salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 17. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mehr Perspektiven am Arbeitsmarkt für die Jugendlichen im Bezirk Vöcklabruck gefordert

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Mehr Perspektiven am Arbeitsmarkt für die Jugendlichen im Bezirk Vöcklabruck gefordert
Share on FacebookShare on Twitter

Mehr Perspektiven am Arbeitsmarkt für die Jugendlichen im Bezirk Vöcklabruck gefordertWer sei­nen Job ver­liert und kei­ne Berufs­aus­bil­dung hat, hat es wesent­lich schwe­rer, wie­der eine Arbeit zu fin­den. Das bestä­ti­gen aktu­el­le Arbeitsmarktstatistiken.

Und der Trend wird sich ange­sichts der demo­gra­fi­schen Ver­än­de­run­gen in den ober­ös­ter­rei­chi­schen Bezir­ken hier noch ver­stär­ken, sind sich Hel­mut Scherndl vom AMS Vöck­la­bruck und Dr. Mar­ti­na Ober­mai­er, AK-Bezirks­stel­len­lei­te­rin, einig. Des­halb enga­gie­ren sich bei­de für mehr Ver­net­zung von Bera­tungs- und Jugend­be­schäf­ti­gungs­an­ge­bo­ten im Bezirk. Gemein­sa­mes Ziel: bes­se­re Chan­cen und mehr Per­spek­ti­ven für die Jugend­li­chen am Arbeitsmarkt.

Bis zum Jahr 2015 soll der Anteil der Jugend­li­chen ohne Aus­bil­dung unter 10 Pro­zent gesenkt wer­den. So das ambi­tio­nier­te stra­te­gi­sche Ziel im ober­ös­ter­rei­chi­schen Pakt für Arbeit und Qua­li­fi­zie­rung. Dass die­ses annä­hernd erreicht wer­den kann, dafür braucht es gemein­sa­me Anstren­gun­gen aller Akteu­re am Arbeitsmarkt.

„Und dar­über hin­aus brau­chen wir Jugend­li­che, die eine wei­ter­füh­ren­de Schu­le oder eine Leh­re absol­vie­ren wol­len, und genau­so Betrie­be, die den Jugend­li­chen, auch wenn sie auf den ers­ten Blick nicht unbe­dingt den Ide­al­vor­stel­lun­gen ent­spre­chen, eine Chan­ce geben“, betont Ober­mai­er. Hier gilt es anzu­set­zen, wie die aktu­el­le AMS-Sta­tis­tik aus dem Bezirk zeigt.

„223 gemel­de­te Lehr­stel­len ste­hen der­zeit 104 sofort und nicht sofort ver­füg­ba­re Lehr­lin­gen gegen­über“, zitiert Hel­mut Scherndl aus der aktu­el­len AMS-Sta­tis­tik von Ende Juni. Nimmt man die 125 Jugend­li­chen unter 19 Jah­ren noch dazu, die der­zeit in einer Schu­lung oder einem Pro­jekt sind, weil sie noch Nach­rei­fung und För­de­rung zur Erlan­gung bestimm­ter Kom­pe­ten­zen brau­chen,  dann käme auf eine offe­ne Lehr­stel­le auch in etwa ein oder eine Lehrstellensuchende.

Trotz­dem klagt die Wirt­schaft zuneh­mend, kei­ne geeig­ne­ten Lehr­lin­ge mehr zu fin­den. Grün­de dafür gibt es meh­re­re. Zum einen stimmt der Lehr­stel­len­wunsch oft mit der ange­bo­te­nen Lehr­stel­le nicht über­ein. Zu wenig Bereit­schaft, eine Leh­re abseits der klas­si­schen Frau­en- und Män­ner­be­ru­fe, zu denen Fri­seu­rin, Ein­zel­han­dels­kauf­frau und Sekre­tä­rin genau­so zäh­len wie Mecha­ni­ker, Instal­la­teur oder Maschi­nen­bau­tech­ni­ker, zu wäh­len, ist hier zu orten. Zum ande­ren oft auch zu wenig Mobi­li­täts­be­reit­schaft. Ein paar Kilo­me­ter zu einer Lehr­stel­le zu fah­ren, ist oft ein unüber­wind­ba­res Problem.

Und dann gibt es auch immer wie­der Betrie­be, die zwar Nach­wuchs suchen, aber bei den Jugend­li­chen mit schlech­te­ren Zeug­nis­sen grö­be­re Defi­zi­te ver­mu­ten und ihnen des­halb kei­ne ers­te Chan­ce geben.

„Hier ist  für die nächs­ten Jah­re aku­ter Hand­lungs­be­darf,“ sagt Hel­mut Scherndl. Damit die­se Kluft klei­ner wird, unter­stüt­zen AMS und Bun­des­so­zi­al­amt mit unter­schied­lichs­ten För­de­run­gen, Bera­tungs­an­ge­bo­ten, Kur­sen, Schu­lun­gen und Pro­jek­ten. Wich­tig ist auch, Eltern und Schu­len ins Boot zu holen und dort für die Bedeu­tung von Berufs­ori­en­tie­rung zu sensibilisieren.

Es ist nicht ein­fach, in der Fül­le von wei­ter­füh­ren­den schu­li­schen Ange­bo­ten und Lehr­be­ru­fen die rich­ti­ge Wahl zu tref­fen oder das rich­ti­ge Unter­stüt­zungs­an­ge­bot zu fin­den. Um Klar­heit und Trans­pa­renz in der Fül­le der Ange­bots­land­schaft her­zu­stel­len, lädt die AK-Bezirks­stel­le Vöck­la­bruck seit zwei Jah­ren immer wie­der zum Infor­ma­ti­ons­aus­tausch ein. „Ange­bo­te gibt es vie­le und sehr gute. Das, was wir hier vor Ort kon­kret tun kön­nen, ist, immer wie­der alle zusam­men zu holen, Trans­pa­renz her­zu­stel­len, Infor­ma­ti­ons­flüs­se mög­lich zu machen und den Trä­gern und Arbeits­markt­ak­teu­ren eine Platt­form zum Aus­tausch und gemein­sa­men Wis­sens­auf­bau zu bie­ten“, begrün­det Dr. Mar­ti­na  Ober­mai­er das Engagement.

Im Dia­log in der AK-Bezirks­stel­le wer­den zum Bei­spiel genau aus dem Grund auch immer wie­der Berufs­ori­en­tie­rungs­se­mi­na­re ange­bo­ten. „Die rich­ti­ge Wahl ist ent­schei­dend für eine erfolg­rei­che Lebens- und Arbeits­bio­gra­fie“, ist sich die Juris­tin sicher. Trans­pa­renz steht des­halb auch im Mit­tel­punkt des Ober­ös­ter­reich wei­ten Koope­ra­ti­ons­pro­jekt „Netzwerk.Jugend.Beschäftigung“ von AKOÖ und Bun­des­so­zi­al­amt. Mit einer ober­ös­ter­rei­chi­schen Koor­di­na­ti­ons­stel­le am Über­gang von der Schu­le in die Arbeits­welt sol­len Schnitt­stel­len sicht­bar und koor­di­niert wer­den und in Zukunft Dop­pel­glei­sig­kei­ten bes­ser ver­mie­den wer­den können.

Die regio­na­len Jugend­netz­wer­ke — auch jenes in Vöck­la­bruck — sind in die Ober­ös­ter­reich wei­te Ver­net­zung ein­ge­bun­den. Dadurch kann der Info­fluss aus den Regio­nen sicher­ge­stellt und die Exper­ti­se und das Wis­sen der Regio­nen in die ober­ös­ter­rei­chi­sche Arbeits­markt­ent­wick­lung im Jugend­be­reich einfließen.

ÄhnlicheBeiträge

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt
Gmunden

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg
Gmunden

Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg

3. September 2025
30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!
Grünau

30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!

27. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

17. September 2025
Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

17. September 2025
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!