salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

60 zusätzliche Parkplätze im Gmundner Stadtgebiet

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
4
60 zusätzliche Parkplätze im Gmundner Stadtgebiet
Share on FacebookShare on Twitter

Insgesamt 60 zusätzliche Parkplätze wurden in der gestrigen Gemeinderatssitzung als Übergangslösung für den Zeitraum der Sanierungsarbeiten an der Traunseegarage beschlossen. Außerdem sorgt ein kostenloser City Shuttle für ein bequemes Erreichen der Gmundner Innenstadt bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten – dann wird die Traunseegarage in einem neuen Erscheinungsbild für noch mehr Parkkomfort und eine Bereicherung des gesamten Stadtbildes sorgen.

Ab 20. Februar 2012 stehen am Rathausplatz, Schubertplatz und in der Sparkassegasse insgesamt 35 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich zu diesen „neuen, interimistischen“ Gebührenparkplätzen wird ein City Shuttle zwischen Toskanaparkplatz und Rathausplatz, Montag bis Freitag von 7:00 bis 18:30 Uhr, im 15-min Takt pendeln. So können sowohl Gäste als auch Bürgerinnen und Bürger von Gmunden bequem am Stadtrand parken und die Innenstadt schnell erreichen. Der City Shuttle – ein Mini-Van mit sieben Sitzplätzen – wird entsprechend gekennzeichnet sein.

Weiters stehen ab der KW 9 insgesamt 25 Parkplätze auf der Esplanade zur Verfügung. Einfahrt ist nach dem Yachtclub, auf Höhe Kulturcafé stadteinwärts – die Parkzone beginnt auf Höhe des Zebrastreifens bei der Kuferzeile für ca. 150 m. Selbstverständlich stehen in den ersten Tagen und Wochen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Sicherheitswache vor Ort zur Verfügung um verkehrsleitende  Maßnahmen zu übernehmen und unterstützend einzugreifen, bis die Routine im Umgang mit dem neuen Parksystem einkehrt.

„Bei dieser gesamten Übergangslösung dürfen wir nicht vergessen, dass Gmunden auch ohne die Plätze in der Garage und mit den zusätzlichen Parkmöglichkeiten über insgesamt 2.400 Gebührenparkplätze im Stadtzentrum bzw. gebührenfreie Autoabstellplätze an der Peripherie, wie z.B.: Michelgründe, Kapuzinerparkplatz, Seebahnhof und eben Toskana  verfügt – wir ersuchen auch vermehrt diese Parkflächen für den Zeitraum der Sanierungsarbeiten zu nutzen – wir werden uns wundern, wie reibungslos der Ablauf funktionieren wird und wir freuen uns auf die neu sanierte Tiefgarage.“ Appellieren Bürgermeister Heinz Köppl und SAD Dr. Heimo Pseiner an die Bürgerinnen und Bürger.

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

Comments 4

  1. Fact! says:
    14 Jahren ago

    Gmundner Stadtzentrum kann man nicht mehr beleben, geht auch anderen Kleinststädten so. „Autofahrer raus, nur mit Öffis rein“ bringt auch nichts mehr. Was einmal tot ist, bleibt tot. Kostenlosen Minivan-Shuttle ab Toskanaparkplatz hätte „Gemeinde“ sich auch sparen können, Frequenz wird sicher gegen Null tendieren und verursacht nur Kosten für den Steuerzahler.
    Strassenbahnverlängerung bzw von „Verlängerung Nein Danke – Citybuslösung“ angedachte Citybuslinie SEP-LKH brächte nichts, da schon jetzt Strassenbahn, Citybuslinien als auch Vorchdorfer Bahn zumeist nur Luft neben Fahrer/in transportieren und es dem oö Steuerzahler gegenüber legitim wäre, diese Verkehrsmittel einzustellen.
    Die Anzahl der Gmundner, die für Strassenbahnverlängerung plädieren, kann also nicht sehr gross sein bei der mageren Fahrgastfrequenz.
    Wie hoch die Öffi-Frequenz beim „Mondscheinbummel“ ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn ich MSB erleben will, dann gehe ich auf Schusters Rappen die 10 Minuten.

    Man könnte die Gmundner Öffi-Fahrgastrequenz nur steigern, wenn man jedem Fahrgast zB 10 Euro pro Fahrt bar in die Hand drücken würde. Das wäre dann das „Gmundner Modell“ – Vorbild weltweit für von Frequenz her siechende Regiobahnen.

    „Karlsruher Modell“ funktioniert in Städten, die diese Bezeichnung auch verdienen, plus Umland – Paris, Barcelona, Nizza etc. Also funktioniert KM dort, wo sich Kultur, Universitäten, Shopping, Sportmöglichkeiten, pulsierendes Leben ein Stelldichein geben.
    Karlsruhe hat zB ca 300000 Einwohner plus Umland mit kleinen Städten wie Heilbronn mit knapp 124000 Einwohnern ergibt ungefähr 1 Million Menschen.
    Oder „Ile de France“ hat schwache 12,5 Millionen Einwohnern.

    Im Gegensatz dazu die Weltmetropolen Gmunden, Gschwandt, Kirchham und Vorchdorf mit insgesamt brustschwachen 25000 Einwohnern. Sollen die Gmundner den Vorchdorfer Libro, Lidl oder Klipp aufsuchen – umgekehrt die Vorchdorfer in Gmunden – und von dort die Vorchdorfer Autobahnauffahrt bzw -abfahrt bewundern, da Gmunden ja keine Autobahnauffahrt sein eigen nennt?
    Diese Strassenbahnverlängerung ist dem österreichischen Steuerzahler wahrlich nicht zuzumuten!

  2. Verlängerung Nein danke , aber Citybuslösung! says:
    14 Jahren ago

    Statt sinnlose Verlängerungen, die nur einem Zwecke dienen, nämlich die Kosten der Traunbrücke als zukünftige Gemeindestraße mit de Verkehrsverbund zu teilen, wäre die die einzig gute Möglichkeit eine engere Taktung des Citybusverkehrs und ein testweise Gratismonat während der Umbauarbeiten. (ohne Mittagspause!!!)
    Dann würden man sehen, ob nicht doch viele der GmunderInnen mit dem Citybus bequem reinrauschen… Beim Mondscheinbummel funktionierts doch auch….
    Mit dem Zug wird keiner von Vorchdorf oder Laakirchen zum Baumgartner oder zum Hartlauer fahren…..
    Weiterer Vorschlag zur Kostensenkung – Umstellung der Straßenbahn auf Museumsbetrieb an Wochenenden und stattdessen Citybuslinie, die bis ins SEP und direkt zum Krankenhaus fährt. Diese kann auch sofort bei Bedarf bis Vorchdorf, Linz oder Russland verlängert werden……

  3. Chris says:
    14 Jahren ago

    irgendwie hab ich das gefühl und die befürchtung das diese parkplätze dann länger bleiben als die 12 wochen da sie „sehr gut angenommen werden“….

    • joky says:
      14 Jahren ago

      Natürlich bleiben die dann. Schließlich glaubt Gmunden noch, eine autogerechte Stadt sein zu können, in der jeder mit dem Auto einkauft. Mit autogerechten Einkaufszentren kann Gmunden also nicht konkurrieren, da helfen weder 60 noch 600 zusätzliche Parkplätze.

      Wer rechnen kann wird schnell drauf kommen, dass es nicht möglich ist, ein Stadtzentrum zu beleben, wenn jeder mit dem Auto kommt – der benötigte Parkplatz wäre riesig.

      Gefragt wären Alternativen: Verlängerung der Straßenbahn, Verbindung Wels-Vorchdorf-Gmunden, Laakirchen-Gmunden,…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!