Am Sonntag wurden die Feuerwehren der Marktgemeinde Ottnang zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs in Wiesing alarmiert.
Bereits während der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule sichtbar. Am Einsatzort angekommen, zeigte sich, dass durch das rasche und überlegte Handeln eines jungen Landwirtes, der sofort mit zwei Handfeuerlöschern eingriff, Schlimmeres verhindert werden konnte. Dadurch wurde der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehren deutlich eingedämmt.

Die Feuerwehren Bergern und Bruckmühl waren als erste vor Ort und führten mit dem HD-Rohr die Nachlöscharbeiten durch. Unser Tanklöschfahrzeug Ottnang unterstützte bei der weiteren Kühlung des Brandbereichs. Nach kurzer Zeit konnte „Brand aus“ gemeldet werden. Im Anschluss erfolgte die Kontrolle des betroffenen Bereichs mittels Wärmebildkamera, bevor die Polizei die Brandursachenermittlung aufnahm.

Nachdem die Ermittlungsarbeiten abgeschlossen waren, übernahm die Feuerwehr Ottnang die Bergung des Traktors. Da die Lenkung des Fahrzeuges beschädigt war, gestaltete sich die Bergung anspruchsvoll. Mit Unterstützung eines Holzkranwagens und eines Tiefladers – bereitgestellt durch Kameraden aus den eigenen Reihen – konnte der Traktor schließlich auf festen Untergrund gebracht werden. Nach rund drei Stunden war der Einsatz für alle beteiligten Feuerwehren beendet, berichtet die FF Ottnang am Hausruck.