Unter dem Motto „Frühstück mit Katharina Schratt“ veranstalten die Bad Ischler Fremdenführerinnen am Sonntag, 14. April 2013 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine Matinee im Lehártheater Bad Ischl.
Für den 10. Aktionstag haben sich die sechs Bad Ischler Fremdenführerinnen Elisabeth Achleitner, Luzia Gamsjäger, Brigitte Leithner, Helga Peer, Katharina Sturm und Noelia Torres-Glaßer dieses Jahr etwas Besonderes einfallen lassen.
Katharina Schratt, die heuer ihren 160. Geburtstag feiern würde, und das Ischler Lehártheater stehen im Zentrum dieser Matinee. In verschiedenen Führungen bekommen Sie zwischen 10 Uhr und 13 Uhr einen Einblick in die Geschichte des Hauses, hören von den Schauspielern und Sängern, die hier engagiert waren und treffen natürlich auch das „Geburtstagskind“ Katharina Schratt.
Um 11 Uhr wird es eine Lesung von Linda Plech und Claus-Peter Corzilius, den Besitzern der bekannten Schratt-Villa in Bad Ischl, geben. Das Künstlerpaar liest aus der Korrespondenz von Katharina Schratt und Kaiser Franz Joseph.
Eintritt: Freiwillige Spenden für die anstehende Dachsanierung des Lehartheaters. Abgerundet wird dieser Sonntagmorgen mit einem typischen „Schratt-Frühstück“, das Jochen Haas im Foyer des Theaters serviert. Der Guglhupf nach Originalrezept wird von der Patisserie Feine Sache gebacken. Die Bad Ischler Fremdenführerinnen freuen sich auf Ihren Besuch!
Foto: Leithner