Die Stadtgemeinde Gmunden arbeitet gemeinsam mit dem Land Oberösterreich an einer Lösung für das Schulzentrum Innenstadt und die Nikolaus-Lenau-Schule. Bei einem Rundgang mit den Direktorinnen und der für Bildung zuständigen Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander wurden erste Ideen vorgestellt.
Platznot und Leerflächen
Die Nikolaus-Lenau-Schule hat akuten Raumbedarf: Viele Klassenzimmer müssen doppelt genutzt werden, was den Schulalltag erschwert. Gleichzeitig gibt es in der Mittelschule Gmunden-Stadt freie Flächen, die derzeit nicht gebraucht werden.
Idee: Bestehendes besser nutzen
Die Polytechnische Schule Gmunden könnte ins 3. Obergeschoß der Mittelschule übersiedeln. Dadurch würden am bisherigen Standort der PTS Räume frei, die für die Erweiterung der Nikolaus-Lenau-Schule adaptiert werden könnten. „Unser Ziel ist es, bestehende Gebäude optimal zu nutzen“, sagt Bürgermeister Stefan Krapf. „So schaffen wir moderne Lernbedingungen, ohne teure Neubauten zu benötigen.“
Noch in Abstimmung
Ob und wie das angedachte Projekt umgesetzt werden kann, hängt von den Gesprächen mit dem Land und möglichen Förderungen ab. Bildungsstadtrat Thomas Bergthaler: „Wir prüfen derzeit alle Varianten, damit wir die beste Lösung für unsere Schülerinnen und Schüler finden.“
Ausblick
Die Stadtgemeinde Gmunden will gemeinsam mit dem Land Oberösterreich sicherstellen, dass die Schulen im Stadtzentrum fit für die Zukunft bleiben. Entscheidungen dazu sollen bereits in den kommenden Monaten fallen.