Kleine Forscher beim Talente entdecken: Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Salzkammergut Einkaufsparks Gmunden gestaltete die WKO Gmunden gemeinsam mit dem Unternehmen MIBA eine KET-Station mit spannenden Experimenten zum Ausprobieren.
Durch Mitmach- und Experimentier-Stationen wird die Neugierde der kleinen Forscher auf pädagogisch sinnvolle Weise gefördert. Es gab verschiedene Themen wie Magnetismus, Konstruktion, Robomat, Wasserkraft und Smarthome Mini. Die kleinen Besucher nutzten das abwechslungsreiche Angebot mit Begeisterung und waren voller Eifer beim Erkunden.
Das Projekt „Kinder erleben Technik“ tourt seit 16 Jahren durch Oberösterreichs Kindergärten und fördert spielerisch das Interesse an Physik, Technik und Digitalisierung.
Das Ziel von KET besteht darin, bereits den jüngsten Kindern ein altersgerechtes Angebot zum spielerischen Forschen zu bieten. Die KET-Verleihstationen werden direkt in den Kindergärten eingesetzt und stehen den Kindern eine Woche lang zur Verfügung. So wird Potenzial früh erkannt, Interesse und Begeisterung geweckt und das Know-how rund um die Technik erhöht.
„Es ist uns wichtig, schon den Kleinsten verschiedene Möglichkeiten für die Entwicklung der Interessen und Talente anzubieten. Damit können sie Neues kennenlernen. Das unterstützt die Kinder später auch bei der Schul- und Ausbildungswahl,“ freut sich Martin Ettinger, Bezirksstellenobmann WKO Gmunden.











