salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 12. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Faschingsgaudi für Groß und Klein in der Gmundner Bezirkssporthalle

29. Januar 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden
11
Faschingsgaudi für Groß und Klein in der Gmundner Bezirkssporthalle
Share on FacebookShare on Twitter

Faschingsgaudi für Groß und Klein in der Gmundner BezirkssporthalleDer Kinderfasching in der Bezirkssporthalle ist seit Jahrzehnten ein Garant für Spiel und Spaß für unsere Jüngsten. Unter der Organisation der ÖVP-Frauen durch Obfrau Elke Peganz und Stadträtin Katharina Mizelli wurde auch heuer wieder ein tolles Event in Gmunden auf die Beine gestellt. Die unzähligen kleinen und großen maskierten Gäste bekamen bei den zahlreichen Stationen glänzende Augen.

Viele freiwillige HelferInnen bereiteten die Hüpfburg, Kegelschießen, Dreiradrennen, Elektroautos, Ringeschaukel, einen separaten Kleinkindbereich und vieles mehr vor. Dies brachte ein buntes Treiben in die gesamten Räumlichkeiten der Sporthalle. Insbesondere der engagierte Einsatz des Check Point, das Team um Bernhard Brunner, deren Jongleure, Kleinspiele, Cowboy-Fotolokation, etc. stellten eine große Hilfe, Bereicherung und enormen Anziehungspunkt dar.

Ein großes Dankeschön gebührt auch der Fa. FX-Showeffects, die die Organisatoren bei der Technik so großartig unterstützte.

ÄhnlicheBeiträge

Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster
Altmünster

Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

12. November 2025
8. Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön: Finstere Gesellen zu Gast in Obertraun!
Hallstatt/Obertraun

8. Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön: Finstere Gesellen zu Gast in Obertraun!

12. November 2025
„Ich gehe mit meiner Laterne“ Lichtermeer aus Laternen und Martinimarkt der VS Gschwandt
Gschwandt

„Ich gehe mit meiner Laterne“ Lichtermeer aus Laternen und Martinimarkt der VS Gschwandt

12. November 2025

Comments 11

  1. Oben der Jubelartikel.. says:
    13 Jahren ago

    unten die Kommentare.

    War nicht dort, denke mal dass die Kommentare recht haben.

  2. Martin P says:
    13 Jahren ago

    Ich kann nur den Hr.Thomas in allen Punkten recht geben
    auch für mich und meine Kinder war das der letzte Ball bei den Gmundnern!! Auf einer Skala von 1-10 war dieser Ball eine Null Gratuliere Ps:auch mein Baby mit 3 Monaten musste zahlen obwohl meine 2 Kinder sowiso bezahlten! B O D E N L O S E F R E C H H E I T

  3. Ein ehrenamtlicher says:
    13 Jahren ago

    Nur mal so in den Raum geworfen: das Zusammenräumen (Saugen kehren) Wurde nur zum Teil von den Angestellten erledigt. Die meiste Arbeit erledigten die Ehrenamtlichen Mitarbeiter des Check Point

    • Thomas says:
      13 Jahren ago

      Das war auch nicht der Punkt sondern der Punkt war in meinem Leserbrief Das die Ehrenamtlichen sicher ihren Job machten und wahrscheinlich auch nicht schlecht aber es ging um das Thema wenn schon alles Ehrenamtlich gemacht wird wie kommt es dann zu so hohen Einnahmen nur die paar ausgeteilten Zuckerl können ja nicht so viel Geld ausgemacht haben!

    • GAST says:
      13 Jahren ago

      Lieber Ehrenamtlicher!

      Vielen Dank für Eure Mühe, ohne Euch könnten die wahrscheinlich „DICHT“ machen. Auch wir waren mit unseren 2 Kindern „leider“ es war das letzte mal, denn man kann sich obigen Schreibern nur anschließen!!! Auch unsere haben tolle „Lose“ zu 5 Euro gewonnen. Sogar BABYS „durften“ Eintritt bezahlen (finde ich frech!!) (FAMILIENFREUNDLICHE GEMEINDE??? :-))))))))).Bleibt nur zu hoffen dass der LOSPREISERLÖS hoffentlich zur Gänze dem CHECK POINT zugute kommt. Für alle Beteiligten Genannten sich Betroffenen gilt die Unschulsvermutung wei in gmunden üblich!!

  4. Thomas says:
    13 Jahren ago

    Danke Birgit für deine Zeilen hab mich schon gefragt ob nur ich so denke darum freuen mich deine worte alles liebe lg thomas

    • birgit says:
      13 Jahren ago

      Nein Thomas nicht nur du denkst so, sondern auch zahlreiche Besucher.
      Aber wenn wir ehrlich sind was wird in Gmunden noch wirklich für unsere Kinder gemacht :-(
      Lg Birgit

      • Gast says:
        13 Jahren ago

        Was gemacht wird? Seetunnelplanung, Seilbbahn?! Mehr als genug Alkohol und sonstiges am Stadtplatz eine UNLEISTBARE (für Familien) Therme Strassenbahn etc Spielplätze mit freilaufenden Hunden usw. Kinder mit Familien dafür gab es doch das Schild FAMILIENFREUNDLICHE Gemeinde :-))) Die Kinder werden schon die Schulden bezahlen!!! Ich rate meinen Kindern mal wegzuziehen aus Gmunden schade aber es ist so. Nochwas Es gitl für alle Beteiligten oder Betroffenen die Unschuldsvermutung, wir sind in Gmunden!!!

  5. birgit says:
    13 Jahren ago

    die veranstaltung war meiner meiner meinung die schlechteste seit jahren. im kleinkindraum war eine kindergartenhelferin, bei der man sich beim umgang mit den kindern, die frage stellen musste, warum sie in einem öffentlichen kindergarten angestellt ist.
    die lospreise waren so extrem schlecht und vieles davon mehr als unnützt.
    wir haben diese veranstaltung immersehr gerne mit unseren kindern besucht aber heuer waren wir alle sehr enttäuscht.
    viele eltern und auch kinder saßen gelangweilt auf der tribüne oder verbrachten die zeit bei ein paar gläsern alkahol – muss das sein? anstatt für die kinder krapfen zu verteilen, war es wichtiger den alkaholpegel der eltern zu unterstützen. viel freiwillige helfer waren sehr genervt und nahmen teilnamslos teil. ein großes lob verdient in unseren augen nur die rettung bzw. einige wenige helfer. wieder bekam man den anschein, in gmunden werden die kinder nicht „gesehen“ – dabei wird vergessen, dass sie die zukunft sind.

  6. birgit says:
    13 Jahren ago

    Auch wir waren wie schon dort viele jahre zuvor dort anwesend.
    muss thomas leider in allen sachen zustimmen.

  7. Thomas says:
    13 Jahren ago

    die kinder bekamen glänzende augen so einen schwachsinn schreiben;das war mit abstand der schlechtest organisierteste trauerball seit ca 25 Jahren
    man konnte die faulheit und trägheit der veranstalter leider überall sehen!

    1 eine einzige toilette geöffnetin der ganzen halle, müsste ja sonst eine zweite gereinigt werden wozu dieser aufwand!

    2.Lospreis von 5 euro/stk für lauter gesammeltes kostenloses zeug das gmundner firmen schon eine ewigkeit nicht mehr verkaufen konnten, unser toller gewinn hatte ein preisschild in schilling oben und nach dem auspacken stellten wir fest das im inneren alles oxidiert war!
    unser zweiter gewinn war eine Werbedose mit abgelaufenem inhalt!!!

    3.ein höhepunkt dieser feier war für alle kinder allen alters immer die luftballone die vom himmel vielen wozu dieser aufwand, die kaputten müssten ja am nächsten tag wieder aufgehoben werden!

    Nur als geschäftsmann nochmal kurz betont es geht mir um keine kosten sondern nur, um die tatsache das man einfach merkt diese Pflichtveranstaltung muss so schnell wie möglich und ohne aufwand durchgezogen werden denn das ganze personal inkl. rettung usw arbeitet ehrenamtlich(Mitarbeiter ausgenommen die machten einen guten job) die tombola wird von uns Geschäftsleuten in Gmunden gespendet bzw alles andere sind Werbeartikel,es gibt keine miete der halle es gibt keine reinigungskosten denn das wird am tag danach sowiso von angestellten erledigt also eine berechtigte frage würde bei einem eintritt von 2,- euro einem lospreis von 5,-euro es nicht möglich sein an jedes maskierte kind einen Faschingskrapfen im wert von 0,15cent abzugeben.denn liebe veranstalter oder verantwortliche gmunden sollte familienfreundlich sein denn es gibt mehr als genug familien mit 3 kindern und wenn auch noch die kinder ein bischen konsumieren kosten diese 2,5 stunden gleich mal 55-60,-euro jeder Familie


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

0
8. Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön: Finstere Gesellen zu Gast in Obertraun!

8. Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön: Finstere Gesellen zu Gast in Obertraun!

0
„Ich gehe mit meiner Laterne“ Lichtermeer aus Laternen und Martinimarkt der VS Gschwandt

„Ich gehe mit meiner Laterne“ Lichtermeer aus Laternen und Martinimarkt der VS Gschwandt

0
Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

12. November 2025
8. Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön: Finstere Gesellen zu Gast in Obertraun!

8. Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön: Finstere Gesellen zu Gast in Obertraun!

12. November 2025
„Ich gehe mit meiner Laterne“ Lichtermeer aus Laternen und Martinimarkt der VS Gschwandt

„Ich gehe mit meiner Laterne“ Lichtermeer aus Laternen und Martinimarkt der VS Gschwandt

12. November 2025
Polarlichter in der Nacht von Di/Mi 11./12. November 2025

Polarlichter in der Nacht von Di/Mi 11./12. November 2025

12. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!