Was im Vorjahr unmöglich erschien, ist heute Samstag 25.10.2025 beim Auswärtsspiel in der ÖEL gegen den WEV Wien gelungen. Die Drittelergebnissen 0:0, 0:1 und 1:1 sagen zum Spielverlauf alles. In einer hart erkämpften Partie lagen die Cam4Dent Sharks erst in der 23. Spielminute durch einen Treffer von Bastian Szieber nach Zuspiel von Ian Motil erstmals voran. Den Vorsprung auszubauen oder den Ausgleich zu erzielen verhinderten die Torleute Luka Gracner bei den Gmundner Haien und Moriz Merkader beim WEV.
Erst im letzten Drittel konnten die Sharks durch Jonas Kail mit perfektem Zuspiel auf Marc-Andre Dorion, Querpass auf Elias Koller und der platzierte die Hartgummischeibe in der 47. Spielminute unhaltsam im Tor der Gastgeber. 0:2 für die Sharks. Ein Kamp auf Biegen und Brechen entfachte, die Strafen mehrten sich auf beiden Seiten, jedoch perfektes Powerplay Killing brachte keinen Erfolg. Logische Folge war die Herausnahme des Torhüters beim WEV für einen 6. Feldspieler 2 Minuten vor Spielende. Und dies brachte dann in der 59. Spielminute auch den Anschlusstreffer durch Denis Simek zum 1:2. Das war es aber dann. Die Cam4Dent Sharks Gmunden siegten mit 2:1 Toren und haben somit den „Spuck“ gegen den WEV beendet!
„Es war eine hart umkämpfte Partie, die mein Team für sich entscheiden konnte. Es war kein Spiel der Superlative, viele Torchancen wurden nicht genützt, die gehäuften Strafminuten haben den Spielfluss stark beeinflusst, aber die Sharks haben erfolgreich dagegen gehalten und somit den Fluch vom Vorjahr beendet. Die Tabellenführung haben wir nach drei Siegen wieder inne. Jetzt vorbereiten auf das Heimspiel kommende Woche Samstag 1.11.2025 mit Spielbeginn 18:30 Uhr in der Mucki Eisarena Gmunden gegen HDK Maribor/Slowenien!“ so Trainer Gregor Baumgartner nach dieser Nerven aufreibenden Partie! Kommt ins Haifischbecken Gmunden und unterstützt die Sharks, so der Aufruf des Eishockeyteams Gmunden.
















