Auf eine Reise in die Vergangenheit begab sich der Pensionistenverband Altmünster beim Ausflug in die alte Eisenstadt Steyr. Prägend für das Stadtbild ist das Schloss Lamberg, das sich direkt oberhalb des Zusammenflusses der beiden Flüsse Enns und Steyr erhebt.
Mit ihrer lebendigen, humorvollen Art zu erzählen und mit ihrer aparten Erscheinung zog die Führerin im Schloss Lamberg die Senioren in ihren Bann. Beim Rundgang durch die prunkvollen Gemächer erzählte sie so manche skurrile Eigenheit der Schlossbesitzer sowie viele gesellschaftliche Details aus der guten alten Zeit. Beispielsweise benutzten Damen ihre Fächer nicht nur dazu, sich Frischluft zuzufächeln. Mit einem ausgeklügelten System richteten sie versteckte Botschaften an die Herren.
Beim anschließenden Spaziergang durch die Altstadt beeindruckten die bestens renovierten Bürgerhäuser. Das kühle Herbstwetter animierte leider nicht zum Besuch eines der zahlreichen Schanigärten am wunderschönen Steyrer Stadtplatz.
Entschleunigend gings dann am Nachmittag weiter. Die Steyrtal-Museumsbahn fährt durch eines der reizvollsten Täler der Pyhrn-Eisenwurzen-Region vorbei an der Wallfahrtskirche Christkindl dem Flusslauf der Steyr folgend durch Wiesen und unberührte Aulandschaften. Nach gut einer Stunde erreichte die Reisegruppe den Endbahnhof Grünburg.
Ein bestens organisierter Tagesausflug ging viel zu schnell zu Ende. Mit vielen Eindrücken im Gepäck machten sich die Altmünsterer Pensionisten auf den Heimweg.