Am vergangenen Wochenende hat der SVÖ Gmunden Regau zur Jahresvereinsversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Ehrung von mehreren Mitgliedern, Neuigkeiten aus dem Hundesport und der Rückblick auf eines der erfolgreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte!
Dir. Joseph Schallegruber, Präsident des SVÖ, ehrte folgende Mitglieder des Vereins Gmunden-Regau: Herr Franz Schierl und Herr Christian Trinko für 20 jährige Mitgliedschaft, Herr Bernhard Stummer für 20 jährige Mitgliedschaft, Herr Peter Mayerl für 25 jährige Mitgliedschaft, Herr Ernst Riegl für 30 jährige Mitgliedschaft.
Manuela Cavkic, die u.a. Ausbildungsseminare für die Jugend, und Herr Christian Renner, der u.a. für sämtliche Instandhaltungsarbeiten im Verein verantwortlich ist, bekamen das Funktionärsabzeichen in Bronze. Herr Herbert Holzmann Jun. (u.a. für die Ausbildung im Schutzdienst verantwortlich und für die Nachwuchshelfer), Franz Huemer (u.a. bei Veranstaltungen für die finanziellen Dinge zuständig), Herr Ernst Hangler (u.a. Organisator bei Veranstaltungen wie z.B. Fest der Jugend, 7‑Länderwettkampf, Landesmeisterschaften) und Frau Gabriele Mayerl (u.a. verantwortlich für die Schriftführung bei allen Bewerben) konnten sich über das Funktionärsabzeichen in Silber freuen.
Zum Schluss wurde nochmals Herr Ernst Hangler mit zwei Pokalen als Jahresmeister in der internationalen Prüfungsordnung und als Universalsieger in Regau geehrt. Frau Erika Schierl erhielt einen Pokal als Jahresmeisterin für Ihre erzielten Punkte in den Begleithundeprüfungen und auch das jüngste aktive Mitglied, die neunjährige Laura, konnte sich über einen Pokal für die Jugendmeisterschaft in Regau freuen.
Nachdem die Ehrungen verliehen wurden, blickte man auf das erfolgreiche Jahr 2012 zurück. Als größtes Highlight wurde der 7‑Länderwettkampf vom 28. und 29. April 2012 hervorgehoben. Der Wettkampf, der auf dem Vereinsgelände stattfand, ist nicht nur den Vereinsmitgliedern noch bestens in Erinnerung, auch die beteiligten Starter aus allen Ländern, bedankten sich für die tolle Ausführung und das nette Beisammensein. Aber auch die Leistungen bei der ISPO WM in Tschechien, die WUSV WM in Steyr, die Jugendmeisterschaft in Aurach oder auch die Körung in Regau, um nur einige Veranstaltungen zu nennen, wurden Revue passiert.
Aber nicht nur die Leistungen bei den Wettkämpfen sind erwähnenswert, sondern auch die vielen ehrenamtlichen Stunden, die während des gesamten Jahres geleistet wurden. So kommen die Vereinsmitglieder auf mehr als 60.000 Arbeitsstunden!
Weitere Infos zum Verein: www.svoe-gmunden-regau.at
Bericht & Fotos www.am-photopress.com