salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bildungsdiskussion in Gosau eröffnet

27. Januar 2013
in Bezirk Gmunden, Gosau
0
Bildungsdiskussion in Gosau eröffnet
Share on FacebookShare on Twitter

Bildungsdiskussion in Gosau eröffnetZu einer Bil­dungs­dis­kus­si­on lud die Arbeits­ge­mein­schaft für Bil­dung und Sozia­les, SPÖ Gos­au, in das Kul­tur­zen­trum. Vize­bür­ger­meis­ter Mag. Posch begrüß­te die Refe­ren­tin­nen, Anwe­sen­de und beson­ders die gela­de­nen Gäs­te aus den ande­ren poli­ti­schen Frak­tio­nen und die Direk­to­rin und Direk­tor der Gos­au­er Schulen.

Eve­li­ne Moser, Mit­ar­bei­te­rin der Tages­müt­ter im Salz­kam­mer­gut, berich­te­te über das Berufs­bild, Aus­bil­dung, Ein­kom­men und Erfah­run­gen der Tages­müt­ter und der Orga­ni­sa­ti­on, die bereits seit 25 Jah­ren in Bad Ischl tätig ist. 250 Tages­müt­ter sind im Salz­kam­mer­gut in die­ses Kin­der­be­treu­ungs­pro­jekt ein­ge­bun­den. Nur in Gos­au gibt es lei­der zur­zeit kei­ne akti­ve Tagesmutter.

In den letz­ten Jah­ren hat sich das Berufs­bild der Tages­mut­ter eta­bliert. Wenn eine Frau (Män­nern steht die Aus­übung auch offen) 2 Kin­der wäh­rend 35 Wochen­stun­den betreut, so beläuft sich das Ein­kom­men auf ca. € 800.- brut­to; Urlaubs­an­spruch, Urlaubs­geld, Kran­ken­stand wie bei ande­ren Beschäf­tigs­ver­hält­nis­sen. Der nächs­te Lehr­gang beginnt am 8. April. Die Aus­bil­dung zur Tages­mut­ter besteht aus 172 Unter­richts­ein­hei­ten und einem Prak­ti­kum. Tages­müt­ter kön­nen auch als Kin­der­gar­ten­hel­fe­rin arbei­ten und ihr Beruf wird bei neu­en Model­len der Kin­der­be­treu­ung gefragt sein. Tages­müt­ter OÖ

Ulri­ke Stei­nin­ger, Direk­to­rin der Volks­schu­le in Frei­stadt, erklär­te die Mög­lich­kei­ten der „Ganz­ta­ges­schu­le“, die sich eigent­lich schu­li­sche Tages­be­treu­ung nennt. In der offe­nen Form wer­den die Schü­ler nach dem Unter­richt von Fach­leu­ten aus ver­schie­de­nen Berei­chen betreut. Für die Mit­tags­zeit sind unter ande­rem auch Tages­müt­ter von der Gemein­de ange­stellt. Den Nach­mit­tag ver­brin­gen die Kin­der mit Spie­len, von Sozi­al­päd­ago­gen ange­bo­ten, und den Haus­übun­gen, dafür ste­hen Leh­rer zur Ver­fü­gung. Eine offe­ne schu­li­sche Tages­be­treu­ung ist nur mit min­des­tens 15 Kin­dern mög­lich. Die Teil­nah­me ist frei­wil­lig und wird dem Zeit­be­dürf­nis der ein­zel­nen Kin­der angepasst. 

Bei der ver­schränk­ten Form der „Ganz­ta­ges­schu­le“ wird  eine gan­ze Klas­se bis 15:30 Uhr geführt. Lern- und Frei­zeit wech­seln sich ab. Die­se Form des Unter­richts ist nur mit Mehr­heits­be­schlüs­sen unter ande­rem auch der Eltern mög­lich. Kin­der, die den Nach­mit­tag schu­lisch betreut ver­brin­gen, kom­men auf­ga­ben­frei nach Hau­se. Für die berufs­tä­ti­gen Eltern ist das sehr ent­las­tend. Die mit­ge­brach­ten Fotos zei­gen vie­le fröh­li­che Kin­der beim gemein­sa­men Spie­len, fern­se­hen ist plötz­lich nicht mehr inter­es­sant. Der Höchst­bei­trag für die täg­li­che Nach­mit­tags­be­treu­ung  beträgt € 110.- monat­lich. Volks­schu­le 1 Freistadt

Ulri­ke Oster­mann, Direk­to­rin der Neu­en Nes­troy Mit­tel­schu­le Bad Ischl, gab einen Ein­blick in die Unter­richts­me­tho­den der NMS (Neue Mit­tel­schu­le), nach der bereits 2008 unter­rich­tet wird. In den Fächern Deutsch, Eng­lisch, Mathe­ma­tik kommt ein 2. Leh­rer aus einer Part­ner­schu­le (Höhe­re Schu­le) zum Ein­satz. Die Kin­der ler­nen den Stoff in Grup­pen sel­ber zu erar­bei­ten und wer­den dabei vom 2. Leh­rer unterstützt.

Die Ein­stu­fung in Leis­tungs­grup­pen ent­fällt. Dafür gibt es ver­tief­tes Ler­nen für Begab­te­re. Eine Beur­tei­lung in der ver­tie­fen­den All­ge­mein­bil­dung am Ende der 8. Schul­stu­fe berech­tigt zum Besuch einer höhe­ren Schu­le. Die­se Berech­ti­gung ergibt sich auch durch den Besuch des Poly­tech­ni­schen Jah­res. Nes­troy­schu­le Bad Ischl

Die Gos­au­er MHS wird ab nächs­tem Schul­jahr eine NMS sein. Eine Part­ner­schu­le gibt es nicht, daher wird sich der Lehr­kör­per nicht sehr ver­än­dern. Für Direk­tor Daxin­ger han­delt es sich dabei um einen “Mar­ke­ting Gag”.

Nach einer regen Dis­kus­si­on ver­ab­schie­de­te Bür­ger­meis­ter Ger­hard Gams­jä­ger die Inter­es­sier­ten mit einem kur­zen Blick in die Zukunft. Das neue Hotel­pro­jekt im Mit­ter­tal soll Ganz­jah­res­ar­beits­plät­ze schaf­fen. Die Miet­kauf­woh­nun­gen im Mit­ter­tal, die von der Fir­ma Kien­in­ger errich­tet wer­den, schaf­fen zusätz­li­chen Wohn­raum. Arbeit, Woh­nen und Bil­dung sol­len die jun­ge Gos­au­er Bevöl­ke­rung in der Hei­mat hal­ten und einen Zuzug ermöglichen.

Die Bil­dungs­dis­kus­si­on in Gos­au ist eröff­net, Wahl­jahr 2013! Für einen gang­ba­ren Weg in die Zukunft wird sich die Bevöl­ke­rung infor­mie­ren, mit­ein­an­der dis­ku­tie­ren, sich eini­gen und  ent­schei­den müs­sen. Sicher ist, dass auch in Gos­au ver­mehrt Betreu­ungs­mög­lich­kei­ten für Kin­der benö­tigt werden.

Zah­len aus der Gos­au­er Sta­tis­tik:
2001 gab es 128 10 bis 14 Jäh­ri­ge und 30 80 bis 84 Jäh­ri­ge
2012 gibt es 68 10 bis 14 Jäh­ri­ge und 68 80 bis 84 Jährige

Bericht und Foto: Anni Ringer

wei­te­re Bil­der unter www.gosaunet.at/gosau/news/bildungsdiskussion-in-gosau-eroeffnet-27-jan-2013.html

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht
Gmunden

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung
Bad Goisern

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen
Gmunden

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!