Zweiter Großbrand in Bad Aussee binnen drei Tagen in Bad Aussee. In der Nacht von Freitag auf Samstag um kurz nach 1 Uhr alarmierte erneut „Florian Steiermark“ wieder den gesamten Ausseer Feuerwehrabschnitt, diesmal zu einen großen Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsteil Strassen.
„225 Mann von 10 Feuerwehren kämpfen seither mit 24 Fahrzeugen gegen das Flammenmeer, das Wirtschaftsgebäude stand jedoch bereits bei Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Die EInsatzkräfte konnten noch 20 Stück Vieh aus dem Gebäude retten, für zwei Kälber kam aber jede Hilfe zu spät.
Personen kamen nicht zu Schaden, die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf zwei Wohngebäude in unmittelbarer Nähe, welche zum Anwesen gehören, verhindern.“, berichtet Christoph Schlüßlmayr vom Bezirksfeuerwehrkommando Liezen.
Als Löschwasserentnahmestellen für den umfassenden Aussenangriff dienen die Grundlseer Traun, ein Oberflurhydrant sowie ein Löschwasserbassin. Parallel zu den Löscharbeiten wurde mit dem Ausräumen des mit Heu angefüllten Heubodens mittels LKW-Kran begonnen. Dem Brand zum Opfer gefallen sind auch mehrere Gerätschaften, wie etwa ein Traktor.
Fotos: Abschnittsfeuerwehrkommando Bad Aussee
Die Einsatzleitung wird unterstützt von Bereichskommandant Landesbranddirektor Stv. Gerhard Pötsch und dem Abschnittskommandanten ABI Werner Fischer.
Laut Einsatzleitung konnte am frühen Vormittag vorläufig „Brand-Aus“ gegeben werden, es finden aber noch Nachlöscharbeiten parallel zu den Ausräumarbeiten statt. Nach wie vor wird daran gearbeitet, sämtliches Heu mittels Kran aus dem Gebäude zu bekommen, um weitere Brandherde zu verhindern. Der zuerst eingesetzte Kran der Gemeinde musste die Arbeiten abbrechen, nachdem die Hydraulikschläuche am Kranarm der Hitzebelastung nicht mehr Stand hielten.
Die beiden vorerst im Gebäude vermissten Kälber konnten noch in der Nacht lebend von der Feuerwehr aus dem Brandobjekt geborgen werden, es kamen also keine Tiere ums Leben!











