salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 18. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Wirling blickt auf ein einsatzreiches Jahr zurück

3. März 2013
in Bezirk Gmunden, Wolfgangseeregion
0
Feuerwehr Wirling blickt auf ein einsatzreiches Jahr zurück
Share on FacebookShare on Twitter

Am Samstag, 2. März 2013 hielt die Freiwillige Feuerwehr Wirling im Gasthaus REGA die Generalversammlung ab und legte Rechenschaft über das abgelaufene Kalenderjahr ab. Kommandant Hofmann Matthäus konnte als Gäste den Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Schiendorfer Stefan, Feuerwehrreferent Baier Franz, LAbg. Bgm. Peinsteiner Johannes, Vzbgm. Kogler Josef, Kreunz Siegfried (Polizeipostenkommandant von St. Wolfgang) sowie Abordnungen der Nachbarfeuerwehren St. Wolfgang und Rußbach, begrüßen.

Feuerwehr Wirling blickt auf ein einsatzreiches Jahr zurück

Beim Totengedenken gedachte man an all den verstorben Kameraden. Aus den Berichten der einzelnen Kommandomitglieder konnte wieder ein sehr aktives Berichtsjahr entnommen werden. So musste man im Kalenderjahr zu 6 Brandeinsätzen mit insgesamt 61 Einsatzstunden und zu 13 technischen Einsätzen mit insgesamt 39 Einsatzstunden ausrücken.

Um für diese Einsätze gut gerüstet zu sein wurde an insgesamt 20 Abenden geübt. Dazu waren auch wieder 4 Kameraden bereit in ihrer Freizeit an der Landesfeuerwehrschule in Linz Lehrgänge zu absolvieren. Dies waren Appesbacher Markus (Kartenkundelehrgang), Limbacher Andreas (Einsazleiterlehrgang), Laimer Jakob (Gruppenkommandantenlehrgang) und Stadler Severin (Atemschutzlehrgang)

Angesichts dieser umfangreichen Ausbildung kann man bei der FF Wirling von einer guten Vorbereitung für den Ernstfall ausgehen. Auch im Feuerwehrhaus wurde wieder entsprechende Arbeit investiert. Es wurde unter anderem eine kleine Fahrzeughalle für das neue KDO neu gebaut. Die Finanzen der Feuerwehr sind laut Bericht des Kassenführers AW Dipl. – Ing. Franz Stadler in bester Ordnung. Dadurch können somit kleinere Investitionen und Aufwendungen vorgenommen werden.

Aus dem Bericht des Jugendbetreuers Markus Appesbacher konnte entnommen werden, dass im vergangenen Jahr wiederum intensiv für die Ausbildung gelernt und geübt wurde. Dazu kamen aber auch gemeinschaftliche Veranstaltungen um der Jugend für ein gutes Zusammenleben in unserer heutigen Gesellschaft etwas Positives mitzugeben. Hierbei ist besonders die Verteilung des Friedenslichtes in der Weihnachtszeit zu erwähnen. Auch an den Feuerwehrjugendbewerben war die Feuerwehrjugendgruppe der FF Wirling wieder vertreten.

Besonders zu erwähnen ist, dass 2 neue Jugendmitglieder angelobt werden konnten. Der Mitgliederstand in die Jugendgruppe beträgt derzeit 15 Jungfeuerwehrmänner. Kommandant Hofmann konnte in seinem Bericht auf ein sehr aktives Jahr der Feuerwehr Wirling zurückblicken. Nachdem der Kommandant seinen Tätigkeitsbericht abgeschlossen hatte, dankte er nochmals allen Kameraden der Feuerwehr, aber auch vor allem den gesamten Kommando der FF Wirling für die sehr gute Zusammenarbeit.

Aufgenommen in den Aktivstand der FF Wirling wurden: Limbacher Christian und Haas Erik. Damit in der Feuerwehr auch das gesellschaftliche Zusammenleben stimmt werden immer wieder sportliche Veranstaltungen durchgeführt. So z. B. die Veranstaltung des Feuerwehr-Gruppeneisschießens, Feuerwehrskifahren und viele weitere.  Weiters konnte man auf ein sehr erfolgreiches Festzelt der FF Wirling zurückblicken.

Die alle fünf Jahre vorgeschriebene Wahl des Kommandos wurde wie folgt durchgeführt: Kommando der FF Wirling 2013 -2018: Kommandant: HBI Limbacher Andreas 1. Kommandant-Stellvertreter: OBI Falkensteiner Wolfgang Schriftführer: AW Laimer Jakob Kassier: AW Haas Mario

Kreiter Ludwig als Zugskommandant. Gruppenkommandant 1: Hofmann Matthäus und Gruppenkommandant 2: Stadler Philipp Gerätewart: Ellmauer Christoph Jugendbetreuer: Appesbacher Markus

Beförderungen: Dipl. Ing. Stadler Franz vom HFM zum Löschmeister und Graf Gerhard bekam für besondere Leistungen den AW – Ehrendienstgrad. Kammerad Bachinger Gerhard erhielt für 20 jährige Kommandotätigkeit einen Holzgeschnitzen HL. Florian.

Sowohl der Kommandant und alle Ehrengäste als auch der Abschnittsfeuerwehrkommandant dankten für die bewährte und gute Zusammenarbeit. Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde strich die Leistungen der FF Wirling hervor.

Abschließend bedankte sich HBI Limbacher Andreas im Namen des Kommandos bei allen Kameraden für Ihre Arbeiten bei der FF Wirling. Mit dem Ersuchen des Kommandanten, auch zukünftig auf freiwilliger Basis für den Nächsten da zu sein, wurde die Versammlung mit einem „Gut Heil“ geschlossen.

ÄhnlicheBeiträge

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie
Laakirchen

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus
Gmunden

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen
Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

17. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

0
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

0
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

17. Oktober 2025
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!