Der SV Ebensee ging in fast unveränderter Aufstellung (der erkrankte Torhüter Prohaska wurde durch Eisenberger ersetzt) in die erwartet schwere Auswärtspartie gegen den Tabellen – Sechsten aus Pinsdorf. Das Spiel begann dann auch gleich mit einem Paukenschlag: schlimmer Abspielfehler von Libero Loidl, den die Pinsdorfer gleich in der 2. Minute zur 1:0 Führung verwerteten. Von da an war aber die Adamovic-Elf klar am Drücker, in der 27.Minute verwandelte schließlich Schrempf einen von Stüger flach zur Mitte gespielten Eckball sicher ins Eck.
In der 40. Minute war Ebensee-Torjäger Ippisch wieder an der Reihe, er nickte eine Kienesberger-Flanke per Kopf zum 1:2 ein. Nur 5 Minuten später hatte dann Kapitän Kahrer die Chance die Führung weiter auszubauen, er scheiterte aber alleinstehend am starken Pinsdorfer Torhüter Gligoric. Die Ebenseer Mannschaft fand zu Beginn der 2. Halbzeit nicht wirklich wieder ins Spiel und musste nach 2 „Eigentoren“ durch Hoffmann (54.Minute) und Costinas (66.Minute) einen 2:3 Rückstand hinterher rennen.
2 Auswechslungen brachten dann den erhofften Schwung in das Ebenseer Spiel zurück: Rahberger ersetzte den stark Rot – gefährdeten Spitzer C. und Kienesberger wurde durch Peer ersetzt. Peer war es auch gleich der in Minute 70 vom Pinsdorfer Torhüter regelwidrig umgecheckt wurde — Schiedsrichter Mittendorfer entschied sofort auf Strafstoß. Ippisch besorgte mit seinem 10. Tor im 6. Spiel somit den Ausgleich. In der 82.Minute war dann Youngster Peer selbst an der Reihe, er stand bei einem Brejcha-Eckball genau richtig und besorgte per Kopf die 3:4 Führung für den SV Ebensee. Nur wenige Minuten später machte Stüger mit einem schönen Flachschuss vom 16er alles klar, der Auswärtssieg war unter Dach und Fach.
Alles in Allem eine ordentliche Leistung der ESV’ler, die 2 Mal einen Rückstand wett machten und in der Tabelle weiter oben mitmischen.
Reserve:
8:2 Sieg für Ebensee (Tore: Cöplü 2, Lahnsteiner 1, Holzinger T. 1, Spitzer T. 1, Lemmerer 1, Reisenbichler 1, Gaigg 1)
Nach wie vor ungeschlagener Tabellenführer (8 Siege in 8 Spielen!)
Nächstes Heimspiel:
• So, 28.10.2012: Aurach (Reserve: 12.30 / KM: 14.30)
Aufstellung:
Eisenberger – Loidl, Neuböck, Holzinger L.– Spitzer C. (ab 56. Rahberger), Kienesberger (ab 67. Peer), Stüger, Schrempf, Kahrer – Ippisch, Schneider (ab 77. Brejcha)
NW-Ergebnisse
U10 : Atsv Lenzing 2:1
U12 : Atsv Lenzing 4:2
U14 : Union Gschwandt 13:3
U17 : SV Gmunden 0:2