Vöcklabruck. Das OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck widmet Ende November ein Wochenende der Sprache in ihren vielfältigen Formen: zwischen geschriebenem Wort, musikalischem Ausdruck und literarischem Diskurs. Im Zentrum steht die Wiener Autorin, Rapperin und Spoken-Word-Künstlerin Yasmin Hafedh alias Yasmo, die gemeinsam mit weiteren Künstlerinnen zeigt, wie kraftvoll Sprache wirken kann – auf der Bühne, im Text und im Austausch.
Das Wochenende wird am 21. November um 15:00 Uhr mit einem Schreibworkshop mit Yasmo aka Yasmin Hafedh für Interessierte ab 14 Jahren eröffnet. Der Fokus liegt auf kreativer Textarbeit, Rhythmus und performativer Sprache. Teilnehmende erarbeiten kurze Texte, erproben verschiedene Formen des Ausdrucks und erhalten Feedback aus der Szene-Perspektive. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung über kupfticket.at erforderlich.
Am Abend folgt das Konzert von Yasmo & die Klangkantine. Das Wiener Kollektiv präsentiert das neue Album und verbindet dabei Rap, Jazz und Soul zu einem vielschichtigen Sound, der gesellschaftliche Themen mit musikalischer Energie verbindet. Als Support ist die Berliner Musikerin Lizki zu hören, deren aktuelles Album zwischen Pop, Elektronik und introspektiven Texturen pendelt.
Den Abschluss bildet am 22. November die Matinée-Lesung „bluten“ mit Lydia Mittermayr, Yasmo, Magdalena Stammler und Lisa-Viktoria Niederberger. Die Anthologie, herausgegeben von Stefanie Jaksch und Magdalena Stammler versammelt Texte von 15 Autorinnen, die über Körper, Arbeit, Mutterschaft und Widerständigkeit schreiben – ein literarischer Blick auf weibliche Erfahrungen zwischen Alltag und gesellschaftlichem Anspruch. Bei der Matinée-Lesung werden die vier anwesenden Autorinnen abwechselnd Ausschnitte aus den sehr unterschiedlichen Texten vorlesen. Die Vielfalt der literarischen Ansätze gibt einen Einblick in die literarische Landschaft, die in der Anthologie abgebildet wird. Moderiert wird die Veranstaltung von Stefanie Jaksch.
Das Wochenende zeigt, wie sich Sprache über Genregrenzen hinweg entfalten kann– als Beat, als Text, als Stimme. Alle Veranstaltungen werden von den ehrenamtlichen Gruppen des OKH kuratiert.
Infos & Tickets:
_ 21.11.2025, 15:00–17:00 Uhr. Schreibworkshop mit Yasmo aka Yasmin Hafedh.
Eintritt frei, begrenzte Teilnehmer:innenzahl, Anmeldung über kupfticket.at
_ 21.11.2025, 20:30 Uhr. Konzert Yasmo & die Klangkantine.
Eintrittspreise: VVK 24 €/ AK 27 €/ Jugend 13 €, Tickets via kupfticket.at
_ 22.11.2025, 11:00 Uhr. Matinée-Lesung: „bluten“ mit Lydia Mittermayr, Yasmo, Magdalena Stammler und Lisa-Viktoria Niederberger
Eintrittspreise: VVK 10 €/ AK 12 €, Tickets via kupfticket.at und in der Buchhandlung Neudorfer, Vöcklabruck Weitere Infos: www.okh.or.at/programm















