salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 17. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

35 Jahre Hilfe für Wohnungslose

Mosaik: Von der Notschlafstelle zum selbstbestimmten Wohnen

17. November 2025
in Gmunden, Vöcklabruck
0
35 Jahre Hilfe für Wohnungslose

Eröffnung des Tageszentrums: Soziallandesrat Christian Dörfel mit Mosaik-Leiter Stefan Hindinger © Land Oberösterreich

Share on FacebookShare on Twitter

VÖCKLABRUCK/GMUNDEN: Seit 35 Jahren ist „Mosaik“ in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden tätig. Die Organisation hat sich seit der Eröffnung ihrer Notschlafstelle im Jahr 1990 zu einer umfassenden sozialen Einrichtung mit einem vielfältigen Leistungsspektrum entwickelt. Bis heute wurden mehr als 18.000 Menschen unterstützt.

„In Oberösterreich haben wir ein dicht geknüpftes soziales Netz, um Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen und ihnen Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen. Seit 35 Jahren hilft Mosaik dort, wo es am nötigsten ist – damit Menschen nach einer Phase der Krise den Sprung zurück in die Mitte der Gesellschaft schaffen. Danke an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dazu beitragen, dass Betroffene Stabilität, Sicherheit und neuen Mut finden.“

– Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel

Die Notschlafstelle nahm am 20. November 1990 ihren Betrieb in Vöcklabruck auf. Seither wurden rund 2.500 obdachlose Personen aufgenommen und sozialarbeiterisch begleitet, bei insgesamt 84.000 Übernachtungen. 1992 wurde das Angebot um Übergangswohnungen erweitert, aktuell stehen siebzehn Plätze zur Verfügung. Insgesamt konnten mehr als 900 Menschen von dieser Leistung profitieren.

Wohnungssicherung

Mit der Einführung der Wohnungssicherung im Jahr 2000 erhöhte sich die Anzahl der unterstützten Haushalte signifikant. Inzwischen werden jährlich mehr als 400 Haushalte beraten; bisher waren es 6.100 Haushalte mit 14.100 Mietern. Aus dem Solidaritätsfonds der Organisation wurden seit 1990 über 3,2 Millionen Euro zur Deckung von Mietrückständen, Energiekosten und Kautionen bereitgestellt. Ergänzend kamen seit 2022 mehr als 600 Anträge durch das Programm Wohnschirm des Sozialministeriums hinzu, wodurch weitere 1,2 Millionen Euro in die Region flossen.

Housing First

Im Jahr 2021 wurde das Angebot um den Ansatz „Housing First“ erweitert – ein international anerkanntes Modell, das mithilfe von Projekten sowie dem Programm Wohnschirm des Sozialministeriums erfolgreich umgesetzt wird. Das Ziel besteht darin, wohnungslose Menschen schnellstmöglich in eigenen Wohnraum zu vermitteln und sozialarbeiterisch zu begleiten. Bislang konnten 600 Personen dieses Angebot nutzen.

Integration

Das Engagement von Mosaik umfasst zudem Integrationsarbeit. 2017 startete das Projekt „Integrationshelferinnen für Kinder mit Sprachförderbedarf“, das seither über 8.700 Einsatzstunden an öffentlichen Volksschulen in Vöcklabruck leistete. Im Jahr 2023 wurde das Leistungsportfolio um Gemeinwesenarbeit, Konfliktbearbeitung sowie Frauenarbeit erweitert.

Tageszentrum

Das jüngste Angebot stellt das Tageszentrum für Obdachlose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Zentrum von Vöcklabruck dar, welches im August 2025 eröffnet wurde. Täglich erhalten dort rund 30 Gäste Grundversorgung (beispielsweise Verpflegung, Wäsche und Körperpflege), Beratung sowie Freizeitangebote.

 

Abschließend bedankt sich Mosaik-Leiter Stefan Hindinger im Namen der Einrichtung bei allen Fördergebern, Kooperationspartnern und Spendern, ohne deren Unterstützung die erfolgreiche Arbeit nicht möglich wäre.

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025 in Gmunden: Rohstoffe, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Technologien im Fokus
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025 in Gmunden: Rohstoffe, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Technologien im Fokus

17. November 2025
30 Jahre Singkreis Ort
Gmunden

30 Jahre Singkreis Ort

16. November 2025
Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg
Sponsored

Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsegg

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Die Lions Punschstandsaison beginnt

Die Lions Punschstandsaison beginnt

0
Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

0
HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

0
Die Lions Punschstandsaison beginnt

Die Lions Punschstandsaison beginnt

17. November 2025
Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

Ebensee im Cup-Fieber (Sa., 22.11.2025, 15 Uhr) – Gemischte Bilanz am Wochenende

17. November 2025
HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

HAK Bad Ischl zu Gast bei den Steyr-Traktorenwerken

17. November 2025
Mondseeland: Feuerwehren und Vereine begrüßen neuen Pfarrvikar

Mondseeland: Feuerwehren und Vereine begrüßen neuen Pfarrvikar

17. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!