salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neuer Abschnitt für die Salzkammergut Festwochen Gmunden

19. April 2025
in Gmunden
0
Neuer Abschnitt für die Salzkammergut Festwochen Gmunden

Rafael Fingerlos © Theresa Pewal

Share on FacebookShare on Twitter

Christian Hieke gibt Abschied mit Ende des Jahres bekannt. Als künstlerischer Leiter der Sparte Musik konnte der renommierte Bariton Rafael Fingerlos gewonnen werden.

 

Gmunden, 18. April 2025; Der künstlerische Geschäftsführer der Salzkammergut Festwochen Gmunden Christian Hieke, der das Festival in den vergangenen Jahren mit großer Hingabe geprägt hat, wird auf eigenen Wunsch mit Ende des Jahres 2025 aus seiner Funktion ausscheiden. Die Salzkammergut Festwochen Gmunden und der Vorstand des Festwochenvereins danken Christian Hieke von Herzen für seine herausragende Arbeit und sein unermüdliches Engagement in den vergangenen Jahren. Mit seiner künstlerischen Vision und Hingabe hat er das Festival nachhaltig geprägt, weiterentwickelt und das Programm auf ein beeindruckendes Niveau gehoben. Die gemeinsame Zeit mit ihm war für das gesamte Team nicht nur eine berufliche, sondern auch eine inspirierende und bereichernde Erfahrung. „Die Zeit als künstlerischer Geschäftsführer der Festwochen war für mich persönlich eine unglaublich erfüllende und bereichernde Phase. Die enge Zusammenarbeit mit einem großartigen Team und die Möglichkeit, künstlerische Visionen gemeinsam zu verwirklichen, waren ein großes Geschenk“, so Christian Hieke.

Christian Hieke gelang es in den Jahren seiner Tätigkeit, die Festwochen von Grund auf neu aufzustellen. Inhaltlich setzte er den Fokus auf Künstler mit einem besonderen Bezug zur Region, angefangen von Thomas Bernhard über die Komponisten Erich Wolfgang Korngold, Hugo Wolf, Arnold Schönberg und Franz Schubert bis hin zu Schwerpunkten mit und für Daniel Kehlmann. Anfänglich auch für Literatur und Theater verantwortlich, konnten Künstler wie Nicolas Ofczarek, Tobias Moretti, Klaus Maria Brandauer und viele mehr an den Traunsee geholt werden.

Später startete er gemeinsam mit Karin Bergmann die Implementierung der eigenen Theaterschiene. Formate wie das Open Air mit dem Brucknerorchester Linz, der Ausbau der Kunstschiene mit der Photo Gmunden, Kooperationen mit der Parallel sowie der Kunstuni Linz spiegeln die Breite, Vielfalt und Qualität wider, die in dieser Zeit entstanden sind.

Auch Dr. Johanna Mitterbauer, kaufmännische Geschäftsführerin der Salzkammergut Festwochen Gmunden, blickt mit großer Wertschätzung auf die gemeinsame Arbeit zurück: „Christian hat die Salzkammergut Festwochen Gmunden mit viel Herzblut, Kreativität und Weitblick geleitet und weiterentwickelt. Seine Ideen, sein Gespür für Qualität und seine Leidenschaft für die Kunst haben das Festival auf beeindruckende Weise geprägt. Ich bin ihm persönlich sehr dankbar für die wertvolle Zusammenarbeit.“

„Für mich war es von Beginn an klar, dass ich diese Position nur für einen gewissen Zeitraum ausfüllen werde. Da sich die Festwochen in den letzten Jahren als eine der wichtigen Festspielorte nicht nur in OÖ, sondern in ganz Österreich etabliert haben, und wir ein sehr erfolgreiches Kulturhauptstadtjahr umgesetzt haben, sehe ich nun den richtigen Zeitpunkt gekommen, um nach der Saison 2025 die künstlerische Verantwortung weiterzureichen. Es war eine spannende und intensive, aber noch viel mehr eine sehr lohnende und erfüllende Zeit, die ich hier an wesentlicher Stelle mitgestalten durfte“ sagt Christian Hieke und fügt hinzu: „Das wäre alles nicht möglich gewesen, ohne die vielen Mitstreiter, die finanziellen und ideellen Unterstützer und vor allem das wunderbare und engagierte Team. Ein herzliches Danke an meine Kolleginnen Johanna Mitterbauer und Karin Bergmann und das gesamte Team der Festwochen.

Christian Hieke © Rudi Gigler

Mit großer Freude geben die Festwochen bekannt, dass der international renommierte Bariton Rafael Fingerlos als künstlerischer Leiter der Sparte Musik gewonnen werden konnte. Fingerlos, der das Festival bereits durch zahlreiche erfolgreiche Projekte mitgeprägt hat, bringt nicht nur seine herausragende künstlerische Persönlichkeit mit, sondern auch fundierte programmatische und gestalterische Erfahrung. Durch seine weltweite Tätigkeit als Opern- und Konzertsänger und seine kuratorischen Arbeiten verfügt er über ein tiefgehendes Verständnis für die kreative Gestaltung hochkarätiger Musikprogramme.

„Es ist mir eine außerordentliche Freude und Ehre, zukünftig die künstlerische Leitung der Sparte Musik für die Salzkammergut Festwochen Gmunden zu übernehmen und somit noch intensiver mit diesem einzigartigen Festival und der Region verbunden sein zu dürfen. Meine spannende, neue Funktion bietet mir die wunderschöne Möglichkeit, meine künstlerischen Visionen auf höchstmöglichem Niveau zu realisieren. Persönlich finde ich es für eine reichhaltige Kulturlandschaft wichtig, wenn Künstler:innen selbst Verantwortung übernehmen und sich aktiv an kreativen Prozessen sowie der Gestaltung und Entwicklung von Festivals beteiligen. Die Salzkammergut Festwochen Gmunden haben in den vergangenen Jahren eine weit über die Region hinaus beachtete, großartige Entwicklung gemacht und es ist mir bewusst, dass ich hier einen von meinem hochgeschätzten Vorgänger Christian Hieke tiefgeprägten Schatz übernehmen und weiterführen darf. Mit der künstlerischen Leitung des Weihnachtskonzertes (ORF III Christagskonzertes) durfte ich die Erfolgsgeschichte des Festivals in den vergangenen Jahren schon ein bisschen mitschreiben und war immer vom Teamgeist der Festwochen rund um Johanna Mitterbauer begeistert. Das war mit ein Grund für meine Entscheidung, diese verantwortungsvolle Aufgabe mit ganz viel Freude, Demut und vielen Ideen zu übernehmen. Ich kann es kaum erwarten, nun die nächsten Kapitel dieser Erfolgsgeschichte mit meiner künstlerischen Handschrift anfügen zu dürfen. Nicht nur in meiner Kernberufung als Sänger sehe ich mich als (Kunst)Handwerker, und genau so möchte ich auch diese Aufgabe zusammen mit meinem wunderbaren Team angehen.

Mein Lieblingskomponist Franz Schubert hat einmal gesagt, er hasse nichts so sehr wie die „Einseytigkeit“, und ich kann versprechen, dass die Salzkammergut Festwochen Gmunden auch in Zukunft vieles sein werden, aber nie einseitig.

Auch dank eines über viele Jahre aufgebauten künstlerischen Netzwerks in der Musikwelt sowie meiner intensiven Praxiserfahrung in der kreativen Gestaltung bin ich fest überzeugt, dass wir gemeinsam das Festival weiterentwickeln und mit Herz und höchster Qualität vielen Menschen in der Region und weit darüber hinaus eine große Freude bereiten können.“

Fingerlos wird die künstlerische Handschrift der Festwochen entscheidend mitprägen. Unter der Geschäftsführung von Johanna Mitterbauer formt das neue visionäre Team die Zukunft der Festwochen und setzt neue Maßstäbe für die Verbindung von Tradition und Innovation.

„Mit Rafael Fingerlos haben wir eine herausragende Persönlichkeit an der Spitze unseres musikalischen Programms. Seine Expertise, sein internationales Netzwerk und sein Gespür für außergewöhnliche Kulturmomente werden die Salzkammergut Festwochen Gmunden in eine neue Ära führen“, so Johanna Mitterbauer. Mit dieser Neuausrichtung setzen die Festwochen ein starkes Zeichen für eine künstlerisch ambitionierte, innovative und inspirierende Zukunft.

ÄhnlicheBeiträge

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag
Gmunden

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen
Gmunden

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!