Trotz großer Bemühungen der Nachwuchstrainer die Nachwuchsmannschaften nach Leistungsstärke in eine adäquate Nachwuchsliga einzuteilen, wurden die Nachwuchsteams in die jeweilige unterste Nachwuchsspielklasse eingeteilt.
Die U17, wo ein Mannschaftraining auf Grund von einigen Spielern, welche bereits in der Kampfmannschaft trainieren beziehungsweise von Internatsschülern, erreichte mit einem Remis und einer einzigen Niederlage den Meistertitel in ihrer Spielklasse.
Besonders betroffen von der Einteilung in die unterste Spielklasse waren die U12 und die U14, welche ungefährdet den jeweiligen Meistertitel erreichten. Ob die beiden Meistertitel für die sportliche Weiterentwicklung der Nachwuchskicker von großer Bedeutung waren ist jedoch in Frage zu stellen. Denn Ergebnisse, wie 15:0 oder 29:0 sind im Moment sicher erfreulich, doch eine optimale Förderung geschieht dabei nicht! Die U10 und die U8 trainierten diesen Herbst gemeinsam und sammelten in den Spielen erste fussballerische Erfahrungen.
Zwischen 10 und 15 Jungs und Mädls besuchen regelmäßig das Training und somit konnten sie im Herbst schon erste Erfolge gesammelt werden. Alles in Allem muss man allen Nachwuchskickern zu ihren Erfolgen und ihrer Disziplin gratulieren und hoffen, dass die Teams im Frühjahr in eine ihrer Leistung entsprechende Liga eingeteilt werden. Während die U17 bereits bei der großen Weihnachtsfeier am 21. Dezember dabei ist, feierten alle anderen Nachwuchskicker und Nachwuchskickerinnen letzte Woche auf der SV-Anlage ihren Saisonabschluss. Dabei wurden die Trainingsfleißigsten mit Handschuhen von Intersport Steinkogler ausgestattet.
Kommendes Wochenende messen sich die U12 und U14 Kicker beim 1. Nachwuchshallenturnier in Obertraun mit Topteams, wie Sturm Graz oder 1860 München! Falls jemand auch Lust hat ein Training zu besuchen, dann schau doch auf unserer Homepage www.sv-ebensee.at vorbei und erkundige dich nach den Trainingszeiten.