salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 17. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hochkarätige Wissenschafter und Forscher im Ausseerland-Salzkammergut

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Hochkarätige Wissenschafter und Forscher im Ausseerland-Salzkammergut | Foto: Franz Steinegger, FM Webdesign

BR Günter Köberl, Bgm. Herbert Brandstätter, Alexander von Gabain (Vorsitzender des EIT), Karlheinz Töchterle, österr. Wissenschafts- und Forschungsminister, Hans Joachim Schellnhuber, Klimaforscher und Jose Leceta, IT-Experte und ehemalige Direktor von Skype Technologies Ltd Viik Linnar.

Share on FacebookShare on Twitter

Euro­päi­sches Insti­tut für Inno­va­ti­on und Tech­no­lo­gie bau­te Brü­cken von Wis­sen­schaf­tern und For­schern zu pri­va­ten Inves­to­ren. Drei Tage lang tag­te das Euro­päi­sche Insti­tut für Inno­va­ti­on und Tech­no­lo­gie EIT im Semi­nar­ho­tel Mon­di Holi­day in Grundl­see. Ziel des EIT ist es, erst­klas­si­ge Uni­ver­si­täts­aus­bil­dung, For­schung und Unter­neh­mer­tum zu Schwer­punkt­the­men wie Erneu­er­ba­re Ener­gie zusam­men­zu­füh­ren, um Inno­va­ti­on in Euro­pa zu beschleunigen.

„Bei der Ver­an­stal­tung ging es dar­um, inter­na­tio­na­le Risi­ko­ka­pi­tal­ge­ber zu moti­vie­ren, in die ‚Inno­va­ti­ons­fa­bri­ken’ des EIT zu inves­tie­ren“, weiß Ernst Kam­me­rer, der Geschäfts­füh­rer vom Tou­ris­mus­ver­band Aus­seer­land-Salz­kam­mer­gut. Per­sön­li­che Kon­tak­te waren dafür aus­schlag­ge­bend, dass die­se hoch­ka­rä­tig besetz­te Tagung in der Regi­on statt­ge­fun­den hat. 

Von 11. bis 13. Juli die­ses Jah­res lud das Euro­päi­sche Insti­tut für Inno­va­ti­on und Tech­no­lo­gie (EIT) zu einem Arbeits­tref­fen ins Mon­di Holi­day nach Grundl­see ein. Zu den Haupt­tä­tig­kei­ten des Euro­päi­schen Insti­tuts für Inno­va­ti­on und Tech­no­lo­gie gehört die För­de­rung von Spit­zen­in­no­va­tio­nen, nach­hal­ti­gem Wachs­tum und Wett­be­werbs­fä­hig­keit. Bei der Tagung in Grundl­see wur­den unter ande­rem Brü­cken zwi­schen Hoch­schu­len und For­schungs­zen­tren zu pri­va­ten Inves­to­ren gebaut.

Hochkarätige Wissenschafter und Forscher im Ausseerland-Salzkammergut | Foto: Franz Steinegger, FM Webdesign

BR Gün­ter Köberl, Bgm. Her­bert Brand­stät­ter, Alex­an­der von Gabain (Vor­sit­zen­der des EIT), Karl­heinz Töch­ter­le, österr. Wis­sen­schafts- und For­schungs­mi­nis­ter, Hans Joa­chim Schellnhu­ber, Kli­ma­for­scher und Jose Lece­ta, IT-Exper­te und ehe­ma­li­ge Direk­tor von Sky­pe Tech­no­lo­gies Ltd Viik Linnar.

„So hoch­ka­rä­tig war bei uns eine Tagung sel­ten besetzt“, stell­te der Geschäfts­füh­rer vom Tou­ris­mus­ver­band Aus­seer­land-Salz­kam­mer­gut Ernst Kam­me­rer ange­sichts der Teil­neh­mer­lis­te fest. Zu Gast waren unter ande­rem der Vor­sit­zen­de des EIT Ver­wal­tungs­rats und Gast­ge­ber der Ver­an­stal­tung, Alex­an­der von Gabain, EIT-Direk­tor José Lece­ta, der IT-Exper­te und frü­he­re Direk­tor von Sky­pe Tech­no­lo­gies Ltd Viik Lin­nar, der deut­sche Kli­ma­for­scher Hans Joa­chim Schellnhu­ber, der Prä­si­dent der Fran­zö­si­schen Natio­na­len Aka­de­mie für Tech­no­lo­gie Bru­no Revel­lin-Fal­coz, der erfolg­rei­che Risi­ko­ka­pi­tal­ge­ber Hel­mut Schuehs­ler von TVM Capi­tal, der öster­rei­chi­sche Wis­sen­schafts- und For­schungs­mi­nis­ter Karl­heinz Töch­ter­le sowie Wil­helm Mol­te­rer, Vize­prä­si­dent der Euro­päi­schen Inves­ti­ti­ons­bank und ehe­ma­li­ger Vizekanzler.

Inno­va­ti­ons­ka­pa­zi­tät Euro­pas soll gestärkt wer­den Das Euro­päi­sche Insti­tut für Inno­va­ti­on und Tech­no­lo­gie ist eine Ein­rich­tung der Euro­päi­schen Uni­on, die 2008 gegrün­det wor­den ist. Die Mis­si­on der Orga­ni­sa­ti­on ist Spit­zen­in­no­va­tio­nen, nach­hal­ti­ges Wachs­tum und Wett­be­werbs­fä­hig­keit zu för­dern. EIT, ein auto­no­mes Insti­tut, erleich­tert Über­gän­ge von der Idee zum Pro­dukt, vom Labor auf den Markt, vom Stu­den­ten zum Unter­neh­mer. Die Ver­wal­tungs­zen­tra­le befin­det sich in Buda­pest und unter­steht direkt der EU-Kom­mis­si­on in Brüs­sel. Die soge­nann­ten Wis­sen­schafts- und Inno­va­ti­ons­ge­mein­schaf­ten (KICs) ope­rie­ren von 17 Sta­tio­nen in ganz Euro­pa aus. KIC-Schwer­punkt­the­men sind bis­her nach­hal­ti­ge Ener­gie, Kli­ma­wan­del sowie Infor­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­sell­schaft. Die­se The­men wer­den bis zu 25 Pro­zent vom EIT anschub­fi­nan­ziert, müs­sen sich aber zu 75 Pro­zent aus ande­ren Quel­len, pri­va­ten Invest­ments gegenfinanzieren.

Das EIT soll die Inno­va­ti­ons­ka­pa­zi­tät Euro­pas stär­ken, indem es die Unter­neh­mer­ge­ne­ra­ti­on von mor­gen her­vor­bringt und dem euro­päi­schen Wis­sens­drei­eck einen Platz in der Welt­spit­ze sichert. Die Orga­ni­sa­ti­on befasst sich mit wich­ti­gen gesell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen, wobei EIT als Kata­ly­sa­tor für die Über­nah­me und Nut­zung neu­er Tech­no­lo­gien und neu­er For­schungs­er­geb­nis­se fun­giert. Im neu­en EU-Bud­get für die Jah­re 2014 bis 2020 ist das EIT-Bud­get wegen sei­ner guten Erfol­ge nach nur fünf Jah­ren von ursprüng­lich 300 Mil­lio­nen Euro für eine Pro­be­pha­se auf 2,4 Mil­li­ar­den Euro ange­ho­ben worden.

ÄhnlicheBeiträge

Mit Neugier in die Zukunft: Kinder entdeckten den WKO Talent
Gmunden

Mit Neugier in die Zukunft: Kinder entdeckten den WKO Talent

15. Juli 2025
Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden
Gmunden

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden

11. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen
Gmunden

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

16. Juli 2025
Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

16. Juli 2025
Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

15. Juli 2025
OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

15. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!