salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 1. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

27. Salzkammergut Festwochen Gmunden feierlich eröffnet

20. Juli 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Kultur
0
27. Salzkammergut Festwochen Gmunden feierlich eröffnet
Share on FacebookShare on Twitter

27. Salzkammergut Festwochen Gmunden feierlich eröffnetLandeshauptmann Dr. Josef Pühringer hat gestern die 27. Saison der Salzkammergut Festwochen Gmunden 2013 feierlich eröffnet. Er nannte zwei zentrale Aufgaben der Kulturpolitik:

Einerseits das reiche kulturelle Erbe des Landes zu wahren und zu pflegen. Zweitens aber auch, ein Klima zu schaffen, das es Künstlern im Hier und Jetzt ermöglicht, ein neues kulturelles Erbe für folgende Generationen zu schaffen. Er würdigte Jutta Skokan, der es gelang, das Festival mit hoher Qualität überregional erfolgreich zu etablieren.

Intendantin Jutta Skokan widmete sich in ihrem Prolog dem Avantgardistischen in der Literatur, das sich in Großen Romanen des frühen 20. Jahrhunderts – ein zentraler Schwerpunkt des diesjährigen Festivals – ebenso findet wie im Werk Gerhard Rühms, dem der diesjährige Literaturschwerpunkt vom 8. bis 11. August zugedacht ist. Die Eröffnungsrede der mehrfach ausgezeichneten deutschen Dramatikerin Theresia Walser handelte von der der Faszination des Theaters, dem Wesen dessen, was auf einer Theaterbühne passiert.

27. Salzkammergut Festwochen Gmunden feierlich eröffnet„Theater ist ein Vergänglichkeitsgeschäft. Ein Theaterabend ist letztendlich nicht haltbar. Weder kann man ihn später wieder auspacken, noch kann man ihn beliebig wie ein Buch auf- und zuschlagen.“ Theresia Walsers eigene Begegnungen mit dem Theater von Kindheit an fließen dabei ein und lassen teilhaben an ihrer persönlich gewachsenen Beziehung zur Bühne.

Ihre Rolle als Theaterautorin sieht sie darin, die Wahrnehmung für die gesellschaftlichen Witterungsverhältnisse zu schärfen, ohne selbst dabei eine fixe Position zu beziehen. „Schreiben erfordert Bewegungsfreiheit, in der man sich gleichermaßen für widersprüchlichste Gedanken, Stimmungen und Ansichten engagieren kann und auch will.

„Das Schönste im Theater ist doch, dass am Ende nichts glattgestrichen wird. Dass Unebenheiten offengelegt werden und bestehen bleiben. (…) Wo sonst könnten wir so im Halbdunkel sitzen und uns insgeheim wünschen, es möge da vorne auf der Bühne doch bitte noch schlimmer kommen! Das befreiende Glück an der katastrophalen Zuspitzung, die Lust am Schrecken und das Lachen über den Schrecken.

27. Salzkammergut Festwochen Gmunden feierlich eröffnetDieser Ort, an den man sich den Wechselbädern des Hin und Hergerissenseins aussetzt. Wo man sich in widersprüchlichsten Gedanken zerrissen fühlen darf, wo man die Bösen toll, die Guten langweilig, die Verlierer zum Schreien komisch finden kann, wo man über die monströsesten Zyniker noch hell auflachen darf.

Diese Art von Konfliktmusik, die Theater im schönsten Sinne bedeutet, ist vor allem Seelen- und Gedankenbelebung und Erregung, wie man sie vermutlich nur im Theater finden kann, wo sich viele Menschen in ein und demselben Augenblick eine Geschichte teilen. Und trotzdem jeder Zuschauer dabei sein eigenes Stück sieht.“ Dr. Ursula Simek (BMUKK) überbrachte Grußworte von BM Dr. Claudia Schmied.

Suyang Kim und Andreas Thaller spielten an zwei Klavieren Greg Andersons/Georges Bizets Carmen Fantasy for two pianos und Astor Piazzollas Libertango.

27. Salzkammergut Festwochen Gmunden feierlich eröffnetZahlreiche Gäste blieben und feierten beim anschließenden Bühnenfest die neu eröffnete Festwochensaison. Das Festival am Traunsee bietet bis 31. August tägliche Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Literatur, Theater, Tanz und Bildende Kunst. 400 Künstler werden an 26 Spielstätten die schönsten Plätze der Traunseeregion bespielen.

Intendantin Jutta Skokan setzt auf Facettenreichtum und Vielfalt, dargeboten von hochkarätigen Künstlern, Autoren und Interpreten. Zu den Höhepunkten dieses Sommers zählt der Literaturschwerpunkt Ein Fest für Gerhard Rühm, der von 8. bis 11. August für den vielfach ausgezeichneten Schriftsteller ausgerichtet wird. Mit Gerhard Rühm, Friedrich Achleitner, Christian Ludwig Attersee, Peter Weibel, Monika Lichtenfeld u.v.a.

Weitere Besonderheiten und Höhepunkte des Festivals sind das Konzert der Pianistin Yuja Wang am 21. Juli in der Toscana Congress Gmunden (in Kooperation mit Rotary), ein Jazzkonzert mit dem Starsaxophonisten Kenny Garrett im Stadttheater Gmunden am 25. Juli (in Kooperation mit den Jazzfreunden Bad Ischl), Lesungen im Thomas-Bernhard-Haus u.a. mit Sunnyi Melles am 20. Juli, eine Matinée mit Ernst Molden und dem Nino aus Wien in der Hipphalle Gmunden (bei Schönwetter im Freien), das beliebte Philosophische Fest am 20. August im Seeschloss Ort (in Kooperation mit der internationalen Akademie Traunkirchen und Der SALON), eine Hommage an Fridolin Dallinger zum 80. Geburtstag mit Uraufführung am 22. August, ein Chansonabend mit Eva Mattes als österreichische Erstaufführung am 24. August und eine Lesung mit Cornelius Obonya am 25. August in der Reihe Große Romane des frühen 20. Jahrhunderts.

Tickets und Info: Tel. 07612 70630, karten@festwochen-gmunden.at und www.festwochen-gmunden.at

ÄhnlicheBeiträge

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt
Gschwandt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen
Bad Ischl

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt
Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

1. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

0
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

0
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

0
Special Olympics Fieber in der Union Stockhalle Gschwandt!

Special Olympics Fieber in der Union Stockhalle Gschwandt!

0
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

1. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!