salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ratgeber: 15 m² großes Heimbüro gekonnt einrichten

2. Mai 2023
in Bezirk Vöcklabruck, Informatives, Interessantes
0
Ratgeber: 15 m² großes Heimbüro gekonnt einrichten

unsplash.com

Share on FacebookShare on Twitter

Das Büro in den eige­nen vier Wän­den hat bei vie­len Men­schen einen hohen Stel­len­wert. Zurecht, denn es muss das ruhi­ge und pro­duk­ti­ve Arbei­ten ermög­li­chen. Ent­schei­dend ist dabei die rich­ti­ge Ein­rich­tung. Selbst kleins­te Heim­bü­ros bie­ten zahl­rei­che Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten. Wel­che das sind und wie auch klei­ne­re Räu­me genü­gend Stau­raum bie­ten, ver­rät der fol­gen­de Artikel.

Die richtige Planung

Bevor mit der Ein­rich­tung begon­nen wird, soll­te der Raum, in dem das neue Heim­bü­ro ein­ge­rich­tet wer­den soll, gründ­lich aus­ge­mes­sen wer­den. Die rich­ti­gen Maße hel­fen dabei, geeig­ne­te Büro­mö­bel sowie Stell­flä­chen zu fin­den. Klei­ne­re Heim­bü­ros soll­ten über Möbel ver­fü­gen, die genü­gend Stau­raum auf­wei­sen. Zudem soll­te der Fokus auf den tat­säch­li­chen Arbeits­platz gelegt wer­den. Beson­ders prak­tisch und platz­spa­rend zugleich sind Eck­schreib­ti­sche. Fün­dig wird man dabei bei dem Unter­neh­men Möbelix. Eck­schreib­ti­sche für alle Ecken ste­hen hier in einer gro­ßen Aus­wahl zur Ver­fü­gung. Die qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Möbel­stü­cke sind in unter­schied­li­chen Aus­füh­run­gen erhält­lich. Gleich­zei­tig wei­sen vie­le Eck­schreib­ti­sche eine Höhen­ver­stel­lung auf, sodass sie ein ange­neh­mes und rücken­scho­nen­des Arbei­ten ermöglichen.

Doch wel­che Grö­ße soll­te ich für Eck­schreib­ti­sche wäh­len? Die Grö­ße ist abhän­gig von dem ver­füg­ba­ren Platz. Gleich­zei­tig ist es natür­lich wich­tig, dass die Tisch­grö­ße den eige­nen Vor­stel­lun­gen und Anfor­de­run­gen ent­spricht. Beliebt sind hier­bei Eck­schreib­ti­sche mit einer Tie­fe von 80 cm. Die Tisch­tie­fe ist wich­tig, um den rich­ti­gen Abstand zu dem Bild­schirm gewähr­leis­ten zu kön­nen. Die Höhe soll­te hin­ge­gen min­des­tens 72 cm betra­gen. Beque­mer sind jedoch Model­le, die eine Höhe von 77 cm haben. Wer sich unsi­cher ist, soll­te eine Vari­an­te mit einer Höhen­ver­stel­lung bevor­zu­gen. Höhen­ver­stell­ba­re Schreib­ti­sche pas­sen sich den Anfor­de­run­gen des Nut­zers ide­al an. Gleich­zei­tig unter­stüt­zen sie dabei, die Ergo­no­mie am Arbeits­platz zu fördern.

Neben Höhe und Tie­fe stellt aber auch die Brei­te einen ent­schei­den­den Fak­tor dar. Model­le mit einer Brei­te von 120 cm bie­ten bereits eine groß­zü­gi­ge Arbeits­flä­che und genü­gend Platz für alle wich­ti­gen Arbeits­uten­si­li­en. Grö­ßer darf es natür­lich immer sein, sofern es die Räum­lich­keit hergibt.

unsplash.com

Welche Vorteile bietet ein gut eingerichtetes Büro?

Ein gut ein­ge­rich­te­tes Heim­bü­ro besticht durch eine Viel­zahl an Vor­tei­len. Es bie­tet genü­gend Stau­raum für wich­ti­ge Arbeits­uten­si­li­en und ermög­licht ein unein­ge­schränk­tes Arbei­ten. Mit den rich­ti­gen Büro­mö­beln sowie der opti­ma­len Anord­nung kön­nen zudem die Pro­duk­ti­vi­tät und Krea­ti­vi­tät geför­dert wer­den. Die­se wer­den zudem von der gene­rel­len Arbeits­at­mo­sphä­re beein­flusst. Der bevor­zug­te Ein­rich­tungs­stil soll­te daher nicht nur durch sei­ne Optik punk­ten, er soll­te außer­dem prak­tisch sein. Abhil­fe schafft hier­bei unter ande­rem eine Win­kel­kom­bi­na­ti­on. Eck­schreib­ti­sche sind nicht nur aus­schließ­lich Schreib­ti­sche. Vie­le Model­le ver­fü­gen über Schub­la­den, Schrän­ke und zusätz­li­che Ver­stau­mög­lich­kei­ten. Aber wie baue ich einen Eckschreibtisch?

Eine Win­kel­kom­bi­na­ti­on kann mit etwas hand­werk­li­chem Geschick selbst gebaut wer­den. Wich­tig ist nur, dass das pas­sen­de Werk­zeug sowie alle benö­tig­ten Arbeits­uten­si­li­en vor­han­den sind.

  • Pla­nung: Im ers­ten Schritt müs­sen die Maße genom­men wer­den. Wie groß soll der Schreib­tisch sein? Sol­len Ver­stau­mög­lich­kei­ten vor­han­den sein? Konn­ten alle Maße bestimmt wer­den, müs­sen die pas­sen­den Mate­ria­li­en besorgt werden.
  • Mate­ria­li­en: Beson­ders leicht zu ver­ar­bei­ten ist Holz. Neben Eiche und Kie­fer eig­nen sich eben­falls Holz­ar­ten wie Fich­te und Kir­sche für den Möbel­bau. Die Grund­la­ge des Schreib­ti­sches ist die Schreib­tisch­plat­te. Wer kei­ne Stich­sä­ge hat, kann sich die Holz­plat­te direkt im Bau­markt auf die rich­ti­gen Maße zuschnei­den las­sen. Gleich­zei­tig soll­te nach pas­sen­den Tisch­bei­nen Aus­schau gehal­ten wer­den. Neben her­kömm­li­chen Tisch­bei­nen kön­nen schma­le Schrän­ke oder Roll­con­tai­ner ver­wen­det wer­den. Für zusätz­li­che Sta­bi­li­tät eig­net sich eine Kom­bi­na­ti­on aus Tisch­bei­nen und Schrankelementen.
  • Schreib­tisch­bau: Lie­gen alle Arbeits­ma­te­ria­li­en vor, beginnt der Möbel­bau. Zuerst wer­den die Tisch­bei­ne an der Tisch­plat­te befes­tigt. Im Anschluss kann der Schreib­tisch umge­dreht und auf­ge­stellt wer­den. Sofern Schrän­ke oder Roll­con­tai­ner inte­griert wer­den sol­len, soll­ten die­se posi­tio­niert und anschlie­ßend die Tisch­plat­te oben auf­ge­legt werden.
unsplash.com

Welche Möbel gehören in das Heimbüro?

In ein gutes Heim­bü­ro gehö­ren unter­schied­li­che Möbel­stü­cke. Das Herz­stück stellt der Arbeits­platz dar. Eck­schreib­ti­sche oder eine Win­kel­kom­bi­na­ti­on sind platz­spa­rend, bie­ten jedoch aus­rei­chend Platz, um in Ruhe arbei­ten zu kön­nen. Des Wei­te­ren dür­fen Schrank­ele­men­te nicht feh­len. Bei klei­ne­ren Büros soll­te ein ver­ti­ka­ler Ein­rich­tungs­stil genutzt wer­den. Schma­le, aber hohe Schrän­ke und Rega­le haben viel Stau­raum. Gleich­zei­tig las­sen sie den Raum grö­ßer wir­ken. Das Raum­ge­fühl kann eben­falls ver­bes­sert wer­den, wenn hel­le Far­ben ver­wen­det wer­den. Wei­ße Büro­mö­bel las­sen sich her­vor­ra­gend mit einem Schreib­tisch aus Eiche oder Kie­fer kom­bi­nie­ren. Dabei kommt der Arbeits­platz beson­ders gut zur Gel­tung. Selbst­ver­ständ­lich soll­te genü­gend Licht zur Ver­fü­gung ste­hen. Die rich­ti­ge Beleuch­tung ist bei regel­mä­ßi­ger Bild­schirm­ar­beit wichtig.

Welche Faktoren beeinflussen die Arbeitsatmosphäre?

Die Arbeits­at­mo­sphä­re wird von zahl­rei­chen Fak­to­ren beein­flusst. Ein beson­de­rer Fak­tor ist hier­bei der Ein­rich­tungs­stil. Hel­le Far­ben sowie farb­li­che Akzen­te las­sen einen klei­nen Raum grö­ßer wir­ken. Des Wei­te­ren wir­ken sie ein­la­dend und kön­nen dadurch die eige­ne Pro­duk­ti­vi­tät und Krea­ti­vi­tät för­dern. Natür­lich soll­te das Heim­bü­ro über aus­rei­chend Ruhe ver­fü­gen. Je ruhi­ger der Raum ist, des­to bes­ser ist das Kon­zen­tra­ti­ons- und Leis­tungs­ver­mö­gen. Zu guter Letzt soll­te die Ergo­no­mie am Arbeits­platz berück­sich­tigt wer­den. Eine schlech­te Sitz­hal­tung sowie der per­ma­nen­te Blick auf den Com­pu­ter­bild­schirm kön­nen Schlaf­stö­run­gen begüns­ti­gen. Auch Ver­span­nun­gen, Rücken- und Nacken­schmer­zen kön­nen die Fol­ge von feh­len­der Ergo­no­mie im Heim­bü­ro sein.

Fazit

Selbst die kleins­ten Räu­me las­sen sich in wah­re Raum­wun­der ver­wan­deln. Neben der ver­ti­ka­len Pla­nung hel­fen Eck­schreib­ti­sche dabei, das Raum­po­ten­zi­al aus­zu­schöp­fen. Sie bie­ten genü­gend Stau­raum und Arbeits­flä­che, um in Ruhe und mit vol­ler Kon­zen­tra­ti­on arbei­ten zu kön­nen. Bei der Ein­rich­tung von klei­ne­ren Heim­bü­ros soll­ten hel­le Far­ben ver­wen­det wer­den. Farb­li­che Akzen­te kann ein Holz­schreib­tisch setzen.

Quel­len:
https://wohnglueck.de/artikel/kleines-buero-einrichten-19309
https://www.haus.de/einrichten/buero-einrichten-35106

Bil­der: unsplash.com

 

 

ÄhnlicheBeiträge

FPÖ Regau: Traditionelles Frühschoppen geht in die nächste Runde
Regau

FPÖ Regau: Traditionelles Frühschoppen geht in die nächste Runde

11. Mai 2025
FPÖ Gampern: Spende an Verein „Fahrer für Kinder“
Gampern

FPÖ Gampern: Spende an Verein „Fahrer für Kinder“

11. Mai 2025
SAVE THE DATE: 24.–26.07.2025 OKH Open Air — Indie-Größen, Spoken Word und Familienkonzert unter freiem Himmel
Vöcklabruck

SAVE THE DATE: 24.–26.07.2025 OKH Open Air — Indie-Größen, Spoken Word und Familienkonzert unter freiem Himmel

11. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
Maiandacht in Ohlsdorf: Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und Stille

Maiandacht in Ohlsdorf: Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und Stille

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!