Ein breit angelegter Diskussionsprozess, innerhalb der Bewerbungsphase von Daniela Holzinger zur SPÖ Nationalratsspitzenkandidatin des Bezirkes Vöcklabruck, ließ klare Positionen und Ziele entstehen. Diese wurden nun in einem Grundsatzpapier niedergeschrieben. Gegliedert in die fünf dominierenden Bereiche Arbeit, Gerechtigkeit, Bildung, Integration und Demokratie, formuliert die überzeugte Sozialdemokratin ihre Forderungen. Als Basis dafür dienten ihr unter anderem die Ergebnisse des „morgen.rot“-Prozesses der SPÖ Oberösterreich an dem sich mehr als 3000 Menschen beteiligten.
Herz, Verstand und Engagement
Mit diesem Grundsatzprogramm verdeutlicht Daniela Holzinger ihren gefestigten Willen, wieder frischen Wind in die politische Landschaft bringen zu wollen. Fernab von Populismus und leeren Phrasen sollen die angesprochenen Themen zum Nachdenken und Mitmachen motivieren, denn Bürgernähe und direkte Demokratie sind ihr ebenfalls ein großes Anliegen.
salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen
„Nur durch aktive Einbindung in den Entscheidungsprozess bekommen die Menschen wieder Vertrauen in die Politik!“, ist die Spitzenkandidatin überzeugt. Damit sich jemand aktiv am politischen und gesellschaftlichen Leben beteiligen kann, müssen die Rahmenbedingungen des Alltags dies aber auch ermöglichen. Einem jungen Menschen muss, unabhängig von seinem oder ihrem sozialen Status, der Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung ermöglicht und die Sicherheit einen guten und gerecht entlohnten Arbeitsplatz zu bekommen, geboten werden. Die nötigen Einnahmen zur Finanzierung der angestrebten Verbesserungen für ArbeitnehmerInnen, Familien, Kindern und Älteren, will sie über eine faire Beteiligung der Reichen im Land erreichen:
„Alleine im Jahr 2012 ist die Zahl der Millionäre in Österreich um 5000 auf rd. 74.000 angewachsen, wobei im Schnitt jeder von ihnen 3,1 Mio. Euro Finanzvermögen besitzt. Es ist nur gerecht in schwierigen Zeiten hier einen angemessenen Beitrag zu fordern!“ so die angehende SP-Politikerin in Richtung eines ihrer Kernkonzepte, der Millionärssteuer. Das achtseitige Programm kann unter www.danielaholzinger.com heruntergeladen, nachgelesen und diskutiert werden.