen ken­nen wir end­lich die gesam­te geschich­te. und nicht nur jeweils fet­zen davon.
            tja, dann wäre der rad­fah­rer even­tu­ell schuld gewesen.

            aber jetzt wegen einem vor­fall mit einem rad­fah­rer einen lob­by­ver­ein als schwuch­tel­ver­ein titulieren?

        • Anderer Name says:
          3 Jahren ago

          Vol­le Zustim­mung. Ich fah­re auch manch­mal mit dem Rad, auch am Geh­steig… und sofort eine Zurecht­wei­sung vom Poli­zis­ten bekom­men. Ich bin für Radah­ren am Geh­steig a) siche­rer für Rad­fah­rer b) suche­rer für Auto­fah­rer, um Unfall zu ver­hin­dern. Für bei­de ein Vor­teil, nur komi­scher­wei­se hat die Poli­zei was dagegen.

    • Anderer Name says:
      3 Jahren ago

      Lool„ bra­vo!!! ;)


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!