Ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften stand Freitagfrüh bei einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Vöcklabruck im Einsatz. Die ersten Notrufe klangen offenbar dramatisch.
In einer Mehrparteienhauswohnung in Vöcklabruck ist es Freitagfrüh zu einem Brand gekommen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie mehrere Rettungsfahrzeuge und die Polizei wurden. Ein Kinderzimmer stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Bewohnerinnen und Bewohner der anderen, insbesondere der darüberliegenden Wohnungen, wurden beruhigt und ersucht vorerst in ihren Wohnungen zu bleiben, da das Stiegenhaus bereits verraucht war.

Das Feuer konnte dann rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Rettungskräfte betreuten vor Ort insgesamt drei Personen, davon wurde eine Person mit leichten Verletzungen ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. Einrichtungsgegenstände des betroffenen Zimmers wurden ins Freie gebracht, das Gebäude und auch der Fassadenbereich um die betroffenen Fenster eingehend kontrolliert. Zudem leitete die Feuewehr Belüftungsmaßnahmen in die Wege. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache eingeleitet.
Bildquelle: laumat/Matthias Lauber