Im Rahmen eines Bezirkstags besuchte Soziallandesrat Dr. Christian Dörfel gemeinsam mit Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Mader und LAbg. Elisabeth Gneißl zentrale soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck. Neben einem Austausch mit den ÖVP-Bürgermeistern des Bezirks standen Besuche in der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt sowie im Alten- und Pflegeheim Frankenburg auf dem Programm.
„Unser Ziel ist klar: Auch in Zukunft sollen alle Zugang zu guter Pflege haben – leistbar für den Einzelnen, finanzierbar für die öffentliche Hand. Sowohl in der Pflege von älteren Menschen, als auch in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung hat dabei die Selbstbestimmung oberste Priorität.“
– Soziallandesrat Dr. Christian Dörfel

„Die Besuche zeigen eindrucksvoll, wie engagiert und vielfältig die soziale Infrastruktur im Bezirk Vöcklabruck ist. Unser gemeinsames Ziel ist es, diese Einrichtungen nachhaltig zu stärken – durch gezielte Investitionen, innovative Konzepte und den engen Austausch mit unseren Gemeinden.“
– OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Mader
Zum Auftakt des Bezirkstags traf Landesrat Dörfel die OÖVP-Bürgermeister des Bezirks Vöcklabruck zu einem fachlichen Austausch. Im Fokus standen aktuelle Herausforderungen im Sozialbereich – insbesondere der Pflege. Der gemeinsame Dialog diente dem Ziel, die Rückmeldungen aus den Gemeinden in die Weiterentwicklung der Betreuungsarchitektur und Fachkräftestrategie des Landes einzubringen.
Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt – gelebte Inklusion und vielfältige Angebote
Die nächste Station führte in die Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt, in der aktuell 47 Menschen mit Beeinträchtigung begleitet werden – 16 davon im Rahmen integrativer Beschäftigung bei Partnerbetrieben wie Eurospar oder dem Gästehaus Regenbogen. Die Werkstätte überzeugt durch kreative, auftragsbezogene und entwicklungsorientierte Angebote: Von Handwerkskunst und Auftragsarbeiten über therapeutische Angebote bis zu sportlichen Aktivitäten wie Stocksport oder Wandergruppen.
Demenzgarten im Alten- und Pflegeheim Frankenburg – Pflege mit Herz und Konzept
Zum Abschluss des Tages besuchte Landesrat Dörfel das Alten- und Pflegeheim Frankenburg. Mit 78 Plätzen gilt das Haus als wichtiger Pfeiler der regionalen Pflegeversorgung. Besonders beeindruckte der Demenzgarten, der gezielt auf die Bedürfnisse von Menschen mit kognitiven Einschränkungen ausgerichtet ist. In Gesprächen mit Heimleiterin Mag. Manuela Winklinger, Pflegeleiterin DGKP Manuela Dax und Bürgermeister Norbert Weber wurden sowohl Herausforderungen als auch Lösungsansätze für eine zukunftssichere Pflege diskutiert.












