Unter dem Motto „Gmunden für Gmunden“ möchten sich die Organisation des Projektes „Gmundner Kunstkalender“ bei denjenigen Menschen bedanken, die dieses Projekt durch den Kauf eines Kalenders unterstützen bzw. überhaupt erst zum Erfolg führen werden.

Der Kunstkalender ist ein Gemeinschaftsprojekt der ganzen Stadt geworden und wird auch so kommuniziert. In den sozialen Medien wurden bereits einige Käuferinnen und Käufer vorgestellt, unter ihnen die Basket Swans, bekannte Gesichter aus dem Handel und der Gastronomie, Ärzte, bekannte Gmundnerinnen und Gmundner als auch deren Freunde. Mit dabei natürlich auch immer die obligatorische Kunstkalender.
Die Künstlerinnen und Künstler wollten diese Idee selber aufgreifen und mit einem leichten „Augenzwinkern“ die Präsentation der Kalender charmant, originell und mit Witz selber inszenieren. Und was bietet sich hierbei besser an als Kunst.

Rechtzeitig zur Charity Vernissage am 3. Dezember möchte die Gmundner Kunsszene nochmals auf die Kalender aufmerksam machen. Auf das Sozialprojekt dahinter, und die Künstlerinnen und Künstler, die, gemeinsam mit den Charity Clubs, wiederum hinter diesem Projekt stehen. Kunst kann Helfen. Aber auch Spaß machen..
In der Fotoserie wurden Werke Alter Meister und ein Plattencover der Beatles nachgestellt, die Kunstkalender durften natürlich auch nicht fehlen:
Mona Lisa: Thomas Kurat
Frida Kahlo: Josy Neumann
Das Mädchen mit dem Perlohrring: Christine Danninger
Magritte: Angelika Toma
Der Schrei: Michael Wittig
Die Erschaffung Adams: Die Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Gmunden, unsere Künstler Andreas Krötzl und Franz Krumholz
Abbey Road: Christine Pahl, Helga Graf, Sylvia Feichtinger-Attwenger und Inge Kreuzer
Der Spaziergänger über dem Nebelmeer: Matthias Kretschmer
Die Künstlertruppe des seit kurzem neu gegründeten Gmundner Kunstvereines hatte Spaß an ihrem ersten Kreativ-Projekt, hoffentlich ist der Humor ansteckend.
Charity Vernissage zum Gmundner Kunstkalender
zugunsten bedürftiger Familien und sozialer Projekte in Gmunden, Schloss Ort, Wappensaal
Vernissage und Auktion Samstag, 3. Dezember 2022, Beginn 18:00 Uhr
Ausstellung am Sonntag, 4. Dezember, 10:00 — 17:00 Uhr
Begrüßung BGM. Mag. Stefan Krapf, Auktion Dr. Michael Schneditz-Bolfras