salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Großer Andrang am Tag der offenen Tür im Rohrdorfer Zementwerk am Standort Gmunden

9. Juni 2024
in Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
Großer Andrang am Tag der offenen Tür im Rohrdorfer Zementwerk am Standort Gmunden

Das Rohrdorfer Team (in gelber Schutzkleidung, von links nach rechts): Herbert Humps (Leiter Marketing), Dr. Christopher Ehrenberg (Technischer Leiter der Sparte Zement), Peter Führhapter (Werksleiter des Zementwerks am Standort Gmunden), Kai Junghänel (Kaufmännischer Leiter der Rohrdorfer Unternehmensgruppe) und Gerhard Godl (Geschäftsführer der Rohrdorfer Zement GmbH).

Share on FacebookShare on Twitter

Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher nutzen gestern den Tag der offenen Tür bei Rohrdorfer in Gmunden. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm und einem Einblick in die Zukunft der Zementindustrie empfangen.

Günther Wunsam, kaufmännischer Leiter der Sparte Zement bei Rohrdorfer, im Gespräch mit Gästen.

Höhepunkte des Tages waren die Werksführungen, bei denen die Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und mehr über die Produktion von Rohrdorfer Zement erfahren konnten. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Im Festzelt gab es kulinarische Köstlichkeiten, die für einen symbolischen Euro pro Essen und Getränk angeboten wurden. Der Erlös aus dem Festzelt wird einem karitativen Zweck gespendet. Besonders die jüngsten Gäste hatten ihren Spaß bei der Edelsteinsuche im großen Sandhaufen, während sich die Erwachsenen über die erste CO2-Rückgewinnungsanlage in der Zementindustrie informieren konnten.

Auf den Führungen lernten die Besucher das Werk kennen und erfuhren viele Fakten zur Dekarbonisierung bei Rohrdorfer.

Ehrengäste aus Landes- und Regionalpolitik

Unter den Gästen befanden sich neben den Bürgermeistern und Vizebürgermeistern der umliegenden Gemeinden auch Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner und Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Rudolf Raffelsberger. Bei einer anschließenden Führung erhielten die Ehrengäste einen exklusiven Einblick in das Werk in Gmunden. Die Geschäftsleitung der Rohrdorfer Unternehmensgruppe sowie der Rohrdorfer Zement GmbH stand für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Das Rohrdorfer Team (in gelber Schutzkleidung, von links nach rechts):
Herbert Humps (Leiter Marketing), Dr. Christopher Ehrenberg (Technischer Leiter der Sparte Zement), Peter Führhapter (Werksleiter des Zementwerks am Standort Gmunden), Kai Junghänel (Kaufmännischer Leiter der Rohrdorfer Unternehmensgruppe) und Gerhard Godl (Geschäftsführer der Rohrdorfer Zement GmbH).

Die erste CO2-Rückgewinnungsanlage in der Zementindustrie

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der ersten CO2-Rückgewinnungsanlage in der österreichischen Zementindustrie. Die Anlage, die maßgeblich zur Reduktion der CO2-Emissionen beitragen wird, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Sie wird jährlich bis zu 30.000 Tonnen CO2 abscheiden und wiederverwerten, was einer erheblichen Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks entspricht. Das abgeschiedene CO2 findet Verwendung in der Herstellung von Ameisensäure und anderen industriell nachgefragten Chemikalien.

Dieses innovative Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der Montanuniversität Leoben und wurde durch Fördermittel des Klima- und Energiefonds unterstützt. Die CO2-Rückgewinnungsanlage ist ein zentraler Bestandteil der umfassenden Strategie zur Steigerung der Energieeffizienz und Minimierung der Umweltbelastung. Mit ihrer Inbetriebnahme, die für 2026 geplant ist, setzt das Gmundner Zementwerk neue Standards in der österreichischen Zementindustrie und unterstreicht die Vereinbarkeit von wirtschaftlichem Erfolg und Umweltschutz.

Luftansicht des Zementwerks am Tag der offenen Tür 2024

Dank an alle Mitarbeitenden

Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg, dank des Engagements und Einsatzes der Mitarbeitenden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth
Gmunden

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!