salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hochkarätige Wissenschafter und Forscher im Ausseerland-Salzkammergut

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Hochkarätige Wissenschafter und Forscher im Ausseerland-Salzkammergut | Foto: Franz Steinegger, FM Webdesign

BR Günter Köberl, Bgm. Herbert Brandstätter, Alexander von Gabain (Vorsitzender des EIT), Karlheinz Töchterle, österr. Wissenschafts- und Forschungsminister, Hans Joachim Schellnhuber, Klimaforscher und Jose Leceta, IT-Experte und ehemalige Direktor von Skype Technologies Ltd Viik Linnar.

Share on FacebookShare on Twitter

Europäisches Institut für Innovation und Technologie baute Brücken von Wissenschaftern und Forschern zu privaten Investoren. Drei Tage lang tagte das Europäische Institut für Innovation und Technologie EIT im Seminarhotel Mondi Holiday in Grundlsee. Ziel des EIT ist es, erstklassige Universitätsausbildung, Forschung und Unternehmertum zu Schwerpunktthemen wie Erneuerbare Energie zusammenzuführen, um Innovation in Europa zu beschleunigen.

„Bei der Veranstaltung ging es darum, internationale Risikokapitalgeber zu motivieren, in die ‚Innovationsfabriken’ des EIT zu investieren“, weiß Ernst Kammerer, der Geschäftsführer vom Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut. Persönliche Kontakte waren dafür ausschlaggebend, dass diese hochkarätig besetzte Tagung in der Region stattgefunden hat. 

Von 11. bis 13. Juli dieses Jahres lud das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) zu einem Arbeitstreffen ins Mondi Holiday nach Grundlsee ein. Zu den Haupttätigkeiten des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie gehört die Förderung von Spitzeninnovationen, nachhaltigem Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Bei der Tagung in Grundlsee wurden unter anderem Brücken zwischen Hochschulen und Forschungszentren zu privaten Investoren gebaut.

Hochkarätige Wissenschafter und Forscher im Ausseerland-Salzkammergut | Foto: Franz Steinegger, FM Webdesign

BR Günter Köberl, Bgm. Herbert Brandstätter, Alexander von Gabain (Vorsitzender des EIT), Karlheinz Töchterle, österr. Wissenschafts- und Forschungsminister, Hans Joachim Schellnhuber, Klimaforscher und Jose Leceta, IT-Experte und ehemalige Direktor von Skype Technologies Ltd Viik Linnar.

„So hochkarätig war bei uns eine Tagung selten besetzt“, stellte der Geschäftsführer vom Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut Ernst Kammerer angesichts der Teilnehmerliste fest. Zu Gast waren unter anderem der Vorsitzende des EIT Verwaltungsrats und Gastgeber der Veranstaltung, Alexander von Gabain, EIT-Direktor José Leceta, der IT-Experte und frühere Direktor von Skype Technologies Ltd Viik Linnar, der deutsche Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber, der Präsident der Französischen Nationalen Akademie für Technologie Bruno Revellin-Falcoz, der erfolgreiche Risikokapitalgeber Helmut Schuehsler von TVM Capital, der österreichische Wissenschafts- und Forschungsminister Karlheinz Töchterle sowie Wilhelm Molterer, Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank und ehemaliger Vizekanzler.

Innovationskapazität Europas soll gestärkt werden Das Europäische Institut für Innovation und Technologie ist eine Einrichtung der Europäischen Union, die 2008 gegründet worden ist. Die Mission der Organisation ist Spitzeninnovationen, nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. EIT, ein autonomes Institut, erleichtert Übergänge von der Idee zum Produkt, vom Labor auf den Markt, vom Studenten zum Unternehmer. Die Verwaltungszentrale befindet sich in Budapest und untersteht direkt der EU-Kommission in Brüssel. Die sogenannten Wissenschafts- und Innovationsgemeinschaften (KICs) operieren von 17 Stationen in ganz Europa aus. KIC-Schwerpunktthemen sind bisher nachhaltige Energie, Klimawandel sowie Informations- und Kommunikationsgesellschaft. Diese Themen werden bis zu 25 Prozent vom EIT anschubfinanziert, müssen sich aber zu 75 Prozent aus anderen Quellen, privaten Investments gegenfinanzieren.

Das EIT soll die Innovationskapazität Europas stärken, indem es die Unternehmergeneration von morgen hervorbringt und dem europäischen Wissensdreieck einen Platz in der Weltspitze sichert. Die Organisation befasst sich mit wichtigen gesellschaftlichen Herausforderungen, wobei EIT als Katalysator für die Übernahme und Nutzung neuer Technologien und neuer Forschungsergebnisse fungiert. Im neuen EU-Budget für die Jahre 2014 bis 2020 ist das EIT-Budget wegen seiner guten Erfolge nach nur fünf Jahren von ursprünglich 300 Millionen Euro für eine Probephase auf 2,4 Milliarden Euro angehoben worden.

ÄhnlicheBeiträge

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!
Gmunden

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025
KET – „Kinder erleben Technik“ zu Gast im SEP Gmunden!
Gmunden

KET – „Kinder erleben Technik“ zu Gast im SEP Gmunden!

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!