salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus

13. Mai 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Share on FacebookShare on Twitter

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft blickte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmunden kürzlich auf ein arbeitsreiches und bewegendes Jahr zurück. Neo-Kommandant ABI Gerald Kahrer bedankte sich bei seinen 84 Kameraden für die geleistete Arbeit. Ein besonderer Dank galt seinem Vorgänger Hubert Kürner, der in den letzten 15 Jahren als Kommandant sehr gute Arbeit geleistet und die Wehr in geordneten Verhältnissen, technisch auf dem letzten Stand, übergeben hatte.

Alle 28 Stunden ein Einsatz
Durchschnittlich rückten die GmundnerFlorianis im vergangenen Jahr alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus. „Bei mehr als 176 Brand- und 142 Technischen Einsätzen wurden unzählige Sachwerte, aber auch einige Tier- und Menschenleben gerettet.“, ist ABI Gerald Kahrer stolz auf seine Mannen. Auch zukünftig wird die Feuerwehr Gmunden ein großes Augenmerk auf die Aus- und Weiterbildung legen, die schon bei der Jugend beginnt.

Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus
Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus

[Als Slideshow anzeigen]

Bei einem durchschnittlichen Alter von 44,7 Jahren nimmt die Jugendarbeit einen immer wichtigeren Stellenwert ein. „Die Jugendgruppe mit mehr als 10 Jugendlichen ist daher seit vielen Jahren der Jungbrunnen der Feuerwehr Gmunden. Nicht wenige Kameraden des derzeitigen Aktivstandes haben über die Jugendfeuerwehr zu uns gefunden!“, so Kahrer.

Kameradschaft großgeschrieben
Neben den wöchentlichen Übungen ist das alljährliche Depotfest ein nicht mehr wegzudenkender Fixpunkt geworden, bei dem die Kameradschaft großgeschrieben wird. Aber auch bei der Jugend bildet die Teilnahme am Bezirksjugendlager neben der 24-Stunden-Übung und dem Wissenstest den Höhepunkt des Jahres.

Freiwillige willkommen
Vom Arzt bis hin zum Lehrer. Viele jung- und junggebliebene Bürger aller Alters- und Berufsschichten sind vom Feuerwehrvirus infiziert und leisten gerne Dienst am Nächsten. Kameradschaft, Spaß und die gemeinsame Herausforderung anderen Menschen in Notsituationen zu helfen ist mehr als nur ein Hobby. Du bist ein Teamplayer und hast Interesse in deiner Freizeit Gutes zu tun, dann bist Du bei der Feuerwehr Gmunden genau richtig. Interessenten können sich jeden Donnerstag ab 18 Uhr bei der Hauptfeuerwache Gmunden, Traunsteinstraße 7, unverbindlich melden.

Beförderungen & Fahrzeugweihe
Zahlreiche Kameraden konnten heuer sowohl bei den Aktiven als auch bei der Jugend befördert werden. Sechs Jugendliche wurden angelobt und in den Aktivstand übernommen, auch wurden Ehrung bzw. Auszeichnungen für besondere Verdienste ausgesprochen. Zum Schluss des offiziellen Teils bedankte sich Kommandant Gerald Kahrer noch einmal bei allen für die geleistete Arbeit. Die Ehrengäste sprachen den Kameraden ihren Respekt für die aufgewendete Zeit aus und würdigten die Leistungen.

Anschließend wurden noch das neue Tanklöschfahrzeug TLFA-4000, das Schlauchfahrzeug Landrover sowie das Sondertanklöschfahrzeug STLF 1000 von den beiden Pfarrern Bezirksfeuerwehrkurat Kanonikus Johannes Schicklberger und Pfarrer Mag. Alexander Hagmüllerfür die kommenden Einsätze eingeweiht und gesegnet.

Die FF Gmunden – eine der ältesten Wehren OÖs
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmunden wurde bereits am 14. März 1866 gegründet und zählt damit zu den ältesten Wehren Oberösterreichs. Die Gründung der Stadtfeuerwehr steht in engem Zusammenhang mit dem großen Brand des Jahres 1865 in Bad Ischl, dem 23 Häuser zum Opfer fielen.

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!