salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Volkswagen setzt auf Lenzing Technik

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Volkswagen setzt auf Lenzing Technik
Share on FacebookShare on Twitter

lenzing-technik (2)Durch wesentlich höhere Effizienz bei niedrigeren Kosten zeichnen sich jene neuen Entfettungsbäder aus, die seit wenigen Wochen mit einer patentierten Filtertechnologie von Lenzing Technik bei Volkswagen in Wolfsburg betrieben werden.

Karosserieteile durchlaufen vor der Lackierung ein Entfettungsbad, welches nunmehr durch den Rückspülfilter Lenzing OptiFil® besonders effizient gereinigt wird. Dadurch haben sich nicht nur die Wartungsintervalle wesentlich verlängert. Weil die Entfettung ein Schlüsselverfahren der Vorbehandlung ist, konnte damit auch die Qualität des Gesamtprozesses deutlich erhöht werden.

Das Entfettungsbad ist Teil eines mehrstufigen Prozesses, den Karosserieteile vor der Lackierung durchlaufen. Dabei werden die Bleche von Fett- und Ölrückständen befreit, aber auch von anderen Verschmutzungen gereinigt. „Das neue Entfettungsbad mit der Filtrationstechnologie von Lenzing Technik senkt den Wartungsaufwand und erhöht so die Produktivität“, erklärt Thomas Kopp, der Verantwortliche im Volkswagen Werk Wolfsburg.

Die neuralgischen Punkte in diesem Prozess sind die Wärmetauscher, die durch Verunreinigungen verkleben können und dann sehr aufwändig gereinigt werden müssen. Können die Wartungsintervalle hierfür verlängert werden, erhöht das die Effizienz und senkt die Kosten. „Die neue Filtertechnik zur Entfernung von Verunreinigungen hat die Erwartungen voll erfüllt“, sagt Kopp über die Leistungsfähigkeit des von Lenzing Technik entwickelten und patentierten Rückspülfilters Lenzing OptiFil®.

Branchenübergreifende Filtertechnologie
Entwickelt wurde der vollautomatische Rückspülfilter ursprünglich für die Filtration von Viskose, einer zähflüssigen Masse in der Faserherstellung. Bald haben die Entwickler aber erkannt, welches enorme Potenzial der Lenzing OptiFil® auch bei anderen Anwendungen und bei dünnflüssigen Medien hat. Vor zwei Jahren wurde dann der Kontakt zu Volkswagen aufgenommen. „Für die besonderen Anforderungen im Entfettungsbad ist unser Filtersystem geradezu prädestiniert“, erklärt Lenzing Technik-Geschäftsführer Herbert Hummer. Bei der Entfernung unterschiedlichster Verunreinigungen wie extrem leichte, im Wasser schwimmende Schmutzpartikel, schwere Eisenteilchen oder auch lange Fasern von Reinigungstüchern aus dem alkalischen Entfettungsbad, liefert der Lenzing OptiFil® tatsächlich bisher unerreichte Qualität.

Erfreulicher Dominoeffekt
Direkt in Wolfsburg haben die Filtrationsexperten von Lenzing Technik 2011 ihre Idee für eine Verbesserung des Entfettungsprozesses präsentiert. Letztlich konnten durch den Einsatz der Lenzing OptiFil® auf zwei parallelen Produktionslinien durch die erhöhte Reinheit in den Wärmetauschern nicht nur die Heizkosten gesenkt, sondern auch die Wartungsintervalle verlängert, sowie die Qualität des Gesamtprozesses verbessert werden.

Dieser erfreuliche Dominoeffekt basiert auf dem kontinuierlichen Filtersystem des Lenzing OptiFil®, der nach dem Prinzip der Oberflächen-, Tiefen- oder Kuchenfiltration arbeitet. Filtergewebe oder ein Metallfaservlies halten die Schmutzpartikel zurück. Ist ein definierter Verschmutzungsgrad erreicht, wird das Filtermaterial im vollautomatischen Rückspülvorgang kurz frei gespült. Der Filtrationsprozess wird dabei nicht einmal unterbrochen.

Partnerschaftliche Entwicklungsarbeit
Rund 180 m3 Flüssigkeit reinigt der Lenzing OptiFil® pro Stunde. Das alkalische Entfettungsbad wird somit binnen 60 Minuten zweimal komplett gefiltert – selbst Kleinstpartikel mit einem Durchmesser von wenigen Mikrometern werden entfernt. Eine rund zweijährige Pilotphase war notwendig, um das richtige Setup für die Serienreife zu finden. „In einer partnerschaftlichen Entwicklungsarbeit haben wir gemeinsam mit dem Volkswagen-Team die Rückspülfilter an den Prozess angepasst, das perfekte Filtermaterial gefunden und alle Konfigurationen optimal abgestimmt“, präzisiert Herbert Hummer.

Multitalent Lenzing OptiFil®
Vielfältig einsetzbar ist der automatische Rückspülfilter von Lenzing Technik freilich nicht nur bei Volkswagen, sondern auch in unterschiedlichsten Branchen und für unterschiedlichste Medien, betont Herbert Hummer. „Der Lenzing OptiFil® ist ein wahres Multitalent. Er filtert nicht nur alle Arten von Wasser sondern auch Chemikalien und Öle. Damit ist unser Rückspülfilter von der Papier- und Textilindustrie über die Stahl- und Automobilindustrie bis zur Petrochemie in fast allen Branchen einsetzbar.“

ÄhnlicheBeiträge

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!
Gmunden

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025
KET – „Kinder erleben Technik“ zu Gast im SEP Gmunden!
Gmunden

KET – „Kinder erleben Technik“ zu Gast im SEP Gmunden!

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!