salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bad Ischler Flüchtlingsfamilie Hagoyan soll abgeschoben werden

14. Juli 2015
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
15
Share on FacebookShare on Twitter

Warum glaubt man der Familie nicht, dass ihr Leben in Gefahr ist?
„Mit der Flüchtlingsfamilie Hagoyan aus Bad Ischl (Bezirk Gmunden) stehen wir vor dem nächsten unmenschlichen und völlig unverständlichen Abschiebungsfall. Wieder ist eine gut integrierte Familie betroffen, die mit ihren Kindern nicht nur in die Ungewissheit sondern auch in eine drohende Gefahr abgeschoben wird. Ich appelliere an die Verantwortlichen und Zuständigen in Bund und Land hier einzugreifen, die Abschiebung zu verhindern und der Familie ein humanitäres Bleiberecht zu gewähren“.

Eindringlich ruft die stellvertretende Grüne Klubobfrau und Grüne Menschenrechtssprecherin LAbg. Maria Buchmayr auf, die drohende Abschiebung abzuwenden. „Der Vater gibt an, in Armenien Zeuge eines Wahlbetruges und Ziel von Morddrohungen gewesen zu sein. Warum glaubt man ihm nicht, warum glaubt man nicht an eine Bedrohung der Familie. Die Familie hatte in Armenien ein sicheres Einkommen und eine geregelte Existenz, warum hätte sie fliehen sollen, wenn nicht aus Angst um das Leben“, ist für Buchmayr die Abschiebeentscheidung nicht nachvollziehbar.

Ebenfalls unerklärlich ist die Entscheidung für den regionalen Grünen Abgeordneten für das Traunviertel und Bad Ischler Gemeinderat LAbg. Markus Reitsamer. „Die Bad Ischler Bevölkerung, die Stadtverantwortlichen und die Pfarre stehen hinter der Familie, glauben ihr und ihren Ängsten – warum nicht die Behörden“?

Reitsamer: „Die Familie hat sich in der Stadtgemeinde bestens eingelebt, ist beliebt und gut integriert. Die Eltern arbeiten im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten, die Kinder bringen in der Hauptschule gute Leistungen und sind in Vereinen aktiv. Sie sollen jetzt aus der Gemeinschaft gerissen und in eine ungewisse und bedrohliche Zukunft geschickt werden. Das ist nicht einfach nicht akzeptabel.“

„Dieser Fall zeigt neuerlich, wie dringend unsere unseligen Fremdengesetze geändert gehören. Wir brauchen ein humanitäres Bleiberecht  für bestens Integrierte, daran führt kein Weg vorbei, um die unmenschlichen Abschiebungen zu stoppen. Das ist eine langjährige Forderung der Grünen, die wir auch weiterhin mit aller Vehemenz vertreten“, betonen Buchmayr und Reitsamer.

ÄhnlicheBeiträge

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“
Ebensee

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher
Gschwandt

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ
Bad Goisern

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025

Comments 15

  1. V says:
    12 Jahren ago

    Gesetze umgehen?? Das Asylgesetz sieht gerade vor, Menschen, denen Verfolgung im Herkunftsstaat droht, Asyl zu gewähren. Anstelle gleich die Abschiebung zu fordern, wie es von der rechten Seite gefordert wird, wäre es doch eigentlich nicht zu viel verlangt VORHER vielleicht noch die drohende Gefahr genauer zu prüfen … Ist es wirklich das Risiko wert, einen Menschen zu gefährden nur um das arrogante „Wir wollen keine Asylwerber“-Image zu verteidigen? in dubio pro reo

  2. metschertom says:
    13 Jahren ago

    Ich verstehe oft die Postings nicht wie zB. von @Da Obama oder @Frau I. P. Wenn sie glauben auf einer rechtslastigen Seite zu sein bzw. immer wieder rechte Postings auftauchen warum besuchen sie dann immer wieder Salzi? Nur damit sie sich künstlich aufregen können? Solche Leute können einem nur Leid tun. Aber es ist ja so einfach jemanden einen Nazi zu titulieren ohne jedoch zu wissen warum diese Personen so etwas schreibt. Dass einige Postings nicht gerade von geistiger Intelligenz zeugen möchte ich aber nicht bestreiten.

    • Frau I.P. says:
      13 Jahren ago

      Ich bin immer wieder auf dieser Seite, weil ich auf dieser Seite Nachrichten – die mich unmittelbar betreffen – finden kann, nämlich lokale Nachrichten aus der direkten Umgebung. Aber Sie haben schon recht, ich bin eh nicht mehr so oft hier unterwegs. Und „künstlich aufregen“ ist doch auch sehr nett formuliert. Ich finde Sie sollten etwas mehr Ernst für so eine Sache aufbringen. Ich mache das! Daher rege ich mich auch immer wieder über dumme Kommentare auf. Verstehen Sie mich nicht falsch. Natürlich haben manche auch schon negative Erlebnisse mit Migranten gehabt, das mag ich ja auch nicht abstreiten, aber glauben Sie mir: Dieser Menschen haben sicher auch schon einmal negative Erlebniss mit „Österreichern“ gehabt, und ich finde es einfach nicht richtig das Leben nur von einer Seite her zu betrachten. OK, das mag wohl die einfachste Weise sein seinen Unmut an der Situation (Politik) generell kundzutun, aber sicher nicht die schlauste, und schon garnicht die effektivste! Also lassen Sie mich argumentieren, Sie tun es doch auch ständig…

  3. Ini says:
    13 Jahren ago

    @Da Obama In Österreich ist Meinungsfreiheit, das hat nichts mit einer „Bühnè“ im Nachrichtenportal zu tun! Zuerst denken dann schreiben!!!

    • Frau I.P. says:
      13 Jahren ago

      Hallo Ini!
      Freie Meinungsäußerung schön und gut. Aber trotzdem ist es hier sehr oft so, dass sehr fragwürdige (vor allem bei den eher rechtslastigen Parteianhängern) Posts geschrieben werden. Sie sollten sich mal ältere Beiträge durchsehen! Da geht es oft sehr heftig zu.

  4. da obama says:
    13 Jahren ago

    warum wird auf diesem „nachrichtenportal“ nazis so eine bühne geboten? sollte man auch mal hinterfragen…..

  5. Gerhard Jessl says:
    13 Jahren ago

    SpeedyGonzales gratuliere, ich hatte nur 1,5 Punkte mehr.

    Und darum wundere ich mich über Ihre Geisteshaltung.
    Schade ist nur, dass Sie hier unter so vielen verschiedenen Namen posten.

    Und zu Ihrer Aussage, die können nicht Deutsch.

    Warum verbreiten Sie Lügen und Hetze wenn Sie anscheinend doch etwas in der Birne haben?
    http://ooe.orf.at/news/stories/2581963/

  6. SpeedyGonzales says:
    13 Jahren ago

    @ Tiktak: Nicht jeder, der Asylanten gegenüber etwas kritisch gegenüberstellt ist rechts oder gar ein Nazi! Mit diesem Klientel möchte ich nichts zu tun haben.
    @ Gerhard: ich habe 96% erreicht. (Die Frage mit den Religionen hatte ich falsch) und Sie??

  7. metschertom says:
    13 Jahren ago

    Für was haben wir eigentlich Gesetze? Damit sie gebeugt und umgangen werden? Auch wenn das Asylgesetz geändert werden muss ändert sich nichts an der Sachlage dass die bestehenden Gesetze einzuhalten sind. Wenn Jemand die Steuer hinterzieht oder ein Politiker unrechtmäßig Spenden annimmt dann wird auch sofort nach Verurteilung und dem Gesetz gerufen. Und hier? Es darf einfach nicht mit zweierlei Maß gemessen werden. Unrecht gab und wird es immer geben, aber eine funktionierende Gesetzgebung hält den Staat zusammen und regelt die Abläufe. Oder wäre es besser die Anarchie auszurufen?

    • Gerhard Jessl says:
      13 Jahren ago

      Metschertom, es geht um Menschen.

      Es passieren einfach zu viele Fehler, da sollte man sich nicht hinter fehlerhaften Gesetzen verstecken. Immerhin sollten Gesetze für den Menschen da sein und nicht der Mensch für Gesetze.

      Hier ein ORF Bericht vom 10. April

      Kritik an den Entscheidungen des Asylgerichtshofs. So wie in dem Fall jenes tschetschenischen Asylwerbers, der nach seiner Abschiebung noch am Flughafen in Moskau verhaftet wurde. Aber es dürfe nicht der Generalverdacht gelten, dass eine Verhaftung im Herkunftsland automatisch eine Verletzung der Menschenrechte darstelle, sagt Perl. Es komme da auf den Grund der Verhaftung an, das werde individuell geprüft.

      Auch in einem anderen Fall eines tschetschenischen Asylwerbers musst der Asylgerichtshof Kritik einstecken – diesmal vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. In dem Fall hat die Mutter des Manns Asyl erhalten, er selbst nicht – das verstoße gegen das Folterverbot, hat der Menschrechtsgerichtshof Ende März festgestellt. Das Urteil könnte nun Auswirkungen auf ähnlich gelagerte Fälle haben.

      • metschertom says:
        13 Jahren ago

        Lieber Gerhard
        Ja es geht um Menschen. Und wie oft haben Menschen schon gelogen und betrogen? Dass mit diesem Asylgesetz nicht alles koscher ist das müsste bis dato jeder mitbekommen haben. Aber deswegen unser Gesetz zu umgehen oder auszuhebeln das ist ein absolutes No Go! Es gibt ja noch die Möglichkeit eines Einspruches. Also ist noch alles offen.Ich bin leider sehr oft im privaten Bereich mit Aussagen konfrontiert die meine gute Erziehung verschwinden lässt. Man darf nicht alle über einen Kamm scheren aber wie gesagt wem kann man glauben?

        • Gerhard Jessl says:
          13 Jahren ago

          @Metschertom … und darum sollten auch nicht Beamte und Gerichtshöfe – weit entfernt – alleine urteilen sondern im Asylverfahren auch Lokalpolitiker, Lehrer und Menschen angehört werden die mit den Asylwerbern wirklich zu tun haben und sie persönlich kennen.

          @SppedyGonzales, schauen Sie einmal ob Sie mit Ihrem Wissen überhaupt Österreicher bleiben dürfen.

          Ich bin gespannt ob Sie den Test bestehen:

          http://www.staatsbuergerschaft.gv.at/index.php?id=24

  8. Tiktak says:
    13 Jahren ago

    Dass ihr rechten immer im Nazifloskeln rumwerft, obwohl ihr doch immer behaupt ihr wärt ned Rechtsradikal :P

  9. SpeedyGonzales says:
    13 Jahren ago

    Gut integriert? Die können wahrscheinlich nichtmal ansatzweise Deutsch?! Armenien ist kein unmittelbares Kriegsgebiet. Also was spricht dagegen, in die Heimat zurückzukehren? Am Besten wäre es, diese grünen Gutmenschen gleich mit nach Armenien zu schicken. Die Grünen wollen Helfen? Gerne! Am Besten vor Ort in Armenien….

    • Gerhard Jessl says:
      13 Jahren ago

      SpeedyGonzales

      Sie schreiben, sie können wahrscheinlich ………

      Also wissen Sie nichts, aber das ist Ihnen egal. Hauptsache Sie können rechte Meinungen posten. Sind ja eh nur Menschen um die es da geht.

      Beispiele ohne Ende
      http://www.profil.at/articles/1243/560/344795/migration-bleiberecht-eine-familie-abschiebung


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!