salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lenzing AG als Landessieger Oberösterreich ausgezeichnet

14. Juli 2015
in Bezirk Vöcklabruck, Lenzing, Politik / Wirtschaft
0
Lenzing AG Landessieger Oberösterreich

Dr. Klaus Pseiner, Geschäftsführer FFG Präsident Dr. Johann Kalliauer, Präsident AK OÖ Generaldirektor Dr. Peter Untersperger, Vorstand Lenzing AG Bürgermeister Walter Geisberger, Gemeinde Lenzing

Share on FacebookShare on Twitter

Die Lenzing AG, Weltmarktführer für industriell hergestellte Cellulosefasern, wurde am 7. November von AK Präsident Johann Kalliauer und FFG-Geschäftsführer Klaus Pseiner zum Landessieger Oberösterreich der Initiative „Arbeitsplätze durch Innovation“ gekürt. Mit dieser Aktion werden vorbildliche österreichische Unternehmen geehrt, die durch ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit nachhaltig Arbeitsplätze schaffen und sichern.

Im Rahmen eines Festaktes am Firmensitz der Lenzing AG überreichten am 07. November 2012 der Präsident der AK Oberösterreich, Dr. Johann Kalliauer und FFG Geschäftsführer Dr. Klaus Pseiner die Auszeichnung an den Vorstandsvorsitzenden der Lenzing AG, Dr. Peter Untersperger. Mit dem Wettbewerb „Arbeitsplätze durch Innovation“ werden jene Unternehmen vor den Vorhang geholt, die aufgrund ihrer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit eine herausragende Unternehmens- und Beschäftigungsentwicklung aufweisen. Wesentliches Kriterium dabei sind auch qualitativ hochwertige Arbeitsbedingungen, die innovative Forschungsergebnisse ermöglichen.

Lenzing AG Landessieger Oberösterreich
Dr. Klaus Pseiner, Geschäftsführer FFG Präsident Dr. Johann Kalliauer, Präsident AK OÖ Generaldirektor Dr. Peter Untersperger, Vorstand Lenzing AG Bürgermeister Walter Geisberger, Gemeinde Lenzing |Foto: Markus Renner/Electric Arts

Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Untersperger zeigt sich stolz über die Auszeichnung: „Die Auszeichnung ist gleichermaßen Bestätigung und Anreiz für unsere Unternehmensstrategie. Durch konsequente Forschungs- und Entwicklungsarbeit konnten wir uns die Position als Technologie- und Weltmarktführer erarbeiten und wir werden auch künftig auf Innovation setzen.“

„Die Lenzing AG zeigt, wie durch eine konsequente Ausrichtung auf Innovation und die enge Zusammenarbeit mit heimischen Forschungs- und Hochschulinstituten eine weltweite Technologieführerschaft erreicht und weiter ausgebaut werden kann“, zeigt sich der FFG-Geschäftsführer Pseiner beeindruckt.

„Die Lenzing AG ist ein Musterbeispiel dafür, dass arbeitnehmerfreundliche Betriebsbedingungen der optimale Nährboden für Innovationsfähigkeit, effiziente Produktion und damit auch Unternehmenserfolg sind“, so AK-Präsident Kalliauer. Warum wird Lenzing ausgezeichnet? Die Lenzing Gruppe konnte die Jury mit dem Projekt „TENCEL® – die neueste Fasertechnologie schafft Arbeitsplätze“ überzeugen. Die aufwändige Entwicklung dieser Faser, die der Lenzing Gruppe die globale Innovationsführerschaft sichert, ist ein Meilenstein in der Branche und beschäftigt seit den 1980er Jahren die Forschungsteams im Innovationszentrum am Unternehmenssitz.

Lenzing investiert im Vergleich zu den Mitbewerbern überdurchschnittlich viel in Forschung und Entwicklung: in Österreich 3,2% des Umsatzes (weltweit im Konzern: 1,3%). 161 Personen sind direkt in der F&E beschäftigt. Der Faserhersteller führt eine Reihe von Forschungsprojekten gemeinsam mit Partnern aus den Hochschulen und der Forschung durch und zählt zudem zu den aktivsten Unternehmen Österreichs bei Patenterteilungen. Allein die TENCEL® Forschung sichert in Österreich unmittelbar insgesamt rund 405 hochqualifizierte Arbeitsplätze (einschließlich Produktion).

Dazu kommen erhebliche indirekt arbeitsplatzsichernde Effekte durch die in Österreich angesiedelten Vertriebs- und Headquarterfunktionen sowie eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in der Zulieferung industrienaher Dienstleistungen. Derzeit entsteht am Standort Lenzing für rund EUR 130 Mio das weltweit größte und modernste Werk zur Produktion der mit dem europäischen Umweltpreis ausgezeichneten TENCEL® Faser sowie eine weitere zukunftsorientierte, hoch innovative Pilotanlage mit einem Investitionsvolumen von cirka EUR 10 Mio, welche auch in Zukunft Weiterentwicklungen und Arbeitsplätze sichern wird.

„Arbeitsplätze durch Innovation‘“
„Arbeitsplätze durch Innovation‘“ ist eine gemeinsame Initiative der Arbeiterkammer (AK), des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWFJ) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG). Je Bundesland wird ein Unternehmen als Landessieger ausgezeichnet, aus den Landessiegern werden drei Bundessieger gekürt und im Rahmen einer Festveranstaltung Ende November 2012 geehrt.

ÄhnlicheBeiträge

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet
Bezirk Vöcklabruck

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett
Gampern

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!