Seit 2022 gab es die Gmundner Kunstkalender, 2 Wandformate mit regionaler Kunst, die Verkäufe kamen sozialen Projekten und bedürftigen Familien unserer Stadt zugute. Vorfinanziert und mitgetragen wurden die Kalender durch die Service Clubs unserer Stadt, gestaltet und befüllt vom Gmundner Kunstverein. So konnten in den vergangenen vier Jahren rund 45.000 € Gewinn erzielt werden und kurz vor Weihnachten dort ankommen, wo das Geld besonders gebraucht wurde. Das Engagement der Vereine, der Künstlerinnen und Künstler, aber auch vieler Gmundnerinnen und Gmundner führte zu den unerwartet großen Erfolgen der letzten Jahre.
Auch dieses Jahr wird das gemeinsame Projekt fortgeführt, aber in neuem Format. Die Idee dahinter ist dieselbe geblieben, ein gemeinsames Sozialprojekt für die Menschen unserer Stadt. Doch anstelle der großformatigen Kalender wird regionale Kunst dieses Jahr im handlichen Postkarten-Format verkauft, in Form der Gmundner Kunstpostkarten. Der offizielle Startschuss dieses gemeinsamen Sozialprojektes fällt auf den 31. Oktober, ab diesem Tag sind die Postkarten auf der Gmundner Bürgerservicestelle und bei den beteiligten Vereinen und den Kunstschaffenden des Gmundner Kunstvereins erhältlich.
Ebenso erhältlich sind die Karten am Glühweinstand des Kunstvereins an den beiden letzten Advent-Wochenenden, und im Rahmen der Charity Vernissage im K-Hof Kammerhofmuseum am 26. November und am Glühweinstand der See Lounge ab dem 8. November am Seebahnhof.
Jeder Verkauf kommt auch dieses Jahr wieder bedürftigen Familien und sozialen Projekten zugute, koordiniert durch das Gmundner Sozialamt und die beteiligten Vereine und Clubs. Emina Kazic als Leiterin des Sozialamtes übernimmt wieder die Koordination seitens der Stadtgemeinde, Matthias Kretschmer seitens des Gmundner Kunstvereins, in Zusammenarbeit mit den Service Clubs der Stadt.
Die wichtigste Neuerung ist die Tatsache, dass die Gmundner Kunstpostkarten, im Gegensatz zu den Kalendern, auch im kommenden Jahr noch zu erwerben sind und die Einnahmen dem Sozialamt zugute kommen werden.
Eine kleine Geste, aber mit vielen helfenden Händen. Gemeinsam für Gmunden.
Ausstellung Charity Vernissage der Werke und Motive:
K-Hof Kammerhofmuseum Gmunden
Ausstellung von 19. bis 30. November während der Öffnungszeiten
Charity Vernissage am Mittwoch, dem 26. November 2025, Beginn 19:00 Uhr
Auch dieses Jahr versteigert Dr. Michael Schneditz-Bolfras wieder ein Werk zugunsten des Sozialprojektes
Die Gesamteinnahmen des Abends kommend dem Sozialprojekt zugute.
Adventmarkt:
Glühweinstand des Gmundner Kunstvereins am Rinnholzplatz in Gmunden an den Wochenenden
11. bis 14. Dezember und 19. bis 21. Dezember 2025
Punschstand der See Lounge am Seebahnhof, von 8. November bis 31. Dezember
Teilnehmende Clubs
Interact Club Gmunden, Kiwanis Club Gmunden, Lions Club Gmunden, Lions Club Traunsee Allegra, Rotaract Club Salzkammergut, Rotary Club Gmunden, Rotary Club Gmunden Traunsee, Round Table 36 Gmunden, Soroptimist Club Traunsee
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
Gerti Aigner, Jürgen Bley, Heidi Cigler, Christine Danninger, Claudia Eichenauer, Anna Gapieieva, Harald Haas, Siegfried Holzbauer, Matthias Kretschmer, Inge Kreuzer, Thomas Kurat, Lisa Mona, Joe Malina, Christine Pahl, Katharina Paschuk, Maike Pichler, Anneliese Schinagl, Christopher Schlesinger, Gerlinde Stropek, Angelika Toma, Frank Tschautscher, Ariela Tschautscher-Skalic, Günther Wimmer, Michael Wittig, Wolfgang Weiss und Karen Zierler















